Dann hast du ja das Richtige für dich gefunden.
In Zukunft werde ich sicher auch weitere Einplatinencomputer testen; mir macht so etwas Spaß.
Dann hast du ja das Richtige für dich gefunden.
In Zukunft werde ich sicher auch weitere Einplatinencomputer testen; mir macht so etwas Spaß.
Wenn man die Möglichkeit hat dann auch so. Ich wohne in einer Wohnung, wo man keine Schüssel aufstellen darf. Außerdem habe ich Kabel Internet Glasfaser kommt erst 2027 DSL ist eine sterbende Technik. Somit bleibt mir nur das Kabel Internet bei Vodafone. Und der aller anderen TV Anbieter nicht so viel zu bieten haben. Wie Waipu TV für das Geld was das kostet, habe ich mich dafür entschieden. Zwar habe ich noch ein Jahr IPTV falls du verstehst, aber das lasse ich auslaufen. Das nutze ich nur noch um us Sport zu schauen oder mein fußballverein f. 95
Ah, der odroid mit 16. Gigabyte der N2 kostet 145 $. Dafür hat er aber viel drauf und auch schon SSD Platz und bietet gute Systeme zum Download und sicherlich gibt es auch Möglichkeit multiboot damit zu machen. Mal überlegen, ob ich mir so einkaufe.
Ah, der odroid mit 16. Gigabyte der N2 kostet 145 $. Dafür hat er aber viel drauf und auch schon SSD Platz und bietet gute Systeme zum Download und sicherlich gibt es auch Möglichkeit multiboot damit zu machen. Mal überlegen, ob ich mir so einkaufe.
Dieses Satz nix richtig.
Kabel Internet bei Vodafone.
Hatte ich vor dem Umzug auch. Jetzt habe ich Glasfaser. Ja, Waipu & Co. sind günstig. Vor allem, wenn man Black Friday Rabatte nutzt. Aber irgendwann ziehen die mit den Preisen auch an. Eben, wenn sehr viele das nutzen, ist man abhängig. Der Markt drückt auch genau in diese Richtung. Ich bin da eher Rebell. Normalerweise darf man hier auch keine Schüssel anbringen, darum habe ich mir eine mobile Anlage auf den Balkon gestellt. Die kann der Vermieter nicht verbieten.
Ein Grund für DVB-S war auch, dass ich Sendungen aufnehmen kann. Ich habe einfach gern eine große Auswahl an Filmen und Serien verfügbar.
Ah, der odroid mit 16. Gigabyte der N2 kostet 145 $. Dafür hat er aber viel drauf und auch schon SSD Platz und bietet gute Systeme zum Download und sicherlich gibt es auch Möglichkeit multiboot damit zu machen. Mal überlegen, ob ich mir so einkaufe.
Warum nicht einen Thin-Client? Da überlege ich auch als Alternative. Nur weiß ich nicht, ob man da auch ein Linux drauf bekommt, mit dem ich alles habe, was ich mir wünsche. Also ein KODIartiges mit Browser und Mailprogramm. Gab es ja mal bei LibreELEC für x86.
Na ja, ich sag mal so. Gibt ja genug Seiten im Internet wo man alles schauen kann und auch KODi addons wo man alles schauen kann. Die kennt ja auch jeder. Da hat man riesenauswahl zusätzlich natürlich die legalen Angebote von parama und plus Amazon Prime wow TV im Angebot für ein Jahr 2,98 € für Filme und Serien jeweils danach 4,99 €. Jeweils und 4,99 € für Filme und 4,99 € für Serien. Der Preis ist schon okay. Und die mediatheken haben mir auch viel zu bieten. ORF z.b die ganzen Krimis und die neue Staffel von Biester. Also wenn man die Seiten und addons kennt und wo man alles her bekommt hat man genug Auswahl und kann alles schauen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
EDIT der Redaktion von noob_at_pc
Man kann damit sicher einiges her bekommen und schauen, aber macht sich damit ebenso Strafbar und arbeitet aktiv daran Kodi und seine Community in Verruf zubringen.
