Hallo zusammen,
ich betreibe 2 identische Mini M8S II TV Box (Amlogic S905X), jedoch 1 x mit Originalbetriebssystem als Basis für CoreElec 21.2, das auf Android 6.0 basiert und 1 x mit einer Version von Levy (die genaue Herkunft kann ich nicht benennen), die auf Android 8.0 basiert mit CoreElec 20.5.
Bei beiden Geräten ergeben sich Probleme mit dem HDMI-Audio-Passthrough nachdem vorher eine Videodatei mit Dolby TrueHD oder DTS-HD MA abgespielt wurde. Je nach Audioeinstellungen in CoreElec unter System/Audio/Audioausgabegerät werden danach bestimmte Audioformate gar nicht mehr wiedergegeben. Das Problem lässt sich dann nur durch einen Systemneustart beheben.
Dabei ergeben sich 2 verschiedene Fehlerbilder, je nach Audioeinstellung:
Ausgabegerät: "Default Analog" - Nach der Wiedergabe eines HD-Tonformates geben Videos mit AAC-Audiocodec keinen Ton mehr aus. Das betrifft in meinem Fall hauptsächlich Inhalte aus Mediatheken. Aber auch die KODI-Klangschemas, so wie das klicken beim Navigieren durch das Menu, werden bis zum Neustart der Box nicht mehr wiedergegeben.
Ausgabegerät: "PCM" - Nach der Wiedergabe eines HD-Tonformates geben zwar Videos mit AAC-Audiocodec Ton aus, jedoch bleiben Videos mit AC3- und DTS-Audiocodec stumm. Das allerdings nur wenn die Wiedergabe des HD-Tonformates vorher gestoppt wurde. Starte ich das Video mit AC3 oder DTS aus der laufenden Wiedergabe des Videos mit HD-Tonformat heraus, wird der Ton problemlos wiedergegeben.
Zu beiden Ereignissen habe ich mal Debug-Logs angehängt und die oben beschriebenen Ereignisse konstruiert. Der Test wurde an dem Gerät mit CoreElec 20.5 durchgeführt, an dem ein Dennon X1200W hängt, der eigentlich alle Tonformate beherrschen sollte.
Ich weiß, dass meine Geräte schon ziemlich betagt sind und dass es wohl auch mit zukünftigen CoreElec Updates wohl keinen Fix für mein Problem geben wird. Daher spiele ich mit dem Gedanken auf neuere Endgeräte umzusteigen, jedoch befürchte ich, dass der Fehler auch bei aktuellen Amlogic Systemen auftauchen könnte.
Mich würde interessieren ob das Problem bekannt oder bei neueren Geräten gar nicht vorhanden ist.