erfahrungen umzug telekom auf 1&1 glasfaser

  • es geht halt um einen umzug von einem anbieter zum anderen, ohne was technisches ändern zu müssen, nicht um irgendwelche notfall-sachen. wenn es auch nie schlecht ist, wenn man einen hat *g*

    mittlerweile würd ich das mit meinem primitiven fraenk auch einfach tethern. 15gig pro monat und seit neuestem geschenkte 50gig als polster, gültig für 12 monate. das reicht für ein paar tage notfallbetrieb.
    man glaubt's eigentlich gar ned, dass fraenk auch der telekotz gehört - ist so irgendwie 180° anders ...
    dass ich mir wegen so was dämlichen überhaupt gedanken machen muss, ärgert mich schon ein bissi.

    wenn ma schon dabei sind ... liebes tagebuch, es wird.
    o) meine holde hat nach intervention bei 1&1, die scheinbar bei der telekotz interveniert haben, dann doch ein paar tage früher als gedacht ihre eigentliche nummer bekommen - als positiv erledigt.
    o) glasfaserumstellung scheint auch zu funzen. zumindest hat gestern einer wegen terminbestätigung angerufen und wo er nicht überall seinen techniker reinstecken wird wollen. aus dem umbau wurde eine "messung" und bei problemen ein hw-ersatz. na gut, erzählt ja jeder was anderes bei denen, scheint aber langsam zu flutschen ...

  • liebes tagebuch ... leider gehen hier die seiten aus, weil ich dich als poesiealbum missbrauchen werde. somit also kurz zum abschluss:

    langsam wirds klar, warum hier so ein chaos herrschte *g*
    es sollte eine eindeutige nummer an der übergabestelle geben. die hat der nette onkel vor jahren offensichtlich vergessen. drum haben die teilweise gedacht, wir kriegen einen neuen anschluss, weil ich denen keine nummer ablesen konnte. jetzt war ein servicetechniker der telekotz vor ort und wollte geräte einbauen und hat mal mit den augen gerollt, als er den soll mit dem ist verglichen hat ... und mir nach langen telefonaten die passende nummer aufs hirn gedruckt. vielen dank, freundlicher techniker aus karlsruhe! du warst der erste, der vernünftige worte gehabt hat.
    siehe da, am 4.4. ziehen wir ohne weitere aktionen tätigen zu müssen nach 1&1 land zurück. dort, wo wir sehr zufrieden waren und (hoffentlich) auch wieder sein werden ...

    achja, erwähnenswert nur noch wieder die telekotz in negativ: callcenteranruf 0800... man hätte gehört, ich würde kündigen, ob ich den nicht wüsste, dass es billigere angebote bei der telekotz gäbe, weil ja die telekotz der einzige prämiumanbieter in deutschland ist. wenn ich nicht wüsste, was gut für mich ist (in tatsächlich laienhafter laiendarsteller-mimimi-beleidigt-stimme - hätte fast mitgeweint), würde er also meine kündigung eintagen. aber ich wäre selber schuld. *totlach*. das war der allerbeste drücker, den ich bisher hatte, echt jetzt! der toppt sogar seinen telekotz-vorgänger-"helpdesk", der mir klarmachen wollte, wenn ich nicht sofort auf seinen tarif umsteigen würde, würde ich kein internet, telefon (und warscheinlich leben) mehr haben. *g*

    tagebuch ende


    poesiealbum anfang
    ich wünsch' mir nette sprüche, zeichnungen und liebe worte! sonst gibts popoklatsch!

