Hallo zusammen,
ich bin mir zwar nicht ganz sicher, dass es an Kodi liegt, aber die Vermutung liegt Nahe und darum der Beitrag von mir.
Zum Setup: Ich habe einen AMD 3400G auf einem AM4 Board (ASUS TUG Gaming B550M Plus Wifi) laufen und dort Windows 11 und die aktuelle KODI Version installiert. Via HDMI gehe ich dann in einen Denon AVR X4400H Receiver und von diesem Receiver wieder über HDMI auf einen relativ alten Sony 55" LED TV (ARC fähig).
Jetzt bin ich bis vor kurzem noch via optischem Kabel vom Media Player in den Receiver und vom Receiver in den TV gegangen (für den Ton) und vom Mediaplayer mittels HDMI in den TV. Das hat funktioniert, nur konnte ich keine Tonspuren wie Dolby Atmos usw abspielen und es war auch nicht mehr zeitgemäß das so zu machen (war einem alten Yamaha Receiver geschuldet der noch keinen HDMI Eingang hatte und aber vor einigen Wochen seinen Geist aufgegeben hatte. Dann bin ich auf einen (gebrauchten) Denon Receiver umgestiegen und auch gleich auf HDMI.
Hetzt habe ich folgende Situation unter KODI: Ich habe bei der Audio Ausgabe folgende Optionen
1.) SPDIF, was ich ja nicht mehr nutze
2.) Directsound
3.) WASAPI
Bei WASPI wird auch der Denon Receiver direkt erkannt und wenn ich hier etwas abgespielt habe (habe es auch beim Passtrough angegeben, weil dann auch sämtliche Soundformate zur Auswahl gestanden sind), habe ich auch am Receiver den Suround Ton erhalten (Display ist auch auf das jeweilige Format umgesprungen beim Receiver). Noch eine Ergänzung dazu. Als ist über optische Kabel gegangen bin musste ich beim TV nichts umstellen (habe hier die Option TV Lautsprecher, oder Audiosystem). Jetzt muss ich aber beim TV auf Audiosystem umstellen, was ja bedeuten würde, dass der Ton vom Mediaplayer auf den Receiver auf den TV und wieder retour auf den Receiver geht? (was ziemlich dämlich wäre). Hier hat es zwischenzeitlich auch funktioniert, dass ich den TV immer auf Audiosystem gestellt habe und wenn etwas vom Mediaplayer abgespielt wurde hat er den Receiver genutzt, wenn nichts vom Mediaplayer gekommen ist (also beim normalen Fernsehen) hat er die TV lautsprecher genutzt, was sehr bequem war. Jetzt ist das leider nicht mehr so und ich muss immer alles umstellen.
Das Hauptproblem ist aber, dass Kodi anscheinend immer die Einstellungen verliert (weiß nicht wie ich es besser nennen soll) weil einmal muss ich auf WASPI stellen, dann wieder auf Direct Sound (auch bei Passtrough) dann wieder mal auf Default, um mehr als nur den Stereoton zu erhalten. Der Mediaplayer wird übrigens immer über "ausschalten" beendet und dadurch auch Windows heruntergefahren. Dann wird der PC und der Receiver stromlos gemacht.
Bei der alten Instsallation inkl. altem Receiver (ich muss auch Windows und Kodi neu installieren weil ich einen neuen Mediaplayer aufgebaut hatte (der alte konnte weder den 265er Code noch mehr als 1080p abspielen) hat alles problemlos funktioniert (immer über die SPDIF Variante).
Habt ihr eine Idee was das sein kann?