Retro bios tool

  • Sry hab nicht soweit mitgebracht... Hardware ist SAMSUNG Fold5 mit andrpoid 14 und kodi nexux 20.5. Es läuft alles super und ich will auch nicht auf omega updaten, da es eh nichts mit dem zu tun hat und nexus einfach sauber durchläuft. Einen anderen log wie da oben hab ich nicht. Dieser log wird erstellt und ausgespuckt, weil ich unter Einstellungen log bei error eingestellt habe. Addon RBT0.6 .Danke für eure Hilfestellung

    VG

  • was ist denn genau dein Problem?

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • Ich habe den bios tool konfiguriert mit dem bios ordner.. wenn ich auf scann gehe sieht man zwar das etwas einliest, jedoch wird der vorgang mit diesem error von post1 beenet und es wird nichts angezeigt. Ich gehe davon aus dass das addon mit den leserechten?? nicht klar kommt... es ist unter android aber alles auf zulassen gestellt was ordner und kodi angeht

  • also auf meinem PC hab ich auch kodi nexus laufen, da hab ich keine Probleme mit dem RBT 0.6 .. daher wundert es mich warum es da geht und hier nicht.. absolut gleiche Vorgehensweise und Ordnerstruktur

    PC ist ASUS Lapi mit Win11

    ...?? kann man denn mit dem Log als Bilddatei da oben gar nichts anfangen?

  • Du.. ich weiss nicht was ich dir angetan habe.. wenn du keine Lust zum helfen hast dann lass auch das Anquaken...! Als Admin solltest erst recht wissen was für ein Ton sich gehört.

    Wenn ich ein NERD wäre hätt ich das Proble schon selbst gelöst. So kann ich nur Ahne das ich es unter settings erst mal aktivieren muss und dann den Fehle rausprovozieren... wo das dann bei android abgelegt wird k.A. dann muss ich davor noch schauen, ob es Einträge wie logins gibt, die niemande was angehen.

  • der log ausschnitt reicht einfach nicht. Ggf. gibt es weitere Zusammenhänge die wo anders stehen usw. Man braucht einfach das vollständige log :) So böse war das garnicht gemeint ... wir haben es nur mehr als Alltäglich das tagelang teilweise Wochenlang um ein log gekämpft wird, Sachen versucht werden bis man es endlich bekommt und dann ist es in 2 Minuten erledigt gewesen dank dem log. Daher manchmal etwas ungeduldig. Bitte nicht böse nehmen.

    Verstehe auch das du nichs unnötig preisgeben willst - das ist auch gut so! Schau es dir in Ruhe durch aber ohne dieses vollständige Log wird es nahezu unmöglich helfen zu können.


    Achja, wenn du das blau hinterlegte Wort log anklickst bekommst du eine Anleitung mit allen Infos :)

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • Was ist denn das BIOS Tool? Kannst die benötigten BIOS Fils nicht selbst irgendwo ablegen ? Ich kann dir sagen was du für Files brauchst wenn du mir sagst was du für Emulatoren benutzen willst. Habe das aber noch nie in Kodi benutzt. Lieber retroarch und ein vernünftiges Frontend. Ist wahrscheinlich wesentlich performanter . Welche Android Kiste benutzt du ? Vielleicht würde auch EmuElec bei dir funktionieren.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • ..vielen Dank euch. Nee böse bin ich nicht, dachte mir nur - was hab ich den verbrochen... alles gut.

    Ich schaue dass ich bis We del log habe, ist mir auch klar, je mehr Infos, desto besser die Hilfe.

    Bios hab ich schon richtig abgelegt, z.B. retroarch funktioniert auch tadellos... kodi kann aber mit dem zach moris addon spiele über Internet abrufen uns spielbar machen. Das RBT weisst beim scann den richtigen bios dem richtigen emulator zu, wenn man zB nicht retroarch sondern kodi intern emulator nimmt. Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären.


    Hab den SAMSUNG FOLD5 mit andrpoid 14

    VG

  • Hi.. ich komme leider nicht an die log datei. Ich habe gelesen, das es seit android 13 der komplette android ordner geschützt ist und so ist es auch, das ich nicht in die Ordner komme. Vlt ist das auch der grund wieso RBT nicht richtig funktioniert.