Ist das gleiche als wenn man in den örtlichen Rewe einbricht, da bekommste dann auch alles her.
Warum nicht einen Thin-Client? Da überlege ich auch als Alternative. Nur weiß ich nicht, ob man da auch ein Linux drauf bekommt, mit dem ich alles habe, was ich mir wünsche. Also ein KODIartiges mit Browser und Mailprogramm. Gab es ja mal bei LibreELEC für x86.
Der hat mehrere Systeme zum Download Linux Android und da muss ich erstmal schauen ob man einen multiboot machen kann mit Linux und Android auf der SSD hin die man da reinbauen kann. So hat man dann die Möglichkeit Linux mit KODi zu nutzen oder es unter Android zu machen, sofern natürlich das L1 vorhanden ist. Da muss ich mich auch noch mal informieren
HeadbangerWacken überleg dir bitte ganz genau was du hier äußerst.
Also ich hatte auch Smart TV's mit Android und bin wieder zurück zu dummen Displays. Ich habe lieber die eigene Macht im Netz und keinen Bock von solchen Dinger abgehört zu werden und kurze Zeit Später Werbung über HBTV (oder wie das heißt) zu bekommen. Also libreelec auf einen Pi4 und alten Samsung mit ohne alles das reicht mir. Sitze aber auch mehr vor dem PC oder NB und habe einen Stream auf und ne shell....
Hier mal ein Link vielleicht hilft der Dir
Also libreelec auf einen Pi4 und alten Samsung mit ohne alles
das reicht mir.
Würde mir auch reichen, aber ich wünsche mir einen Browser und ein Mailprogramm. Beides ist nicht in LibreELEC für einen ARM zu bekommen.
Die meisten Smart TV`s, besonders die günstigen, werden nicht besonders lange supportet.
Das stimmt nur bedingt. Mein billiger Hisense Smart TV von 2019 (50 Zoll, 4K HDR, 300€) kann problemlos Netflix, Prime und Co. in 4K HDR streamen. Das letzte komplette OS- Upgrade war Mitte 2024, also 5 Jahre nach dem Kauf. Kleine Updates gibt es immer noch. Bei LG oder Samsung ist der Support bei weitem nicht so langlebig. Ist also nicht unbedingt eine Sache des Preises.
Browser u.Ä. habe ich auf dem TV noch nie gebraucht. Ich weiß gar nicht, ob mein TV sowas hat. Es nervt mich schon gewaltig, wenn ich mal auf dem Smartphone surfen muss. TV mit Fernbedienung ist da noch schlechter geeignet. Dafür brauche ich eine anständige Tastatur und eine anständige Maus.
Unter LE könntest du im Docker Container z.B. Firefox und/oder Thunderbird installieren. Habe ich aber, wie gesagt, selbst nicht am laufen.
Du könntest auch Kodi auf PiOS als Flatpack installieren. Läuft auch und dann hast du ein komplettes GUI. Allerdings ist das GUI von PiOS auf einem 4K Bildschirm absolut unbrauchbar, weil viel zu winzig. Man muss blind (weil man es einfach nicht lesen kann), die Icon Größe auf das Maximum drehen und die Schriftgröße mindestens verdreifachen, um überhaupt irgendwas entziffern zu können. Und die meisten GUI Programme halten sich dann nicht an diese Vorgaben. So hast du auf einem Quadratmeter großen Bildschirm ein Briefmarkengroßes Fenster, in dem sich alles abspielt. Ist kein Vergnügen, wirklich nicht. Das PiOS hat die mit weitem Abstand schlechteste Anpassung an die Bildschirmgröße, die ich je gesehen habe.
