Energieträger / Sanierung / Altbau: aka fuck

  • 8300€ ist jetzt aber nicht nur die Gastherme + Einbau, oder?

    Ich schrieb ja auch schon 8500€ für eine Gastherme, 130l Wasserbehälter und Wanne (Einbau auf dem Dachboden). Inklusive ist natürlich auch Abbau und Entsorgung der alten Heizung.

    Hier laufen macOS, iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, Proxmox, Home Assistant OS, QTS, Raspberry Pi OS, piCorePlayer und Fire OS

  • Thema Energie sparen, da bekomme ich gerade einen Würgereiz : Gasvertrag
    Vertrag läuft 31.8.22 aus, vor 10 Tage sollte eine Verlängerung sofort noch 15,6 Cent/kWh kosten, heute sind es schon 20,7 Cent/kWh. Jetzt zahle ich 5,6 Cent [cr]

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • So gerade mal die Tasmota Relais an Waschmaschine und Trocker so geschaltet das die Geräte Stromlos geschaltet werden wenn Sie nicht gebraucht werden.
    Spart auch schon wieder 4W.

    Und da endlich das WOL bei der Emby Android TV App funktioniert kann sich der unRaid tagsüber auch wieder schlafen legen.

    Hehe. Verzweifelungstaten ob der Energiekosten. Gute Idee ;)

    Gerade mal meine Shelly von Trockner und Waschmaschine angeschaut, die sagen beide 0W an. Sind beides Miele, die anscheinend "echte" an/aus Schalter haben. Weiss aber garnicht, was die Messgenauigkeit der Shellys ist.

  • Leider ja. Ist hier der marktübliche Preis.Wobei noch der Schornstein innnenliegend (also Rohr durch) dabei ist.

    Wenns hilft, bei mir war nochmal teurer. Musste allerdings noch Gasleitung gelegt werden zur Heizung, und Sonderwuensche wie vorhandenen Durchlauferhitzer als Backup fuer Warmwasser einbauen. Vielleicht ist aber auch bloss Buderus teurer. Als die Versager, die es nicht hinbekommen, eine Internetanbindung fuer die Heimautomatisierung hinzubekommen.

  • Ich habe noch richtig Glück gehabt.
    Vertrag lief eigentlich bis 30.09, Pünktlich zum Ende der Preisgarantie zum 30.06 kam jetzt die erhöhung von ca. 6ct auf 12ct.
    Ich also per Sonderrecht gekündigt und zum Grundversorger gegangen der mich ab dem 01.07 für 11,3ct versorgt. 1 Jahr laufzeit und Garantie bis Ende 2023, wenn die Bundesregierung nicht dazwischen haut und in den freien Markt eingreift wie Sie es beim Tankrabatt gemacht haben.

  • Hehe. Verzweifelungstaten ob der Energiekosten. Gute Idee ;)
    Gerade mal meine Shelly von Trockner und Waschmaschine angeschaut, die sagen beide 0W an. Sind beides Miele, die anscheinend "echte" an/aus Schalter haben. Weiss aber garnicht, was die Messgenauigkeit der Shellys ist.

    Ich setze halt jetzt das um was ich eh schon auf dem Plan hatte. Die 4W machen den Kohl nicht fett, aber wenn man es nicht verbrauchen muss...

    Unsere Spülmaschine schaltet sich auch wirklich komplett ab, schade das das nicht bei all diesen Geräten der Fall ist.

  • https://www.ebay.de/itm/2238643805…emis&media=COPY

    Preisknaller, wenn du einen kältefuzzi zum vakuum ziehen an der hand hast, könntest du fürs Wohnzimmer sowas montieren.

    Hab seit 6Jahren eine vermutlich Baugleiche Dimstal in Gebrauch, beste Investition ever.

    Wenn man sowas in 3 Raeumen will, braucht man dann da drei Aussenteile oder gibt es die Innenteile separat als Ergaenzung dazu ?

  • Ist von Samstag auf Sonntag um 28% gestiegen.
    Ich bin noch ein wenig nervös, da mein neuer Vertrag in 2 Tagen aktiv wird.
    Und noch dürften die den Vertrag ändern.
    Habe ich ja auch die ganze Zeit gemacht (also etwa einen Monat lang), wenn die Preise gesunken sind.
    Noch war/ist der Vertrag ja nicht aktiv.
    Bei mir werden es stand jetzt: 380€.
    Den Vertrag an sich habe ich vor über einem Monat abgeschlossen.
    Nehme ich stand heute an, wären es 520.


  • Ich setze halt jetzt das um was ich eh schon auf dem Plan hatte. Die 4W machen den Kohl nicht fett, aber wenn man es nicht verbrauchen muss...
    Unsere Spülmaschine schaltet sich auch wirklich komplett ab, schade das das nicht bei all diesen Geräten der Fall ist.


    Das ganze Problem vom Stromsparen mit Timern ist halt, das man immer die Notfaelle nicht eingeplant bekommt. Bei uns sind z.b. die Shellys nur mit Verruecken der Maschinen erreichbar. Wenn da also mal Notfallwaesche ist, waere Kacke. Das typische abends teure Klamotten voller Wein/Kaffee/Essen oder Inkontinenz oder Babykotze - alles was wo man zu unmoeglichen Zeiten Notwaesche braucht. Also brauchts wieder einen Knopf um die automatischen Schalter einzuschalten. Und der braucht batterie die immer alle ist, wenn man es braucht. Oder gleich einen stromversorgten Schalter in Wand einbauen. Langer, nerviger Rattenschwanz.

    Dachte auch es gaebe jetzt Vorschrift fuer echte ein/aus-schalter. Kann mich taeuschen. Auf jeden Fall nervt es mich prinzipiell, wenn Heimautomatisierung was ersetzen soll, was das Geraet eigentlich selbst koennen muesste.

  • Leute ist da eigentlich was dran das man seinem Stromversorger vorsorglich den Zählerstand zum 01.07 melden soll damit man beim berechnen der wegfallenden EEG Umlage nicht beschissen wird?

    @te36 wird bei uns mit nem Zigbee Knöfpchen eingeschaltet und wenn es hart auf hart kommt ist direkt daneben eine ungeregelte Steckdose.
    Glaub mir ich bin im Aussendienst ich seh schon zu das das ganze hier auch ohne mich funktioniert.

  • Dann wäre ich mit 3555€/Monat ja noch etwas günstiger, wenn man das noch günstig nennen darf…. :(

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Leute ist da eigentlich was dran das man seinem Stromversorger vorsorglich den Zählerstand zum 01.07 melden soll damit man beim berechnen der wegfallenden EEG Umlage nicht beschissen wird?

    Würde mich auch mal interessieren.
    Und auch wenn es nicht ganz zum Topic passt.
    Ich habe gestern gelesen, dass unsere Stadtwerke den Strompreis sogar erhöhen wollen und nicht senken. Ok, klar, die Energiepreise steigen ja trotzdem weiter, aber ist es denn nicht auch so, dass bei einer Preiserhöhung vorher eine schriftliche Mitteilung gemacht werden muss und das man dann nicht auch so eine Art Sonderkündigungsrecht hat?

    Edit:
    Und wie sieht das mit den bestehenden Verträgen überhaupt aus?
    Ich habe ja nen Vertrag bis Datum X, zum Preis X.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!