    Naja spekulieren hilft nicht weiter, für weitere Ideen bin ich gerne offen. Ansonsten bedanke ich mich für euer versuch, das mit mir zu lösen.

  • Du könntest zum Beispiel im Kodi dieses Verzeichnis als Quelle hinzufügen und dann das Log z.b. in den Download Ordner kopieren. Von da kommst du ja dran. Das musst du aber mit der Hand erstellen, weil du im Kodi eigenen dateimanager nicht dort hin navigieren kannst. Also müsstest du den vollen Pfad hinzufügen. Z.b. storage/emulated/0/Android/data/kodipaketname/files/.kodi... Oder so ähnlich. Packetname natürlich anpassen. Je nachdem welches Kodi installierst ist kann das natürlich abweichen.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Ausgangssituation:

    • Du hast die BIOS-Dateien richtig abgelegt, und RetroArch funktioniert gut.
    • Kodi kann mit dem Zach Morris Addon Spiele aus dem Internet abrufen und spielen.
    • Dein Problem: Kodi weist die BIOS-Dateien nicht korrekt zu, wenn du den internen Emulator von Kodi verwendest.
    • Du vermutest, dass der Grund dafür der geschützte Android-Ordner seit Android 13 ist, wodurch du nicht auf die Log-Datei zugreifen kannst.

    Lösungsvorschlag:

    Du kannst das Verzeichnis, in dem die Log-Datei gespeichert ist, als Quelle in Kodi hinzufügen und dann die Log-Datei in einen leicht zugänglichen Ordner kopieren. So kannst du darauf zugreifen.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    1. Kodi öffnen:
      • Starte Kodi auf deinem Gerät.
    2. Dateimanager öffnen:
      • Gehe zu den Einstellungen (das Zahnrad-Symbol auf dem Hauptbildschirm).
      • Wähle den „Dateimanager“ aus.
    3. Quelle hinzufügen:
      • Wähle „Quelle hinzufügen“ auf der linken Seite.
      • Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicke auf „<Keine>“ und gib den Pfad ein: storage/emulated/0/Android/data/dein.kodi.paketname/files/.kodi.
        • Ersetze dein.kodi.paketname mit dem tatsächlichen Paketnamen deiner Kodi-Installation (z.B. org.xbmc.kodi).
      • Gib der Quelle einen Namen, z.B. „Kodi Logs“, und bestätige.
    4. Log-Datei kopieren:
      • Gehe zurück zum Hauptbildschirm und wähle „Add-ons“.
      • Öffne „Mein Add-ons“ und dann „Programme“.
      • Wähle den Dateimanager, den du hinzugefügt hast (z.B. „Kodi Logs“).
      • Navigiere zu dem Verzeichnis, in dem sich die Log-Datei befindet (z.B. .kodi/temp).
      • Wähle die Log-Datei aus und kopiere sie.
        • Wähle „Kopieren“ und navigiere zu einem leicht zugänglichen Ordner wie „Downloads“.
        • Füge die Log-Datei dort ein.

    Detaillierte Erklärung:

    1. Kodi starten: Öffne die Kodi-App auf deinem Gerät.
    2. In den Dateimanager gehen: Gehe zu den Einstellungen (Zahnrad-Symbol) und wähle den „Dateimanager“.
    3. Quelle hinzufügen: Wähle „Quelle hinzufügen“ und gib den Pfad storage/emulated/0/Android/data/dein.kodi.paketname/files/.kodi ein. Ersetze dein.kodi.paketname mit dem richtigen Paketnamen deiner Kodi-Version.
    4. Log-Datei finden und kopieren: Gehe zurück zum Hauptbildschirm, wähle „Add-ons“, dann „Mein Add-ons“, und öffne den Dateimanager, den du hinzugefügt hast. Finde die Log-Datei und kopiere sie in den „Downloads“-Ordner.
  • Beitrag von Jogistyle (27. Mai 2024 um 21:41)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: log non public (28. Mai 2024 um 21:54).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!