Ich möchte mich in das Thema einklinken, mit einer Fragestellung...
Wir wohnen, zusammen mit meinen Eltern, auf einem Hof mit Nebengebäude etc. Auf dem Nebengebäude muss dieses Jahr das Dach neu gemacht werden. Circa. 150m² Südausrichtung mit 40° Neigung
Haben aber schon in Summe 4kWp installiert (versch. Ausrichtung, Überschusseinspeisung über regelbare Heizpatrone in Warmwasserspeicher).
Sidn jetzt am überlegen, was für eine Anlagengröße/ -konfiguration Sinn macht.
Mein Vorschlag ist: 15-20kWp + ca. 10kWh Speicher. Das Monitoring der letzten Monate hat gezeigt, dass wir bis zu 14kWh pro Tag Netzbezug hatten. Die bestehenden Anlagen haben unseren Strombezug deutlich reduziert, im letzten Jahr auf 3.500kWh.
Habt ihr nen Ansatz für die Investkosten, einschl. Installation?
Danke,
Martin