Du könntest auch Kodi auf PiOS als Flatpack installieren. Läuft auch und dann hast du ein komplettes GUI. Allerdings ist das GUI von PiOS auf einem 4K Bildschirm absolut unbrauchbar, weil viel zu winzig. Man muss blind (weil man es einfach nicht lesen kann), die Icon Größe auf das Maximum drehen und die Schriftgröße mindestens verdreifachen, um überhaupt irgendwas entziffern zu können. Und die meisten GUI Programme halten sich dann nicht an diese Vorgaben. So hast du auf einem Quadratmeter großen Bildschirm ein Briefmarkengroßes Fenster, in dem sich alles abspielt. Ist kein Vergnügen, wirklich nicht. Das PiOS hat die mit weitem Abstand schlechteste Anpassung an die Bildschirmgröße, die ich je gesehen habe.
Das stimmt so nicht auf meinem 77 Zoll OLED wird alles gut dargestellt.Habe ja auch PiOS auf dem USB-STICK das ist alles gut lesbar.
Seltsam... Ich habe das schon mehrfach versucht, immer extrem winzige Schrift und extrem kleine Icons. Kann ja wohl nicht daran liegen, das mein PiOS auf SD Karte ist und nicht auf einem USB Stick... LE ist ja auf NVMe und da bleibt es auch.
Du könntest auch Kodi auf PiOS als Flatpack installieren. Läuft auch und dann hast du ein komplettes GUI.
Ich hatte das schon. Musste dann Kodi verlassen um zu browsen, aber das funktionierte mit RPi4.
Kann man nicht auch ein eigenes OS auf einem Smart-TV installieren? Das müsste doch eigentlich auch irgendwie zu machen sein.
Vielleicht lohnt es sich ja doch noch einen Blick ins Armbian und Q4OS Forum zu werfen.
https://www.armbian.com/ https://www.q4os.org/
Wollte noch kurz meine Lösung für unser anderes Zimmer erwähnen, hier ist der Smart TV Support schon etwas länger abgelaufen.
Im Laufe der Zeit haben sich bei mir mehrere Minicomputer angesammelt und wir verwenden einfach zwei von den Dingern.
Jetzt ist es mit der "Bild in Bild/Bild neben Bild -Funktion" des Fernsehers möglich gleichzeitig Glotze zu gucken und zu surfen.
Ich weiß... eine nicht wirklich nötige Spielerei, zumal Netbooks und ein Pad vorhanden. Aber meine Frau spielt gerne ihr Ticket2Ride auf dem großen Fernseher.
Kann man nicht auch ein eigenes OS auf einem Smart-TV installieren?
Ich würde meine Garantie des Gerätes dafür nicht riskieren. Mir ist auch kein Projekt bekannt welches so etwas dann auch viele Jahre pflegt.
ZitatDu könntest auch Kodi auf PiOS als Flatpack installieren. Läuft auch und dann hast du ein komplettes GUI.
Ich hatte das schon. Musste dann Kodi verlassen um zu browsen, aber das funktionierte mit RPi4.
Ich hatte das auch unter Q4OS. Habe dann einfach bevor ich Kodi gestartet habe eine Konsole, Fenster, Webbrowser, etc. auf dem Desktop geöffnet.
Mit Alt+Tab konnte ich dann zwischen Desktop und Kodi auf dem Raspberry hin und her wechseln.
Hi.
Ich hatte das schon. Musste dann Kodi verlassen um zu browsen, aber das funktionierte mit RPi4.
Es gibt ein Addon, mit dem man direkt Chrome starten kann, aus Kodi heraus.
https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=170965
Daneben gibt es auch eine Möglichkeit beliebige andere Apps/Programme aus Kodi heraus zu starten. Unter Android wird das vollautomatisch eingerichtet, da tauchen alle installierten Android Apps automatisch in Kodi auf und können von da aus gestartet werden. Unter anderen OS kann man das mit dem "Advanced Launcher" Addon realisieren. Wenn man die andere App schließt, landet man automatisch wieder in Kodi.
Das Alt+Tab Ding mit beliebig geöffneten Fenster funktioniert eigentlich bei jeder Linux Distro mit geläufiger Oberfläche.
Sonst einfach in den Keybindings festlegen. Gerne bei mir benutzt um mal eben schnell ein Spiel zu minimieren.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!