es geht nich tum den moviedb helper sondern das addon was er danach verlinkt hatte. das ist definitiv nicht legal.
[HowTo] TMDB Helper
-
talentfrei -
23. Dezember 2022 um 02:36 -
Unerledigt
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Hi,
der TMDB-Helper macht mal wieder Probleme – und zwar folgendes:
Wenn bei einer Serie, die ich via Trakt-Liste als .strm importiert habe, neue Folgen erscheinen, werden diese nicht korrekt importiert. Ich habe bereits:
1. Den Serien-.strm-Ordner geleert und das Update erzwungen → Ergebnis: bei vielen Serien wurde nur eine Folge importiert oder nicht alle Staffeln.
2. Danach erneut den Ordner geleert und zusätzlich die .db-Dateien inkl. Thumbnails gelöscht → nach dem 1. Neustart musste ich wieder ein Update erzwingen. Nach dem 2. wurden zwar mehr Episoden ergänzt, aber bei manchen Serien waren sogar vorher vorhandene getrakte Folgen verschwunden.
Mir ist aufgefallen, dass sich mit den letzten TMDB-Helper-Updates das Abspielverhalten verändert hat. Kann es sein, dass sich auch beim Trakt-Import etwas geändert hat?
Hier ein Debug-Log von Davina & Shania – We Love Monaco, wo in der letzten Staffel nur die letzten 3 Folgen importiert wurden. Bei Beauty & The Nerd wurden in der letzten Staffel nur die ersten 2 Folgen importiert, obwohl auf TMDB/Trakt bereits 3 eingetragen sind (diese Serie habe ich aber nicht geloggt).
Liegt es evtl. daran, dass ich nicht alle Serien vollständig als „Collected“ bei Trakt markiert habe? Ich nutze das Free-Abo und synchronisiere damit meine Bibliothek.
-
-
Zu dem Verhalten kann ich dir leider nichts sagen. Allerdings habe ich schon vor längerer Zeit festgestellt dass wenn es mal Probleme mit dem Sync einer Serie gibt es besser ist den Ordner komplett zu löschen (also nicht nur den Inhalt) und dann über den TMDB Helper die Serie neu hinzuzufügen.
Update erzwingen ist ja selten eine gute Idee weil dann alle Staffeln wieder geholt werden.
Wie meinst du das als Collected markieren? Das macht Trakt von sich aus wenn die Daten übertragen worden sind. Evtl auch mal neu in das Trakt Konto einloggen, es kann gut sein dass es an der Stelle Änderungen gab und da jetzt ein unerwartetes Verhalten auftritt.
-
Das mit Collected funktioniert ja automatisch aber als ich vor einiger Zeit die Meldung erhalten habe das ich das Limit von 200 erreicht habe (Free Plan) habe ich alle Staffeln/Serien aus der Collection entfernt die ich nicht schaue deswegen dachte ich das der sync nicht mehr korrekt funktioniert weil jetzt ja bei allen Serien was fehlt.
Ich werde morgen nochmal testen ob durch löschen des gesamten Ordners wieder alles korrekt synchronisiert wird es reicht hoffentlich aus nur aus Trakt Listen zu laden weil erzwungenes Update wird laut Settings Beschreibung empfohlen wenn man die Bibliothek Bereinigt.
-
-
Oha, ich glaub ich nutze Trakt seit knapp 10 Jahren, aber das hab ich noch nie geschafft
-
Ein ähnliches Problem mit den nicht korrekten Serien hatte schonmal vor ca. 2 Jahren als ich mit LibreElec angefangen habe damals wurden halt auch teilweise Thumbnails nicht vollständig von TMDB geladen weiß aber leider nicht mehr wie ich's dort beheben konnte.
Ich habe aber gestern Abend einen kleinen positiven Fortschritt gesehen:
1.ich habe im Serien Ordner wo eine Lokale Serie (Ordner) gespeichert ist den Stream Ordner gelöscht, die Bibliothek Bereinigt (eine Stream Serie musste ich zusätzlich in der Bibliothek löschen) und über den Helper alles neu aus den Trakt Listen laden lassen inkl. Ordner Erstellung in den TMDB Scrapper Einstellungen musste ich auch Ordner enthält eine einzelne Serie deaktivieren damit die Serien in die Bibliothek geladen werden Ergebnis alle Serien wurden importiert aber alles war auf 0 & ich musste das Update erzwingen wo wieder nur ein Teil geladen wurde.
