Hallo,
ich möchte mit Clonezilla eine Festpkatte auf eine SSD "klonen".
Clonezilla habe ich vorher noch nie benuzt. Ich habe mich aber eingelesen und
verschiedene Videobeiträge geschaut.
Eine Sache ist mir noch nicht so ganz klar und betrifft den ersten Auswahlpunkt im folgenden Bild.
"-g Neuinstallation von grub im Bootsektor der Zielplatte"
Diese Option soll bei Sicherung eines Windowssystems abgewählt werden um es von der Zielplatte starten zu können.
Meine Platte ist ein Dual-boot System (Linux+Windows).
Hier würde ich doch auch die Option "-g" abwählen, oder?
Warum ist denn diese Option Standartmäßig aktiviert? Ich möchte doch, dass mein Clone, wie vorher, mit den vorhandenen Grub/Parametern startet.
Als eine Rescuemaßnahme würde ich es ja verstehen aber wäre in diesem Fall ja nicht notwendig.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden der mit Clonezilla sein Dual-boot System geklont hat und etwas dazu sagen kann.
Danke und Gruß
testy