CE Installation am Beispiel Magicsee N5 Max x4 Howto

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hallo balou,

    ich war ein bisschen verschreckt, weil bei einer der unterstützten Boxen steht, dass mit einem S904 X4 das installieren auf emmc zur Zeit nicht geht.

    Da wollte ich das nicht so einfach auf meiner nicht unterstützten Magiocsee N5 max x4 probieren.

    Bei Dir ging das aber problemlos? Dann würde ich das auch probieren.

    Ich hab Coreelec auf nem USB-Stick, nicht auf ner SD-Card, das sollte aber keinen Unterschied machen, oder?

    gab hier keine Probleme CE war auch mit USB Stick gebootet.

  • Danke, hat geklappt.

    Läuft nun problemlos (und schnell!) vom emmc :)

    Nur eine Baustelle noch: bei der Wiedergabe von Sat-TV Aufnahmen in 1080i (z.B. Sk* oder HD+) sieht alles überstrahlt und verwaschen aus. Kann das jemand reproduzieren? Ich koennte mal nen aufgenommenen Werbespot oder sowas hochladen, wenn gewünscht.

  • Noch einmal: Kann jemand bestätigen, dass Sat-TV Mitschnitte in 1080(i) nicht korrekt wiedergegeben werden, (neu:) wenn die x264 Hardware-Beschleunigung aktiv ist?

    Software-Decode geht, ist aber zu langsam. Betrifft z.B. alle HD+ bzw Sk* Aufnahmen.

    Das Core-Elec Forum finde ich etwas unübersichtlich. Wo würde so ein Issue da hingehören?

    Hier mal ein Unterwäsche-Spot zum Testen: https://www.swisstransfer.com/d/c8723b2a-7f4…72-0a0bbf80cc82

    LG FF

  • Ich hab die Kiste leider nicht . Aber auf meiner Dune mit dem letzten coreELEC 21 NG nightly geht's ohne Probleme. Ich hab fast nur alte Sky Aufnahmen (.TS) als Filme...

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Hi.

    Ich hab mir den Spot man geladen. Die Bitrate ist, typisch bei SAT Aufnahmen, viel, viel zu hoch, völlig übertrieben für das, was da an Inhalt vorhanden ist. Dabei meine ich nicht das, was gezeigt wird, sondern wie es gezeigt wird. Da ich noch nie HD+ hatte, beschränkten sich meine damaligen Erfahrungen mit 1080i auf selten mal Anixe oder ServusTV, die seinerzeit einzigen freien 1080i Sender auf Astra. Aufgehoben habe ich nur einen einzigen alten Film (Und ewig lockt das Weib" mit Curd Jürgens und Brigitte Bardot) den ich mal von ServusTV aufgenommen habe. Wie bei mir üblich ist er aber längst durch Media-Buddy gewandert, dabei deinterlaced und zu h265 kodiert worden. Interlacing ist sowas von letztes Jahrtausend und hat in der heutigen Zeit aber mal gar nichts mehr verloren, imho. Da ich inzwischen seit Jahren kein SAT mehr habe, ist das auch gar kein Thema mehr für mich. Deswegen kann ich auch nicht sagen, ob das bei mir funktioniert hätte, denn das habe ich nie ausprobieren können.

    Ich hab den Spot, der übrigens wirklich keine gute Bildqualität hat (unscharf und flau, da habe ich sogar SD Videos, die nicht schlechter sind) mal schnell durch Media-Buddy gejagt (dauerte ca. 10 Sekunden) und nun ist der Clip in h265, progressiv und noch 4,7 MB (also etwa 25% der Ausgangsgröße von 17,6 MB) groß. Besser geworden ist er natürlich nicht, aber auch nicht schlechter. Und so wird die Hardware beim Abspielen längst nicht so belastet.

    Ich weiß ja nicht, wie oft du 1080i aufnimmst um es anschließend nur einfach mal zu schauen und dann wieder zu löschen. Aber wenn die Sachen bleiben sollen, würde ich sie zwingend umrechnen. Unbehandelte SAT Aufnahmen sind generell wirklich scheußliche Videos. Vor allem immer völlig aufgebläht, weswegen man dabei unglaublich viel Platz sparen kann...

    Ich hab die N5 Max X4 noch. Falls notwendig kann ich sie noch mal ausgraben und mit dem Clip testen. Das dürfte allerdings etwas dauern.

  • Da steht Nexus. Benutzt du das denn ? Juli 23 ?

    Ich hab das Unterwäsche Ding mal auf der Dune getestet (auch S905x4-j) mit maven Kodi 21 omega auf Android und mit CoreELEC aktuelle CE NG 21 nightly.

    Beides ohne jeden Fehler was das Bild angeht. Auf Ton Synchronisation kann man ja irgendwie nicht so richtig etwas erkennen, fühlt sich aber i.o. an.

    Ich weiß, das hilft dir nicht direkt weiter weil's ja ein anderes device ist , aber im Prinzip funktioniert es.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

    2 Mal editiert, zuletzt von FoLeY (23. Juli 2025 um 16:35)

  • ich hatte ce ng 21 nightly drauf.

    das hat den bugfix fuer diesen chip noch nicht drin.

    nach einem tip im ce-forum habe ich auf CE-NO (CE-22) upgegraded und war skeptisch, da das ja noch nicht so ausgereift sein soll.

    ssh to box
    cd /storage/.update/
    wget https://relkai.coreelec.org/Amlogic-no/ce-…-Generic.img.gz
    sync
    init 6

    nach dem reboot waren die interlaced-files dann ok. und - oh wunder - auch sound passthrough usw liefen bei mir einwandfrei.

    bei mir läuft die box als reiner mediaplayer über ein paar network-mounts ohne jegliche zusätze in dieser minimalkonfig jetzt bisher stabil *freu*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!