Digibit R1 Wiederbeleben

  • Hallo!

    Ich habe einen älteren Digibit R1 SAT-IP.

    Hier scheint nach einem Stromausfall die Firmware nicht mehr ok zu sein. Er bootet nicht mehr. Auch ein Reset zeigt keine Funktion.

    Nach allem was ich so gelesen habe, muss man einen USB-Stick mit den Dateien "idl4k.bin" und "idl4k.scr" auf einen USB-Stick kopieren um die Firmware wiederherzustellen.

    Leider gibt es die entsprechenden Downloads nicht mehr auf der Seite von Digisat. Ich habe die Firmwaredatei "idl4k.bin" auf der Seite von dem Baugleichen inverto gefunden. Aber leider fehlt hier die "idl4k.scr".

    Kann mir die jemand zur Verfügung stellen?

    Gruß

    Blondie

  • Hallo blondie ,

    da müssen wir die Wayback Machine bemühen:

    DIGIBIT R1 - TELESTAR-DIGITAL GmbH | digital TV, multimedia & more
    Sat-to-IP Router zur Versorgung von bis zu 4 Teilnehmern mit freien HDTV- und Radioprogrammen einer Satellitenposition über Netzwerk und/oder WLAN in…
    web.archive.org

    Dann können wir unter Downloads, "Software Linux" auswählen oder direkt:

    Wayback Machine

    Kontrolliere aber bitte noch mal, ob die Datei richtig ist!

  • Oder mal hier gucken

    [KlugscheissMode ON]

    wird wahrscheinlich nicht hinhauen, weil die Dateien nur zum Update via WebIF eines (noch) laufenden DigiBit geeignet sind.

    Es fehlt die idl4k.scr f.d. USB-Boot-Trick.

    aus dem Readme (Infos zum Firmware Update .txt):

    ...

    ########## Software update über USB Buchse direkt am Gerät ################

    Diese Anleitung ist nur für ein Update des Digibits R1 per USB Stick direkt am Gerät an der oberen USB Buchse!


    Die beiden
    1 bin Datei

    1 Scr Datei

    auf einen formatierten USB Stick kopieren.


    Den USB Stick in den oberen USB Port des Digibit R1 stecken.
    Den Digibit am Netzschalter ausschalten und anschließend wieder einschalten.
    Das Update startet. Die 4 LEDs für die Client Geräte blinken im Wechsel.


    So lange warten bis das Blinken der 4 LEDs endet.
    Nach kurzer Zeit leuchtet die Netzwerk LED.
    Danach ist das Update auf dem Digibit R 1 abgeschlossen.
    Der USB Stick kann entfernt werden.


    P.S.

    hatte mir vor Jahren, als ich ein FW-Update machte, notiert, dass ich nur einen USB2-Stick nehmen kann. USB3 ging nicht. zumindest hier

    2 Mal editiert, zuletzt von joeAverage62 (22. Januar 2025 um 23:09)

  • https://github.com/perexg/satip-a…-1.24.0.156.bin Original Firmware

    https://github.com/perexg/satip-axe/raw/refs/heads/master/dist/idl4k.recovery

    Recovery of the original firmware:
    ----------------------------------

    - copy idl4k.recovery file as idl4k.scr file to the root directory on the USB stick (hier heißt das Du musst diese umbenennen)
    - plug the USB stick to the upper USB port in box
    - turn on the box
    - box is accessible through http (web browser) - original firmware

    Damit kannst du dann die Original Firmware, oben verlinkt nochmal brennen.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ja wenn du sie noch hast kannst du sie ja zur Verfügung stellen. Die Version hab ich nun gefunden und ich weiß das sie geht.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ja wenn du sie noch hast kannst du sie ja zur Verfügung stellen.

    hatte ich auch zunächst im Auge, leider sah ich keine Möglichkeit ~20 MB hier hochzuladen.

    Und das hatte sich auch erledigt, weil joschi77das schon f. mich ge-managt hatte (Kommentar #2).

    Deren md5-checksums sind mit meine uff Platte identisch und es sich um Telestar-Orginale handelt, da zipfile in einem zipfile (Orginal-Telestar-Praktikanten_Zipfile-Technik)

    3 Mal editiert, zuletzt von joeAverage62 (23. Januar 2025 um 20:40)

  • @joeAverage62

    Du bist nun in der Grupper "Upper" (und auch in der Gruppe "nerds") und darfst jetzt auch größere Anhänge hinzufügen.

    thanks !

    zur Not hätte ich schon einen Weg gefunden, dass der User die FW kriegt.

  • Hallo!

    DANKE!

    Ich hatte zwar schon bei der waybackmachine geschaut...wurde aber nicht fündig. Ist mir auch gerade komplett neu, das dort auch downloads archiviert werden. Richtig gut!

    Funktioniert hat die Wiederherstellung so problemlos. Auf den Stick kopiert neu gestartet, paar Minuten warten und fertig.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Wieder ein Gerät vor dem Elektroschrott gerettet!

    Gruß

    Blondie

  • Ich hänge mich hier mal an, da mein Digibit R1 nach einem stromausfall exakt nur noch das gleiche macht. es leuchtet die Power LED und die restlichen LEDs bleiben aus.

    Nun mein versuch die originale Firmware zu flashen. Sprich die "neuste" original firmware sowie die idl4k.recovery auf einen FAT32 USB stick kopieren. dort umbennen idl4k.recovery = idl4k.scr und idl4k-1.25.0.157.bin = idl4k.bin korrekt?

    Anschliesend in den oberen USB-Slot des Digibit R1 stecken und den Power Knopf drücken.

    Nun leuchten alle LED's - ich lies das 10 Minuten laufen. Anschliesend Power aus und wieder ein - leider ohne Erfolg. LAN Buchse bleibt zB aus [bw].

  • nein, die idl4k.recovery ist die originalfirmware

    benenn die idl4k.cfgresetusb zu idl4k.scr

    kopier die idl4k-1.25.0.157.bin zu idl4k.fw

    reinstecken in den oberen usb, power on, see the magic

    danach musst du neu konfigurieren.


    Wenn du zur Original Firmware zurück möchtest:

    einfach nur die idl4k.recovery umbenennen in idl4k.scr und nichts weiter.

    selber schritt wie oben.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Zitat

    einfach nur die idl4k.recovery umbenennen in idl4k.scr und nichts weiter.

    dies ist mein Ziel. Gibt mir der Digibit R1 ein zeichen wenn er mit flashen fertig ist? Ich sehe nur das alle LEDs leuchten.

    Nach 5 Minuten und einem hoffnungsvollen Power aus/an sowie USB-Stick ausstecken - leider nichts außer die Rote LED.


    Dankle für die schnelle Antwort SkyBird1980 !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!