Dune HD / Homatics Box R 4k Plus / Nokia 8010 / RockTek G2

  • Wenn ihr Live TV habt , drück auf eine Nummern taste , wenn es umschaltet oder angezeigt wird , habt ihr die richtige . Wenn nichts passiert, dann die b25 conf nehmen. 😜

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Jo, ging problemlos mit remote.conf. Danke.

    War da nicht auch irgendwas mit apps/plugins von jamal2367 um ohne USB-stick ziehen zwischen Android und CE umschalten zu koennen ? Wieder Schnitzeljagt nach den Beiträgen hier im Fred... ?

    *baltics meinte meine Android upgrade anfrage wurde weitergeleitet, kann aber dauern. Mal gucken. Scheint aber unter CE ganz gut zu flutschen, schneller beim zeigen von vorschaubildern als unter android. Bei dem Preis den ich gezahlt finde ich wahrscheinlich nix gleichwertiges fuer CE das deutlich guenstiger ist, selbst wenn die das mit ATV 12/14 nicht mehr gebacken kriegen fuer mich.

  • Lange auf Power kommt restart Menü. Dann Brauch man kein Boot to coreELEC app. Und im CoreELEC kann man "Boot from nand" im Powermenü auswählen wenn man zu Android will. Man Brauch also den USB Stick niemals rausziehen...


    Das wird sich zeigen , ob's was besseres gibt. Du benutzt ja "NG" und das ist am absteigenden Ast , also bald weg von Fenster. "NE" geht mit atv14 nicht zu booten. "NO" wird dann die einzige Alternative sein die weiterentwickelt wird. Und da wird niemals diese FEL dovi Geschichte supported. Mal schauen was die Zukunft bringt.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

    Einmal editiert, zuletzt von FoLeY (27. Februar 2025 um 19:55)

  • Jo, hatte ich auch gerade rausgefunden mit dem reboot. Allerdings hat der "reboot from NAND/eMMC" button bei mir gefehlt, gerade als bug frage im CE forum gestellt. Was hast Du denn laufen, ich habe halt CE-NG 21.2. Bisher hat mir ja noch keiner gesagt, warum ich ein bleeding edge CMP braeuchte...

    Klar, die Kiste wird auf CE-NG archiviert, weil ich einfach eine Referenzkiste fuer FEL will, obwohl ich ja noch nicht mal DV habe, aber da ist ja ziemlich klar, das da nix besseres nachkommt. Aka: FEL ist zukuenftig tod ausserhalb von BD Playern. Aber da sie ja auch 3D MVC (ziemlich) richtig macht, kann sie wohl auch die zidoo ersetzen.

  • Da gibt es aber auch ein add-on zum nachinstallieren. Das kannst du zum Beispiel auch Uf den Power Knopf für die FB legen. Das heißt wenn du im CE auf den Powerknopf der FB drückst bootet Android.

    Also wenn du kein Dolby Vision hast , und du nicht auf atv14 bist , würde ich ganz klar die NE nightly Schiene fahren.


    Wenn das add-on noch erwünscht ist kann ich es hier anhängen. Aber auch das ist zu 100% schon irgendwo hier.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Nicht nur einen DV Fernseher oder Monitor, auch die passende dovi.ko

    Mit der CPM Version gibt es noch VS10 dazu, damit kann man dann SDR/HDR/HDR10 und HDR10+ in DV schauen, aber auch umgekehrt alles in SDR.

    Ist eigentlich was aus der idee geworden, EDID inject zu machen, so das der player glauben gemacht wird, das der TV TV-LED kann, auch wenn er das nicht kann ?

  • Wenn's ein kleiner Stick sein soll kann ich diese empfehlen.

    https://amzn.eu/d/7FxNmyP

    Laeuft jetzt in der 128GB Variante bei mir.

    Allerdings im PC gemessen bei weitem nicht die versprochene Speed. 200MByte sequenteill lesen, 60MByte sequentiell schreiben (das ist ja richtig angegeben, die Schreibgeschwindigkeit).

    Aber halt genau die richtige Grösse. Noch kleiner und meine Pfoten könnten das Teil gar nicht mehr greifen.

    Wobei ja selbst der 400MByte/sec SSD Stick in der Dune-HD auch nur 60MByte/sec geliefert hat unter Android. Muss nochmal mit CE messen, aber da sind auf jeden Fall noch irgendwo Performancehürden in der Kiste selbst eingebaut, das sich richtig schnell wohl eh nicht lohnen würde.

  • Ja mag sein , hab das nie gemerkt. Ich habe das nur in der Praxis zwischen SD Sandisk extrem und diesem Stick verglichen. Da fand ich den Stick Gefühl schneller. Und im Vergleich zum Sandisk ultra fit bleibt das Ding Recht normal in der Temperatur.