2.das gleich nur nach dem bereinigen habe ich LE neu gestartet den Ordner Manuel angelegt damit ich den Scrapper richtig einstellen kann dann erst aus Trakt geladen wieder alles auf 0 aber nach einem schnellen Update über TMDB wurde nur von Beauty & The Nerd von der Letzten Staffel Folge 3 geladen die ja zuvor nie geladen wurde.
Ich habe nur noch nicht ganz verstanden warum das erzwungene Update problematisch sein soll weil bei mir mehr geladen wird als beim schnellen bzw. soll ich lokale und Stream Serien in einem Ordner speichern weil es wird ja sowieso für jede Serie ein eigener Ordner erstellt?
-
-
Kommt natürlich ganz drauf an was du für Serien schaust. Bei mir sind es Serien wie z.B. Last Week Tonight oder Heute Show die dir dann die Datenbank vollballern. Selbst nachdem man sie gelöscht und die Datenbank bereinigt hat tauchen oft die alten Folgen noch im Log auf weil sie nicht gefunden werden konnten. Da stürzt Kodi dann beim Scrapen regelmäßig ab weil es den Eintrag ja gar nicht mehr gibt. Und so muss man in Regelmäßigkeit die Datenbank löschen weil die sonst einen Knacks abbekommt.
Ein verwandtes Problem hatte ich mal mit einem Scraper der Amok gelaufen ist und eine Serie (Oz) die tatsächlich auch vorhanden war als Video Datei mehrere Hundert Mal pro Folge eingelesen hat in die DB, bereinigen ging nicht weil die Dateien ja tatsächlich vorhanden waren und die Einträge auch immer auf eine Datei gezeigt haben die es eben wirklich gab. Und so musste ich auch hier die DB zurücksetzen.
-
Kommt natürlich ganz drauf an was du für Serien schaust.
Die einzige "Daily Soap" in meiner Bibliothek ist World Wide Wohnzimmer alle anderen Joyn/RTL+ .strm Serien sind Reality Shows & Serien wie Sisi, Jerks.,... Die nur einmal im Jahr laufen oder zum Teil sogar schon fertig sind.
Das Thema Ordnerstruktur hatten wir in diesem Thread ja schonmal ist das zu tief:
M:\Kino Movies\Serien\Stream Serien
Weil in dem Fall wäre weniger sicher mehr & die Ordner Namen der Serien sind ja auch noch mit einzuberechnen weswegen ich dachte das es besser wäre alles in einem Ordner zu speichern da ich im Moment sowieso nur eine Lokale Serie habe habe auch nochmal erzwungenes Update getestet ohne vorher zu bereinigen wieder zu wenig Inhalte. ich hoffe nur nicht das ich LibreElec ganz zurücksetzen muss damits wieder funktioniert weil Filme werden ohne Probleme synchronisiert?
-
-
Das kommt immer auf das System an aber sollte eigentlich mittlerweile keine Probleme mehr darstellen. LibreElec ist ja ein Linux System da sollte die Länge des Pfades eigentlich kein Problem darstellen
-
Hast du mal diesen Debug
Log von Davina & Shania angesehen wäre da ein Fehler erkennbar oder soll ich mal das Laden der Trakt Listen & Schnelle Update Loggen weil das einzige was mir noch einfallen würde ist das bei der externen SSD was nicht stimmt weil die ist immer angeschlossen wird aber in LE nie sicher entfernt nur manchmal wenn ich sie unter Windows verwende. -
-
So richtig was zu sehen ist da nicht. Man sieht dass von S3 E6 zu S4 E8 gesprungen wird. Dazwischen sind sehr viele unleserliche Pfade aber kein offensichtlicher Fehler.
-
Ich habe jetzt die den gesamten lade Prozess von Trakt/TMDB geloggt muss die Datei aber leider von der Cloud Teilen weil sie vermutlich als Paste Link zu groß ist 77 Serien & aktuell 4404 Folgen mit Log Dateien kenne ich mich zwar nicht aus aber hier eine kleine Einschätzung meiner Bibliothek:
1.von 77 Serien sind mir beim überfliegen 5 aufgefallen die komplett sind als Beispiel:
Du gewinnst hier nicht die Millionen by Stefan Raab 1 Staffel 31 Folgen
2.mein vorgehen:
1.Stream Ordner, .db Dateien entfernt & Bibliothek Bereinigt
2.Neustart Stream Ordner Neu angelegt & Scrapper nur für Serien eingerichtet & lokale gescrappt
3.wieder Neustart dann habe ich im TMDB-HELPER aus Trakt Listen aktualisiert es wurden aber nur die Serien Ordner heruntergeladen inkl .nfo Dateien.
