Android 13 und Schreibrechte auf android/data/org.xbmc.kodi

  • Hi.

    ...

    Allerdings wird Android trotzdem immer übler, von Version zu Version, da es Goggle, genau wie den anderen Tech Giganten einzig und alleine darum geht, möglichst viel Werbung auszurollen sowie möglichst viele Daten der User zu klauen und zu verscherbeln. Die User gehen denen komplett am Allerwertesten vorbei. Friss oder stirb, denn da alle diese "Multis" zusammenhalten und denselben Mist machen, hat man so gut wie keine Möglichkeit mehr, dem Ganzen zu entgehen. Ich mag mir nicht mal mehr ein neues Smartphone kaufen, deswegen. Früher konnte man der Gängelung, wie sie z.B. Apple beim iOS seit Anbeginn aller Zeiten zelebriert ja noch dadurch entgehen, das man Android nutzt. Inzwischen ist Android mindestens genau so schlimm wie iOS, in der Beziehung...

    Der Grund, warum die Zugriffsrechte bei Android immer weiter eingeschränkt werden liegt aber daran, daß Google das OS 'sicherer' gegen Angriffe wie Maleware etc. machen muß. Schreibrechte verweigern und so. Was bei WIndows und iOS schon länger der Fall ist, wird erst seit ein paar Versionen auch bei Andriod umgesetzt. Grob gesagt.

    Ärgerlich für uns, die darauf zugreifen wollen, besser für alle unbedarften User.

    Gruß Gz

    2x Android TV-Box Amlogic t95zPlus,1x Android TV-Box Amlogic t95zPlus 6K, 2x Qnap 1x Synology NAS, LG 55" 3D-TV + 1x 40", Surround

  • Generell ja löblich. Aber dann bitte auch die Möglichkeit geben das man es doch kann als User . Wegen mir so wie die Entwickleroptionen... 7x ja klicken 😁🤣🤔...

    Oder einen Admin erstellen zu dürfen der das darf. Mit Pin oder paswd ... Oder nur von einer bestimmten Mac Adresse oder oder oder ...

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Was bei WIndows und iOS schon länger der Fall ist

    Bei Windows kann ich immer auf alle Ordner/Dateien zugreifen. Das ging schon immer (sei Windows 3.1 zumindest, seitdem ich Windows nutze und mit Windows 11 immer noch) und wird hoffentlich auch immer so gehen. Wenn das irgendwann mal nicht mehr gehen sollte, ist das der Tag, an dem ich aufhöre Computer zu verwenden. Wie das bei iOS ist, keine Ahnung. Aber diese unsägliche Bevormundung der Nutzer durch Apple war schon immer der Grund für mich, Apple Geräte nicht mal geschenkt zu nehmen. Und Android ist auf dem besten Weg, genau so ein Scheiß wie iOS zu werden, nur ohne die Stabilität und dafür ausgelegte Hardware sondern mit allem möglichen Ramsch, den Hinz und Kunz zusammen pfuschen kann... Außer auf dem Smartphone (mangels Alternative) ist Android auf all meinen Geräten inzwischen Tabu.

    Nein, das Ganze hat nichts mit "Sicherheit" zu tun (was sowieso nur ein vorgeschobener Fake ist), sondern rein damit, das die Tech- Firmen eben außer der Werbung grade noch alle persönlichen Daten abgreifen wollen, um sie verkaufen zu können. Alles andere, vor allem die Interessen und Wünsche der Kunden, stört die Gewinnmaximierung ja nur unnötig. Und dank Defacto Monopol können die sich ja alles erlauben, so lange der Gesetzgeber da nicht eingreift, was er nur viel zu selten und bei weitem nicht intensiv genug macht. Schöne neue (ach so "sozial-" mediale) Welt. Nur gut, das ich den größten Teil meines Lebens bereits hinter mir habe und diesen Mist nicht mehr allzu lange ertragen muss.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Bei Windows kann ich immer auf alle Ordner/Dateien zugreifen.

    Auch dort gibt es etliche Ordner, auf die du nicht ohne weiteres zugreifen kannst !

    Und hör bitte mit deinen Verschwörungstheorien auf... Aluhut kannst dir selber basteln. [dm]


    Gruß Gz

    2x Android TV-Box Amlogic t95zPlus,1x Android TV-Box Amlogic t95zPlus 6K, 2x Qnap 1x Synology NAS, LG 55" 3D-TV + 1x 40", Surround

  • Auch dort gibt es etliche Ordner, auf die du nicht ohne weiteres zugreifen kannst !

    Und hör bitte mit deinen Verschwörungstheorien auf.

    Das Erste ist schlicht falsch. Punkt. Wenn du das nicht kannst, ist das dein Problem. Jeder "normale" Windows User kann das, wenn er will. Nur, wenn es sich nicht um deinen Rechner handelt, sondern z.B. von der Firma breitgestellt wird, dann kann es sehr gut sein, das du nicht überall dran kannst. Macht in so einem Fall ja auch Sinn. Aber auf meinem eigenen Rechner, da würde ich mich schwer bedanken, wenn ich das nicht könnte. Auch bei Linux geht das, da muss man zwar erst "SUDO" tippen, aber das muss man ja sowieso hundert mal pro Stunde. In sofern kann das auch jeder Linux User. Mac kenne ich wie gesagt nicht. Deswegen kann ich das dort nicht beurteilen. Aber so drastisch ausgesperrt von meinem eigenen System wie bei Android werde ich sonst nirgends und das würde ich mir auch niemals gefallen lassen.