    Von den Sandisk ultra fit teilen habe ich 3 Stück schon gegrillt und entsorgen müssen. Dann bin ich halt auf Samsung gewechselt. Für mich bis dato die besten Mini teile.


    Du kannst aber auch mal mit einem Tool den internen flash von der Dune messen. Der ist auch im Vergleich zur shield nur halb so schnell.... Quasi echt lahm 😕.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • ...Das wird sich zeigen , ob's was besseres gibt. Du benutzt ja "NG" und das ist am absteigenden Ast , also bald weg von Fenster. "NE" geht mit atv14 nicht zu booten. "NO" wird dann die einzige Alternative sein die weiterentwickelt wird. Und da wird niemals diese FEL dovi Geschichte supported. Mal schauen was die Zukunft bringt.

    ...

    Moin zusammen,

    ich hatte im November den Dune HD von BigChris übernommen (Junge ist das lange her).
    Nach lesen einiger Threads und Seiten in diesem Thread bin ich verunsichert, wie ich am besten loslege (als Beispiel im Zitat oben verstehe ich nur Bahnhof).

    1. Erstmal eine aktuelle Firmware einspielen. ATV11, 12 oder 14? Stabil und kompatibel ist mir wichtiger als DV oder bestes Audio.
    Wo sind die hin? Hier ist nix mehr:
    Dune Firmware Zone / ATV12 Firmware Update

    2. Nach dem Firmwareupdate dann CoreELEC (welche Version) auf nen Stick installieren.
    Kann man da noch nach dieser Anleitung gehen?

    [Guide] Homatics Box R 4k Plus CoreELEC installation ,configuration and modding
    Compatible Devices Homatics Box R 4k Plus DuneHD Homatics Box R 4k Plus Nokia 8010 RockTek G2 Requirements Android TV firmware v5310 for Homatics or…
    discourse.coreelec.org

    Was muss dann noch gemacht werden? Fernbedienung, wie erkenne ich die richtige Config?

    Danke schonmal :)

  • Bleib bei ATV 11 (6261 oder so ähnlich) . Dann hast du auch die Wahl welches coreELEC du benutzen willst.

    Ich würde dir 21.2 NE empfehlen wenn du es einfach nur stabil haben willst.

    Zum Experimentieren würde ich dir dann eine zweite oder dritte SD/USB Karte empfehlen. Dann kommt auch an deine Hauptinstallation nichts dran.


    Richtig oder falsch gibt es ja nicht. Nimm das was dir am besten gefällt.


    Das mit der Fernbedienung liegt nur eine Seite zurück.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

    Einmal editiert, zuletzt von FoLeY (13. März 2025 um 12:12)

  • Stabil und kompatibel ist mir wichtiger als DV oder bestes Audio.

    Dann spiele ATV14 da drauf und installiere dir Kodi Android aus dem Playstore. Fertig.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Dann spiele ATV14 da drauf und installiere dir Kodi Android aus dem Playstore. Fertig.

    Ja, die 14er ist definitiv der 11er vorzuziehen.

    Die läuft auch wenigstens unter Android ordentlich. Fehlt nur noch das FW Udate auf die 2463, dass noch aussteht und dann ist auch sink LED unter Android gefixt.

    Im Moment geht das nur mit DV und nicht mit HDR.

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Aber der Scheiß Dolby Bug ist immer noch da. Und kein Shizuku wegen nicht aktivierbarem Wireless Debugging.

    Im projectivity Launcher geht keine "recent apps" und und und. Mir fällt bestimmt noch mehr ein. Ach ja , meine livewallpaper für PL werden auch nicht abgespielt. Noch nicht einmal mit VLC.

    Das schluckt die shield alles ohne zu Murren wegen atv11.

    Und das alles ging auf der Dune mit 11 oder 12 auch noch.

    Also ich mag 14 überhaupt nicht.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Und kein Shizuku wegen nicht aktivierbarem Wireless Debugging.

    Im projectivity Launcher geht keine "recent apps" und und und. Mir fällt bestimmt noch mehr ein. Ach ja , meine livewallpaper für PL werden auch nicht abgespielt. Noch nicht einmal mit VLC.

    Ich habe keine Ahnung, was Shizuku oder ein Projectivity Launcher ist. Ich bin auch nicht paranoid. Die Box macht das, was sie soll. Und wenn eine "recent apps" oder "livewallpaper" nicht funkionieren, sind da nicht die App-Developer gefordert? Das ist doch third-party Kram.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

    Einmal editiert, zuletzt von PvD (13. März 2025 um 22:51)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!