4.wieder Neustart für Debug
Log zuvor habe ich aber die .nfo Dateien gelöscht weil bei den Lokalen Filmen hatte da auch mal Probleme hier hat's halt leider Nichts gebracht weil ich musste wieder das Update erzwingen mit dem gleichen Ergebnis. Zusammengefasst:
Das Hauptproblem liegt daran das nicht alle Daten von Trakt heruntergeladen werden weil der Scrapper beginnt sicher erst wenn der Download fertig ist mich stört ja auch das bei jedem Kodi Start die PVR Senderlogos gesucht werden weil er würde gerne TMDB Inhalte aktualisieren was dadurch aber leider nicht möglich ist oder abgebrochen wird.
-
-
Wenn eine Aktualisierung vom TMDB Helper gelaufen ist, wird danach standardmäßig die Bibliothek aktualisiert. Du kannst natürlich den automatischen Scraper Lauf beim Start von Kodi ausschalten dann wird erst aktualisiert sobald der TMDB Helper gelaufen ist.
Was auch noch sien kann ist , dass deine Listen in Trakt einfach zu lang sind bzw es zu viele Listen gibt.
-
Du kannst natürlich den automatischen Scraper Lauf beim Start von Kodi ausschalten
Aber er wird ja aktuell vermutlich vom Laden der Sendersymbole unterbrochen oder lädt nicht richtig weil es fehlen ja noch ca. 4000 Episoden die nicht in 1 min. Aktualisiert werden können wie die Logos würd's dort aber gerne ausschalten.
Was auch noch sien kann ist , dass deine Listen in Trakt einfach zu lang sind bzw es zu viele Listen gibt.
In Trakt habe ich aktuell 5 Listen davon werden 3 mit Kodi synchronisiert:
1.Stream Movies: 20
2.Joyn & ARD Streams: 23
3.RTL+ Streams: 54
Insgesamt: 97 Serien/Filme als .strm Datei aber wenn's funktionieren würde sicher ca. 8000 Episoden hier auch nochmal meine Trakt Limits:
Es gibt seit letztem Jahr auch ein Belohnungssystem wo man jedes Jahr zum Geburtstag der Registrierung eine Liste mehr bekommt am 15 Februar müsste ich dann wieder eine erhalten. Kann es aber sein das die Limits geändert wurden weil ich hatte immer schon 5 Listen & als ich die Collected Meldung erhalten habe waren über 350 Inhalte gespeichert ich habe dann aber nicht nur diese verkleinert sondern auch die Listen umstrukturiert sodass nur mehr Serien/Filme enthalten sind die ich synchronisiere/Streame keine Lokalen. Ich verstehe das hoffentlich richtig das aktuell Trakt das Problem ist oder kann doch in Kodi was fehlerhaft sein habe mich dort nur noch nicht getraut in den Helper Settings die Synchronisationsdaten zu löschen nicht das dann in Trakt auch was entfernt wird?
-
-
Oh wow, das kann ich dir leider nicht sagen ich bewege mich meist im Bereich von einer Hand voll Serien und Filmen. Und es reicht mir auch sie einmal gesehen zu haben, danach lösche ich den Eintrag. Das hält mich aber auch nicht davon ab über den TMDB Helper zu suchen wenn ich eine spezielle Serie oder einen speziellen FIlm suchen will.
Aber warum synchronisierst du so viele Listen? In meiner to Watch Liste sind 10 Titel drin. 4000 oder 8000 Episoden ... puh was machst du damit? Allein der Scraper sollte ja schon ewig brauchen nur um durch die ganzen Verzeichnisse zu schauen.
Ich versteh dein Anwendungsszenario nicht so ganz. Ja du willst ALLE Serien und Filme in deiner Bibliothek aufbewahren aber wenn du sie einmal gesehen hast dann bleiben die ja in deiner History. Wenn du allerdings jedes Mal deine Collection synchronisierst dann muss das immer abgeglichen werden.
-
Die Listen habe ich getrennt weil bei Trakt im Vergleich zu TMDB nicht direkt erkennbar ist von welchem Anbieter die Serie/Film ist.
Ich habe mir auch überlegt von allen Serien die ich nicht komplett Streame weil z. B.: Dschungelcamp & Big Brother was ja aktuell die größten sind könnte ich ja in die zu synchronisierenden Listen nur die Staffeln speichern die ich Streame.
Die Frage ist dann halt ob Kodi trotzdem eine Staffel als korrekte Serie scrappt. Das sync. Problem ist halt erst seit kurzem & entweder von Trakt oder einem TMDB-Helper Update verursacht worden weil bevor ich die Listen neu strukturiert hatte waren es sicher fast 10.000 Episoden & ca. 150 Serien die aus nur einer Liste ohne Problem synchronisiert wurden?