  • Hehe. In den Genuss so lustiger Drücker bin ich nie gekommen bei der Telekom. Als der angerufen hat war der komplett überfordert als ich ihm erklären mußte, das die Telekom mir gekündigt hat und ich jederzeit zur Telekom zurückkommen würde, wenn sie mir wieder einen Anschluß legt, wo ich mein Wählscheibentelefon von 1975 bei Stromausfall ohne Router betreiben kann. Geht aber halt nicht mehr, weil die die Kupferkabel jetzt dummerweise nur zum MSAN an der Strassenecke geschaltet haben und da haben sie halt keinen Platz mehr für Batterien und Generator. Watt für ein Blödsinn, wenn man sowieso Glasfaser liegen hat. Da braucht man die historische Kupferleitung eh bloß für Backup. Aber wahrscheinlich haben die in der alten Vermittlungsstelle auch das ganze alte funktionierende Geraffel rausgerissen. Gab ja wohl auch nie ein Modell wie andere Anbieter solche Infra anbieten koennte. Analogkupfer mit Notstrom war AFAIK immer Monopolvorleistung die einfach abgeschaltet wurde.

    Alles Handlanger von Putin. Der muß nur einmal husten, und dann bricht alles zusammen, und man kann noch nicht mal telefonieren. Mobilfunknetze haben ja im besten Fall nur ein bissl Pufferbatterien, und ob die dann vom THW wirklich auf die Schnelle Generatoren ausrollen koennen glaube ich auch nicht. Viel zu aufwendig bei der kleinen Zellengroesse der modernen Netze.

    Aeh, wo waren wir ? Ach ja: Telekotz. Genau.Aber BBK ist ja auch bloß für Verwaltung von "reicht nicht". In den letzten 5 Jahren maximal ein paar Sirenen schalten lassen...

  • also der putin würds nicht so gut hinbekommen, wie die telekotz selber *g* die schafft das schon ganz alleine, da bin ich mir sicher. vielleicht will auch die telekotz die weltherrschaft an sich reißen? übernnahme durch völlige verzeiflung und aufgabe der kunden.

    das waren auch die einzigen 2 erwähnenswerten telefondrücker in meinem leben. der rest ist der übliche, lächerliche schmus, den du nach 5 sek. auf die blocklist gelegt hast.
    ich frag’ mich ja ernsthaft, ob "meine" drücker im auftrag der telekotz arbeiten, oder einfach eben nur drücker sind.
    da frag’ ich mich dann halt wieder, woher die wissen, dass ich grade einen anbieterwechsel vornehme. also doch telekotz-beauftragte?
    das einzig auffällig von dem letzten war, dass er den umzugstermin um 10 tage falsch angegeben hatte. bei dem chaos hatte ich mir nur nix bei gedacht.

  • nur der vollständigkeit halber: ich weiß es jetzt, wo der her war *g*

    der scheint tatsächlich von der telekotz höchst persönlich beauftragt zu sein. gerade eben kam nämlich von selbiger ein netter link zur beurteilung des kundengesprächs *muahahahaaaa*.
    wir haben uns grade darum geprügelt, wer die wahrheit dort reinzuschreiben darf. der vormittag ist also mal echt lustig bei uns ... *kleiner finger an der lippe*
    ja, lieber kundeberater-laiendarsteller: man trifft sich im leben immer 2 mal!

  • liebes tagebuch ... endlich geht's weiter mit jux und tollerei ...

    gestern, am 4.4. war ja freischaltung fürs neue glasfaser. hab ich verpennt, drum heute vormittag. jetzt bin ich mit den 1&1 daten angemeldet, aber leider nur halb.
    meine mbit sind nur zur hälfte da, meine festnetznummern gehen gar nicht. ich darf letztere nämlich nicht anmelden, weil ich lt. 1&1 nicht zu hause bin - jooooooo

    nach lustigen chats und telefoniererei der aktuelle status:
    1) nix wissen wir, wenn wirs nicht wissen ... nur der techniker weiß vielleciht bescheid, der leider vor montag keine lust hat mit mir zu reden.
    2) es fehlt wohl zumindest die nummer des (telekotz)modems, ich hab ja letztens immerhin die glasfaser-id bekommen (die felder, wo das stehen sollte, waren ja von der telekotz nicht ausgefüllt). schön, dass der techniker gesagt hat, dass alles geht und dem umstieg nix im wege steht.

    also darf ich mal bis mo warten, bis mir der techniker dann sagt, dass er mir ein neues modem vorbeibringt (ich wette d'rauf) und ein freier termin auch schon 2030 zur verfügung steht.

    technikwunderland deutschland ...

