Pebble comes back!

  • Die Pebble hat mich damals schon irgendwie gereizt.

    Eine Semi-Smart-Watch mit allways on e-Ink Display.

    Damals ist das Unternhemen dahinter pleite gegangen, wurde von FitBit aufgekauft, was dann wiederum von Google geschluckt wurde.
    Und der Erfinder von damals?
    Der will es jetzt noch mal versuchen. Ohne Sponsoren.
    Damit das "schnell" geht, hat er bei Google gefragt, ob die die Software von dem Teil nicht einfach OpenSource auf GitHub machen könnten.

    Wer hätte es gedacht. Die haben das gemacht.
    -> https://opensource.googleblog.com/2025/01/see-co…artwatches.html

    Damit ist der Grundstein für Eric Migicovsky gelegt, eine neue, aber "wie die alte" Uhr rauszubringen.
    Und da bin ich wirklich gespannt drauf.
    Vielleicht ist das dann mal wirklich etwas, was ich mir gönnen würde.
    Denn ich brauche nur Uhrzeit und Wecker. Alles andere ist Bonus.
    Und dass das Teil HW-Tasten hat, ist für mich auf jeden Fall ein dicker Bonus.
    Musik ist der Hauptzweck meines Smartphones. Skippen wäre also schon sehr geil.

    Das Teil ist genau mein Ding. Allways on, ober nicht blenden, ablenkend.
    Matt und nicht selbstleuchtend.
    Lange Akkulaufzeit.
    Hackable bis hinten vor.

    -> https://ericmigi.com/blog/why-were-bringing-pebble-back

  • Pebble Steel - war ne geile Uhr. Meine erste Smart Watch, "damals" meinte noch jeder wofür man sowas braucht was das kann ... und jetzt haben so viele eine :D Muss mal schauen, bin der Meinung ich hab die noch.

    eInk für für ne Smart Watch das Beste! Und Tasten sowieso. Am liebsten von der Steuerung ist mir eine Lünette ... na schauen wir mal was da kommt :) Ich hoffe das wird was langfristiges

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Ich hab die damals auf Kickstarter gebacked und die Uhr auch eine zeitlang getragen.

    War schon irgendwie cool, aber neulich hatte ich sie sie nochmal in der Hand: wirkt total aus der Zeit gefallen, wenn man sie mit der Apple Watch vergleicht.

    Nichtsdestotrotz ein cooles Produkt. Hoffe das Remake wird erfolgreich.

  • Jetzt kommt es drauf an wie es mit dem App Support ausschaut... wäre da irgendwie ein WearOS drauf, dann gekauft, die kleine reicht völlig aus.

    Ich brauch nichtmal das Mikro als Feature. Laufzeit ist wichtig und Benachrichtigungen und 2-3 apps dann bin ich absolut glücklich. wäre so toll, ich hab meine Pebble Steel geliebt. Beste SmartWatch bis Heute!

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Worum gehts da ? Um die coolen atch faces ? Oder gibts was anderes pebble spezifisches was ich nicht verstehe ?

    gerade hierüber gestolpert:

    Watchy by SQFMI | Watchy
    Watchy by SQFMI
    watchy.sqfmi.com

    Und Kritiker:

    WatchySourcingHub/Watchy 3.0 review.md at main · Szybet/WatchySourcingHub
    A place for all alternative Watchy suppliers. Contribute to Szybet/WatchySourcingHub development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Allerdings kriegt man ja auch die alten Watchy 2.0 fuer 40 Euro auf ebay.

    Kann nicht rausfinden, ob die Teile touchscreen haben. Dann waere die ja alleine als Smart-Taster im Home geeignet.

  • Worum gehts da ? Um die coolen atch faces ? Oder gibts was anderes pebble spezifisches was ich nicht verstehe ?

    Beitrag vollständig lesen, verstehen und dann überdenken was gepostet hast. danke.

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Ich bin ja so total kein Armbanduhrträger, habe bloss auch mal bei Trip nach Japan vor 10 Jahren eine Epson Smart Canvas gekauft:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von daher - klar, e-paper für Armbanduhr - Super. Auch wenns seit 10 Jahren bei mir nur im Schaukasten @home liegt und seitdem nur eine neue Batterie brauchte. Hätte auch gerne noch eine Star-Wars Version gekauft, aber die kamen erst kurz danach in die Läden und aus dem Ausland bestellen ist immer teuer und schwierig mit Japan.

    Aber solche verspielten Bilderchen wie Epson das gemacht hat wäre sicherlich spassig zu machen, gerade wenn man so eine e-Ink Uhr für Kinder anpassen will. Sind glaube ich ueber 50 verschiedene Bilder drin usw. Muß mal wieder die Anleitung lesen, wie und wann sie die jeweils umschalten.

  • Äh, aber eigentlich wollte ich ja was ganz anderes sagen: Sowas wie das watchy wäre vielleicht ja auch interessant als Anzeige oder "Taster" im Haus. Muß man dann halt ein Gehäuse drucken, was eher wie ein Lichtschalterrahmen aussieht. Habe bloß nicht rausfinden können, ob die Teile touchscreen haben. Oder Hintergrundbeleuchtung. Für so einen taster wäre ja Bedienung an vier Knöpfen an den Seiten nicht ideal. Außer man kriegt ein 3D-Gehäuse gedruckt wo man dann 4 schöne große drücker an den Seiten hat.

    Aber vielleicht sind so kleine Teile die für Armbanduhr gemacht sind gar nicht nötig und es gibt sowas (ESP32+e-paper) auch als andere Teile zum vergleichbaren Preis (40 Euro)... Hab bloss noch nix gefunden.

    Aber mehrere Jahre Batterielebensdauer ist halt total attaktiv für solche Anwendungen. Und deswegen E-ink.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!