Wer nutzt Tailscale mit Unraid 5
-
Ich nutze Tailscale als Plugin (1) 20%
-
Ich nutze Tailscale mit einem Docker (1) 20%
-
Ich nutze Tailscale mit eigenem Headscale (0) 0%
-
Ich habe keine Ahnung was Tailscale ist! (1) 20%
-
Bleib mir blos weg mit dem Scheiß! (2) 40%
Ich hatte die ganze Zeit gewartet bis ich überzeugt war, das die 7er version Stabil und ohne größere Probleme läuft, bevor ich Upgraden wollte. Insbesondere wollte ich Tailscale als Plugin nutzen und hab es daher vorher noch nicht genutzt.
Am Wochenende war es dann soweit, Tailscale eingerichtet inkl. Tail Lock, was soll ich sagen? Geiler Scheiß, TSProxy reicht auch alle Docker durch die nativ nicht Sauber wollen (Beispiel AIO Nextcloud).
Zugriff über ACL Granular einstellbar, durch Tail Lock müssen neue Nodes oder Zugriffe nach Invite erst durch eine der (2 ist Minimum) Sign Nodes Lokal Freigegeben werden (Wenn es auch etwas hinkt, Quasi eine MFA für Nodes). Man muss keine Ports mehr Freigeben, es bleibt alles in deinem VPN Tailnet und trotzdem kannst du Weltweit Leuten Zugriff auf einzelne Dienste oder Maschinen geben. Mit Funnel gibt es auch eine Option eine Node über TSProxy eine Internetfreigabe einzurichten (Funnel ist allerdings was die Bandbreite angeht begrenzt ~10 Mbit).
Ich bin absolut Begeistert, wer es auf die Spitze treiben will (Weil er z.b den Talescale Plane nicht nutzen will) kann mit Headscale einen eigenen Plane Server aufsetzen.
Würde mich mal Interessieren ob noch jemand auf den zug aufgesprungen ist und es nutzt?