LibreELEC 11.0 (10.95)

  • moin

    https://forum.libreelec.tv/thread/26560-l…nexus-11-beta1/
    https://libreelec.tv/downloads/raspberry/
    https://releases.libreelec.tv/LibreELEC-RPi4.arm-10.95.0.img.gz


    sollte man(n) lieber auf die 11 warten oder ist dort schon alles für Nexus vorbereitet

    dann würde ich das alle aus Nightly rüber (migrieren) kopieren (Testen)


    jd

    2x - Raspberry Pi 5 (8GB), Geekworm X1001 PCIe to M.2 Key-M NVMe SSD, ADATA LEGEND 700 256 GB, SSD, (PCIe 3.0 x4, NVMe SSD-Festplatte)

  • jup
    habe noch nen USB Stick mit einer 10.0.3/4 gehabt (Sicherheitshalber immer da)
    ist gerade am Migrieren - läuft also erst mal so wie bei "meiner" Nightly ab

    mal sehen wenn er fertig ist!
    wenn alles gut ist werde ich dann ewtl. mein "Hoch Offiziellen schnellen USB Stick" versuchen

    bis gleich
    jd

    Edit sagt : alles gut verlaufen
    jetzt nur noch "alten Ballast" entsorgen
    bisschen noch testen und dann ewtl. mein guten schnellen Stick Updaten

    ach so @psychofaktory an der 10.95.0 steht "Offiziell" dran - wird auch unter 11.0 so angeboten [bn]

    2x - Raspberry Pi 5 (8GB), Geekworm X1001 PCIe to M.2 Key-M NVMe SSD, ADATA LEGEND 700 256 GB, SSD, (PCIe 3.0 x4, NVMe SSD-Festplatte)

    Einmal editiert, zuletzt von johnny depp (30. Januar 2023 um 12:21)

  • ach so @psychofaktory an der 10.95.0 steht "Offiziell" dran - wird auch unter 11.0 so angeboten

    Vielleicht ist mit dem "offiziell" gemeint, dass es sich um ein offizielles LibreELEC-Build von LibreELEC handelt. Also keine "Community"-Version, Testversion oder was selbst kompiliertes.
    Dann könnte ja auch eine Beta-Version "offiziell" sein.
    Auf der "offiziellen" Download-Seite ist jedenfalls als aktuelle "Stable" noch die 10.0.4 gelistet und Version 11 (10.95.0) als "Beta".

    Ansonsten spricht ja nichts dagegen eine Sicherungskopie von deinem System anzulegen und dann testweise ein Upgrade durchzuführen wenn du die Änderungen der neuen Version jetzt schon benötigst.
    Bei Bedarf kannst du dann ja wieder zurück.

    Ich handhab das eigentlich immer so, dass ich immer die Stable-Versionen verwende. Es sei denn eine Beta- oder Nightly-Version enthält essentielle Fixes für Fehler in der Stable-Version.

  • also auf dem Rpi4 unter LE Update (10.0.4) wird die 11 mit 10.95 angeboten
    das gilt für mich dann als "Offiziell"
    [bn]

    2x - Raspberry Pi 5 (8GB), Geekworm X1001 PCIe to M.2 Key-M NVMe SSD, ADATA LEGEND 700 256 GB, SSD, (PCIe 3.0 x4, NVMe SSD-Festplatte)

  • Du kannst natürlich vom offiziellen Release-Channel zu LibreELEC 10 zum offiziellen Release-Channel wechseln der die Beta zu LibreELEC 11 enthält.
    Dann wird dir die Beta von LibreELEC 11 auch angeboten werden. Bleibt aber dabei dass es sich um eine "offizielle" Beta handelt. Nicht mehr und nicht weniger.
    Offiziell ist nicht gleich Stable.

    Die offizielle News von gestern sagt auch genau das:
    https://libreelec.tv/2023/01/29/libreelec-nexus-11-0-beta1/

  • [ao]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2x - Raspberry Pi 5 (8GB), Geekworm X1001 PCIe to M.2 Key-M NVMe SSD, ADATA LEGEND 700 256 GB, SSD, (PCIe 3.0 x4, NVMe SSD-Festplatte)

  • gibt es infos wann in etwa die 11 erscheinen soll? Ich nutze aktuell noch die 9 weil ich zu faul für ein update war. Bei einer Serie gibt es ein paar kleine wiesergabeprobleme, die es bei einem kurzen test unter der 10 nicht gibt. Bin am überlege ob ein update auf die 10 jetzt noch lohnt da ich doch schon ein paar Änderungen vorgenommen habe.

  • Gerade von 10.0.4 auf 11.0.0 geupgraded, bis jetzt funktionieren alle Addons Tadellos... bis auf der Speedtester , der ermittelt zwar den Ping Wert, aber dann war es das auch schon... Auf einem 10.0.4 System ( RPI3 ) gegengetestet, da funktioniert er einwandfrei.... deinstalliert und gut.. System: Raspberry 4 Libreelec 11.0.0 , Kodi 20 Nexus

  • bis auf der Speedtester , der ermittelt zwar den Ping Wert, aber dann war es das auch schon...

    Hier mal eine gefixte Version im Anhang...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!