-
-
Zitat
Die Listen habe ich getrennt
Das macht für Kodi keinen Unterschied! Es muss bei jeder Bibliotheksaktualisierung in JEDEN Ordner schauen den du bei dir als Medieninhalt angegeben hast und nach neuen Dateien schauen. Und dafür die Infos holen wenn es etwas neues gibt. TMDB Helper schaut in deiner Bibliothek welche Serien du hast und welcher Tag heute ist und wenn das 150 Serien sind dann wird geschaut welche von den 150 Serien eine neue Episode bekommen hat und dann wird die in jeden Ordner einzeln als Datei geschrieben.
Schaust du denn die Folgen von alten Staffeln nach? Wenn nein wozu lädst du sie rein? Außerdem: Du kannst eine Serie per TMDB Helper reinladen dann wird immer nur die neueste Folge hinzugefügt wenn sie rauskommt. Die alten Folgen/Staffeln kannst du löschen. Oder noch besser nur die aktuelle Staffel im TMDB Helper hinzufügen dann musst du nicht mit alten Staffeln kämpfen.
Der Fortschritt wird in Trakt synchronisiert wenn du das normale Trakt Addon installiert hast, da musst du nicht selber irgendwelche Listen führen. So eine Datenbank Datei hat schnell nen Knacks ab, du ballerst sie aber mit zig Tausend Einträgen voll. Es grenzt eigentlich an ein Wunder dass da noch alles geht. Und wenn ich hier schon lese 150 Serien wozu brauchst du die? Du kannst mir doch nicht erzählen dass du die alle schaust. Ich könnte mir nicht mal 20 merken.
-
Es waren mal 150 diese habe ich auf 77+1 lokale reduziert Filme sind erst seit der Umstrukturierung dabei.
Das mit dem reinladen des Helpers habe ich mir heute auch überlegt weil ich habe gestern Abend wieder was entdeckt:
Bei 2 Serien die ich aktuell streame habe ich je 1 unvollständige Staffel über die Trakt Liste im Helper Add-on hinzugefügt & alles wurde ergänzt.
Als ich dann die Bibliothek Bereinigt habe & alles nochmals Clean aus den Trakt Listen aktualisieren wollte hat er mich gefragt ob ich 54 Inhalte aus der RTL+ Liste hinzufügen möchte die Joyn/Movie Liste hat er nicht erwähnt & wenn ich versuche nur eine zu synchronisieren bleiben trotzdem alle ausgewählt.
-
-
Du brauchst keine Listen, weder separate noch eine gemeinsame. Alles was in deiner Bibliothek ist wird über Trakt in deine Collection hinzugefügt. Alles was du gesehen hast wird in Trakt zu deiner History hinzugefügt. Alles was du möglicherweise irgendwann mal schauen willst kannst du in deine Watchlist hinzufügen und diese Liste brauchst du nicht in deine Bibliothek zu synchronisieren. Das hat kaum Vorteile und bringt ordentlich Nachteile mit sich wie du schon bemerkt hast.
Füge nur Staffeln in deine Bibliothek hinzu die du auch wirklich schaust, alles andere kannst du löschen. Ich kann mir kaum vorstellen dass du z.B. für GZSZ alles von Folge 1 anschauen willst.
-
Alles was du möglicherweise irgendwann mal schauen willst kannst du in deine Watchlist hinzufügen und diese Liste brauchst du nicht in deine Bibliothek zu synchronisieren.
Von der Listen Synchronisation kann ich mich nicht trennen weil ich es Praktisch finde in der Trakt App was hinzufügen & wenn ich das nächste mal Kodi starte wird es automatisch aktualisiert ich habe aber das ganze sehr stark optimiert:
1.habe ich über Kodi 6 Serien die ich aktuell Streame zur Trakt Beobachtungsliste hinzugefügt & nach der Bibliotheksbereinigung nur diese + die Stream Movies Liste synchronisiert da ich es einfacher finde als über den Helper die Serien zu ergänzen.
2.wenn ich eine Serie fertig geschaut habe hätte ich gerne das sie nicht nur aus der Bibliothek entfernt sondern auch aus der Watchlist & dem Serien Stream Ordner auf der externen SSD wo die Serien auch gespeichert werden.
3.alles was ich irgendwann oder nur einmal im Jahr schaue wie einige Reality Shows habe ich in Listen wo ich dann immer die aktuelle Staffel zur Watchlist hinzufüge.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!