Unterschiedliche Audio Einstellungen für Stereo und DD notwendig um Medien abspielen zu können

  • Hallo zusammen,

    nachdem mir das Forum vor ein paar Wochen schon massiv geholfen hat meinen "neuen" AVR X4400H in meine Mediaplayer Landschaft einzubinden, habe ich jetzt noch ein finales kleines (lästiges) Problem zu lösen.

    Systemzusammenstellung:

    HTPC, Win11, Kodi, via HDMI an den Receiver. Hier werden sämtliche Medien von einem NAS gezogen und abgespielt. Der Receiver (Denon AVR X4400H) ist wiederum über HDMI an den TV angebunden (ARC) und spielt so ziemlich alles was daherkommt.

    Die Audioeinstellungen sind in Kodi auf WASAPI Default und bei Passtrough auf WASAPI Denon AVR und hier dann sämtliche Tonformate freigegeben die der Player so erkennt. Das funktioniert auch wirklich gut und die Tonqualität ist wirklich beeindruckend, SOLANGE es sich um ein Mehrkanalsignal handelt! Wenn ich jetzt eine Stereotonquelle auswähle, zB ein selbst erstelltes Urlaubsvideo, oder Musik (FLAC) dann kommt mit den oben genannten Einstellungen kein Ton. Ich muss dann bei den Audio Einstellungen auf WASAPI Denon AVR umstellen und dann funktioniert der Stereo Ton, aber kein Mehrkanalton mehr.

    Das ist etwas eigenartig und ich hatte das bis dato nicht, auch hat es mit dem neuen Receiver schon mal problemlos funktioniert.

    Wie gesagt, kein großes Thema, aber halt sehr lästig.

    Vielleicht habt ihr ja eine Idee was hier sein könnte.


    Danke vorab!

  • Was für ein TV ist das? Bei meinem LG muss ich das Tonformat von Hand auf Automatisch einstellen einmalig damit das geht.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Servus, sorry wegen der späten Antwort, hab es einfach nicht früher geschafft. Jetzt habe ich ein Log File erstellt. Ist hier irgendwas zu beachten bevor ich es poste? Sind irgendwelche Dinge zu löschen?

  • Hier die Zeile wo ich das Video gestartet habe. Bild ist da, aber kein Ton. Ist Stereo. Wenn ich dann die WASAPI Einstellungen ändere, dann funktioniert der Ton


    2025-04-24 13:01:09.188 T:5776 debug <general>: CPlayerCoreFactory::GetPlayers(smb://NAS13AEBF.fritz.box/Fotos/Videos/Südafrika 2021/Südafrika 2021 2.0.mkv)

  • Ich habe auch einen Denon AVR und ein Win11 Notebook. Das hängt normalerweise nicht am AVR (da nutze ich FireTV oder Magenta Box), habe aber mal interessehalber probiert, ob bei mir Ähnliches passiert. Habe auch im Gedächtnis, dass Kodi-Einstellungen zu Audio nicht immer selbsterklärend oder naheliegend sind und dass ich auch schon sowas gesehen hatte in der Vergangenheit - ein Tonformat geht, anderes nicht, abhängig von Audio-Einstellungen.

    Selbst habe ich keine selbst aufgenommenen Videos. Habe mal eine gerippte BluRay mit 7.1 und 5.1 DTS probiert, und auch TV-Aufnahmen mit AC3 (5.1) und mit einfachem Stereo. Ging jetzt alles bei der zweiten Einstellung die ich probierte: Passthrough (PT) an, als PT Gerät "HDMI - Denon AVR (3 HD Audio Driver for Display ...). Directsound Default hat auch alles abgespielt, aber nur Stereo-Ausgabe. Was man sieht an Auswahl hängt vermutlich von der PC-HW, installierten Treibern, evt. von Konfig auf dem PC ab. Hast du hier mal die verschiedenen Möglichkeiten durchpermutiert? Insbesondere mit und ohne PT? Und bei mit PT alle Auswahlmöglichkeiten probiert? Bei mir wird angeboten:

    Bei Ausgabegerät wird mir noch mehr angeboten. Es gibt auch zahlreiche widersprüchliche Empfehlungen, zu dem was man bei "Anzahl Audiokanäle" einstellen soll bei Nutzung von PT. Ich habe 5.1 eingestellt (was meiner Konfig entspricht). Oft liest man, man soll bei PT lieber 2.0 einstellen. Im Moment steht in der Beschreibung, dass diese Einstellung nix ausmacht - habe aber anderslautende Angaben gelesen.

    Auch Ausgabekonfiguration kann leider eine Rolle spielen. Ich habe "Optimiert" und Stereo Upmix aus. AC3 und DTS fähiger Receiver habe ich beides auf an.

    Wenn kein Ton kommt bei dir: hast du auch Mal das Lautsprecher-Symbol in der Tray-Area von Windows angeklickt? Hat sich dort vielleicht das Ausgabegerät verstellt oder die Lautstärke?

    Mit deinem Log kann ich nicht viel anfangen. Hilfreich könnte es sein, sekundengenau zu protokollieren, wann du was mit welcher Tonspur abgespielt hast, ob Ton kam oder nicht und wann du Einstellungen wie geändert hast. Befürchte aber, mir wird's nix nützen ... Vielleicht anderen, vielleicht sehen andere auch so schon gezielt, wo's klemmt.

    Noch ne Nebenbemerkung zu Infos im Log: In einfachen Konfigs sieht man normalerweise keine Passwörter. Man gibt leicht Privates von sich preis - naturgemäß sehen das verschiedene Forenteilnehmer unterschiedlich. Ich sah hier öfters private Email-Adressen, mutmaßliche Realnamen oder nur Vornamen, Wohnorte oder wo du halt Urlaub machst. Selbst gehe ich für mich mit sowas relativ locker um, aber andere mögen das nicht. Abhängig von installierten Addons kann noch mehr Info drin sehen wie private API-Schlüssel und auch Authentifizierungs-Informationen.

    EDIT: Noch eine Ergänzung. Wenn man mit den Audio-Einstellungen von Kodi rumspielt, scheint sich eine andere Einstellung normalerweise sofort auszuwirken. Hatte aber auch schon den Fall, dass nach Neustart von Kodi das Verhalten wieder anders war.

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!