    Eine Verschwörungstheorie wird, wie jede andere Theorie auch zum Fakt, wenn die Theorie bewiesen wurde. Das die großen Tech Konzerne ausschließlich daran interessiert sind, die Daten der User abzugreifen und dazu möglichst viel Werbung auszurollen, ist eine schon ewig wissenschaftlich belegte Tatsache und kann deswegen keine Verschwörungstheorie sein. Das komplette Geschäftsmodell von Google, Meta,... beruht ausschließlich auf dem Handel mit User- Daten zu Werbezwecken. Wer das abstreitet (obwohl das von den Firmen selbst so kommuniziert wird), der glaubt auch fest daran, dass die Erde eine Scheibe ist, das Universum sich um die Erde dreht und das Elvis nicht tot ist, sondern auf dem Mond lebt.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Auch dort gibt es etliche Ordner, auf die du nicht ohne weiteres zugreifen kannst !....

    Lehmden1 Darum geht's. Und das ist so auch richtig. Seit wann? Kp aber bei Win 95 war das auch bereits so. Bei den OS davor hab ich weniger am System selbst gebastelt, daher entzieht sich das meines Wissens.

    Sicher wenn man will geht alles, aber ohne weiteres halt nicht. 1. Hürde ist der Admin Zugang aber selbst mit dem kommst du an wichtige Systemdateien nicht ran, dafür brauchst du Systemrechte. Und die sollte man sich A nicht geben und B der Datei auch nicht andere Rechte geben.

    Ja bei einem Android ist das tatäschlich krasser, aber hey ... das Ding (Sinn vom Android ist Handy daher geh ich davon jetzt gerade aus) hängt ohne jegliche Firewall direkt im Netz und das Handling mit dem Teil ist auch ein ganz anderes. Auch haben deutlich mehr Leute Zugriff darauf und auch schneller auf eines welchs nicht das eigene ist usw usw.
    Aber ja, es gibt definitiv Fälle (Android TV) wo das absolut drüber ist und keinem Hilft, so positiv der Grundgedanke dahinter auch sein mag / war. Und keinen weiteren Weg um Zugriff darauf zu bekommen zu haben ist auch irgendwie schwach, dem stimme ich voll und ganz zu!

    *P

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • 1. Hürde ist der Admin Zugang aber selbst mit dem kommst du an wichtige Systemdateien nicht ran, dafür brauchst du Systemrechte. Und die sollte man sich A nicht geben und B der Datei auch nicht andere Rechte geben.

    Der Admin wird bei jeder Windows Standard- Installation automatisch eingerichtet und es würde schwer bis unmöglich, den Durchschnittsusern zu erklären, das sie sich selbst Rechte wegnehmen sollen. Tut nämlich keiner freiwillig. Ich habe in den weit über 30 Jahren, in denen ich Windows verwende und für andere Leute einrichte noch nie einen zweiten, eingeschränkten User bei einem Privatmenschen angelegt, niemals. Die allermeisten ärgern sich ja schon massiv, das sie sich ein "Password" merken sollen, welches sie sowieso spätestens nach 3 Tagen vergessen haben. Ich muss mir das Password dann immer merken, wenn dann nach Jahren doch mal das Passwort gebraucht wird. "Aber du hast das Password doch damals eingerichtet, das musst du doch wissen"... Das mit dem eingeschränkten User ist immer nur bei Linux oder bei Firmenkunden passiert.

    Ich wurde in der ganzen Zeit noch nie gehackt und habe mir noch nie einen Virus eingefangen, niemals, obwohl ich selbst auch immer als Admin eingeloggt bin. Und ja, es gibt (sehr wenige) Dateien und Ordner, die für einen Admin nicht sofort zugänglich sind. Als Admin (bzw. Root bei Linux) hat man aber das Recht und die Möglichkeit, sich den Zugriff zu verschaffen. Über den Sinn und Zweck kann man streiten, aber es geht zu 100%, wenn man will und/oder es sein muss. Mich hat es schon mehrfach genervt, wenn ich erst dem "TrustedInstaller" etwas weg nehmen muss, damit ich es ändern kann und es ihm anschließend wiedergeben muss. Kommt ja zum Glück nicht oft vor, aber so 2 oder 3 Mal in 30 Jahren musste ich das tatsächlich schon machen und konnte es dann auch.

    Bei Android kann man sich erst gar keine Admin Rechte verschaffen (, ohne die Garantie zu verlieren). Wenn dann sowas Essentielles wie die documents.ui entfernt wird (in AndroidTV grundsätzlich nicht enthalten), so das man nicht mal als ("illegaler") Root irgendwelche Ordner- Rechte ändern könnte, dann ist der Bogen aber weit überspannt. Und wenn ich deswegen keine advancedsettings.xml in das userdata Verzeichnis von Kodi bekomme, dann ist das einfach nur eine Schweinerei und sollte auch als solche bezeichnet, nicht auch noch als "ach so sicher" hochgejubelt werden. Das ist eine willkürliche Bevormundung und hat mit "Sicherheit" rein gar nichts zu tun. Hätte man Admin Rechte bei Android könnte man nämlich die lästige Werbung unterbinden. Und das ist ja der SuperGAU, den Google und Co. viel mehr fürchten als der Teufel das Weihwasser.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • ihr vergessts bei android noch eine sehr, sehr nervige kleinigkeit: nicht nur google würde geld verlieren, z.b. würde meine id-austria nicht mehr funzen, wenn das ding gerootet ist. ich hab also z.b. die möglichkeit, entweder auf einem gerooteten, sicheren handy zu surfen und meine behördenpost per papier zu kriegen (inkl. fahrten nach at für unterschriften), oder mit google und einer vpn"firewall" unglücklich zu sterben ...
    sprich: root alleine auf android nutzt dir nix, wenn du deinen androiden für "besonderes" brauchst ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!