grüß euch - derzeit beschäftige ich mich ein bissi mit den alternativen zu den üblichen android-zeugs. weil google android werd' ich wohl so schnell nicht loswerden. google wird ja jetzt sein system ganz dicht machen, und ich will halt so wenig wie möglich denen schenken, hätte am liebste natürlich ein google-freies system. da scheißen mir aber die beamten rein - z.b. id-austria gibt's nicht mal mit root und schon gar ned woanders (nur noch mit fido yubi-key *g*).
am liebsten hätte ich apps aus der eu, aber wenigstens open source. was habt's ihr da so in der hinterhand?
o) app-store ... f-droid mit dem "überzug" neo-store. mittlerweile haben die wirklich viel brauchbaren ersatz für googles werbeverseuchten müll.
o) launcher ... derzeit tatsächlich m$-launcher am testen. da finde ich weder in der opensource-szene und schon gar nicht in der eu brauchbares. ich will halt schon ein bissi komfort.
o) firewall ... "netguard" - ist halt nur ein lokaler vpn, aber das beste, was ich für non-root gefunden hab'.
o) google maps ... noch unentschieden. aber was z.b. zusatzinfos wie baustellen angeht, scheint mir "here wego" (ex-nokia + div. de-autofirmen) on- und off-line aus dem bösen store *g*. relativ brauchbar und angenehem leer am bildschirm. erste navi-versuche funzen. ganz an google-komfort kommt der nicht ran, aber ... dazu noch blitzer.de als waze-ersatz. nur bloß nicht deren navi verwenden. das ist das lächerlichste, dass ich je gesehen hab'.
o.k. - ein nicht google android-auto wäre noch geil, aber da träum’ ich wahrscheinlich noch in 1000 jahren von ...
aja - OSMAND (f-droid) hab ich auch immer noch d'rauf. es gibt halt echt nix besseres, wenn man sachen sehen und machen will, die sonst keine kartenapp drauf hat. zum auto-navigieren aber eher einschläfernd. dafür navigiert das ding notfalls dein pferd über seine liebelingsweiden und den barfuß liebhaber über seine bevorzugten wege *lach*
o) surfen ... firefox. updates über den in f-droid zu kriegenden ffupdater. der updatet nebenher alles, was es an weiteren ff-projekten so gibt. gesurft wird natürlich auch am androiden mit den erweiterungen "ublock origin" und "binnen-I be gone".
o) ki ... zum zusammenfassenden googlen reicht mir "le chat" vom französichen mistral. ist recht transparent mit quellenverweisen und links und hat bisher noch keine scheiße zusammengeschrieben. von einem gemini leider noch meilenweit entfernt. aber dokumente auslesen und bildchen malen kann der sogar in der kostenlosen version ganz gut.
o) google suche ... duck duck go. bringt dieselben ergebnisse, nur ehrlicher gelistet und ohne spionagefunktion und werbung *g*
o) telefon, sms, usw. ... die ganzen fossifizierten apps aus dem f-droid. da gibts ganze "serien" an "grundlegenden apps", die dann auch endlich mal gleich aussehen vom design.
o) email ... "thunderbird" aus f-droid, eh klar!
o) chat ... element (matrix). wobei ich feststelle, dass ich da genauso aktiv wie in anderen chats bin - so gut wie gar ned *g*
o) wetter ... QuickWeather (f-droid) - kann 2 wetterdienste und neben den übliche favoriten-standorten vor allem infos zum aktuellen standort. mit radar, blaaa ...
o) qr ... "Barcode-Scannner" vom f-droid. der scanned nicht nur, sondern kann auch codes bauen und speichern.
o) galerie ... "aves libre" aus f-droid.
o) tastatur ... "FUTO Keyboard" aus f-droid. eigentlich wegen der richtungspfeile am ende der tastatur, aber die kann auch so 'nen haufen zeug, dass ich mittlerweile sehr vermissen würde.
o) dokumentenerfassung ... "OSS Document Scanner" aus f-droid. hab' da keinen vergleich, aber der scanned meine zettelwirtschaft ganz gut zusammen *g*.
o) 2fa ... "AEGIS authenticator" aus f-droid. schaut einfach am besten aus unter den gefühlt 1000 apps ...
o) passwort-app ... "KeePassDX" aus f-droid - lest meine kdbx passwortdatei vom pc anstandslos, schaut gut aus und scheint beim entschlüsseln irgendwie schneller als andere zu sein. wer automatisch ausfüllen will ... der kriegt 'ne eigene, hochsichere tastatur "MagieKeyboard" dafür mit.
o) übersetzer ... "deepL" aus dem pÖÖÖsen google store, ist aber wenigstens direkt aus deutschnesien.
o) notification-sound erstellung ... "TTS Util" vom f-droid. der wandelt deine geschriebenen sätze mit der google online tts in soundfiles um und speichert sie. fand ich lustig als notifikationen. seitdem wird mir angesagt, welche mailadresse grade eine mail kriegt, welcher kalender einen termin hat, oder wer mit mir chaten will.
all das hat mir kein geld, aber einiges an zeit gekostet. aja, blitzer.de fand ich so gut, dass ich deren 10,- gelt sogar gelöhnt hab'. aber ausnahmen haben ja bekanntlich die regel *g*.
was habt's ihr so?
ich suche ja tatsächlich noch nach einem open source oder eu launcher mit dem funktionsumfang eines nova-launcher (jaja, ich weiß ...). einem ersatz für die online tts von google und auch einer spracherkennung. alles halt auch in selbiger qualität. also bitte nicht die üblichen linux-quäck-stimmen aufzählen und auch keine spracherkennung, die von 3 worten nur 1 verstehen.