  • ich bin echt schon prophet *g*. nur das modem kommt morgen schon und ich muss es selber austauschen, sonst dauerts länger ...

    bleibt also nur zu hoffen, dass ich das glasfaserkabel nicht kille. hab' damit nicht wirklich erfahrung und die telekotz hat damals das modem in die unterste, mögliche ecke, gleich neben den heizkörper, gesetzt und ich weiß derzeit nur, dass ich keine schrauben sehe und das glasfaserkabel irgendwo hinter der abdeckung verschwindet. naja, mal anreißen ... morgen hab ich ja ersatz, wenns den schlimm kommt *lach*.

    falls also wer einen schmäh kennt, ein uuuraltes modem der telekotz unfallfrei zu öffnen, sag’ ich ned nein zu den infos ...
    schaut ungefähr (obs das wirklich ist, oder ein nachvolger/vorgänger, weiß ich ned - habs grad im internet gefunden) so aus:

    aja, egal wer nun schuld an dem ganzen irrsinn ist ... die leute an den 1&1 telefonen scheinen mir zumindest bemüht. das hebt die schon mal von der telekotz ab.
    man muss sich nicht mal immer wieder von 0 durcharbeiten - kannte ich auch noch ned, aber ich bin bis freitag gemarkt, dass ich sofort mit der technik vernunden werde, wenn was ist.

  • seitlich aufklappen, da ist ne Nase rechts.

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Eigentlich genau wie Kupfer, das Ding hat nen Wiederhaken den man betätigen muss damit es rausflutscht. Ist ein sehr flexibles kabel, aber wie bei Kupfer - bitte nicht knicken. Da es Kunststofffasern sind ist es nicht so empfindlich wie man denkt. Geh mit dem Kabel um wie mit jedem anderen Patchkabel auch, passiert schon nix.

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • noob_at_pc bei mir siehts anders aus (kein Telekom, nur eine Dose), deswegen Frage:

    Graue Dose links ist wo die Glasfaser von der Strasse ankommt und die Faser ist auf das pigtail gespleisst, was dann in diese weisse kiste geht, in die das ONT kommt ? Und ist das gruense ist so'ne Art 90 grad winkelstecker fuer die Faser auf das man das ONT draufstecken muss ?

  • te36 jain.

    Das Ding ist, das Teil ist "uralt" und wird eig überall ersetzt / abgelöst. "Früher" war da echt das Modem drin, oft ist da einfach das Glasfaser Kabel drin und wird von dort weiter auf das neue Modem gepatcht. Eigentlich befindet sich in dem Deckel das Modem, aber die werden so nicht mehr eingesetzt, das Ding ist also jetzt nur mehr ein Gf-AP - Glasfaser Anschlusspunkt.

    Glaube das schimpft sich "klapp TA"

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Ah, Danke. ALso zwei Dosen an der Wand und dann zusaetzlich noch ein Modem was man irgendwohin tun muss.

    Da bin ich froh, das ich erst spaeter gekommen bin. Eine Dose an der Wand, und die kann man von oben um ca. 20% aufklappen und dann modem reinstecken oder wechseln. Modem hat dann selbst all die ausgaenge - 2 x ethernet und coax.

  • hab heute ein schönes abschlussgeschenk der telekotz bekommen. die haben abgedreht. jetzt zeigt mir die fritte endlich volle gschw. nur leider ohne modemnummer geht gar nix *g*. mal schauen, wie lange mein handy mind. 4 geräte tethert.

    warten auf hermes ... angeblich kommts neue modem ja am nachmittag. ich muss mich beherrschen, nicht das alte aufzumachen, und nach der nummer zu suchen. ich will ja das neue haben ....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!