Leidiges Thema: HDDs werden nicht erkannt

  • Hallo, bin der neue hier. Ich habe einen htpc aufgebaut mit 4 internen sata HDDs. Im uefi stehen sie auch aufgelistet. Bei der Installation von libreelec wurden mir auch alle zur Auswahl angeboten.
    Leider scheinen sie aber nicht alle gemountet zu werden. Es ist nur eine der Platten zu sehen...
    Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben?

  • Die Platten waren vorher in einem win7 Rechner verbaut und si d ntfs formatiert

    Windows 10 hat die Eigenart ein "bit" zu setzen, wenn die Platte unter Windows gemountet wurde. Weiter hat Windows 10 das Problem, dass es beim runter fahren nicht wirklich runter fährt ;). Es ist eine Art Schlafmodus und wird in der Windows-Welt als "Schnellstart" oder so bezeichnet. Die NTFS Platte würde wahrscheinlich unter LibreELEC erkannt werden, wenn du sie nochmal an den Windows-Rechner gesteckt hättest. Das Vorgehen hätte sein müssen:

    - NTFS Platte an Windows Rechner stecken
    - Windows hoch fahren
    - Windows mit gedrückter Shift-Taste runter fahren
    - NTFS Platte an Linux-Rechner stecken

    Ich beobachte ähnliches Verhalten im Zusammenspiel mit Linux und Windows als Dualboot. Fahre ich Windows hoch und vergesse mit gedrückter Shift-Taste runter zu fahren, kann ich die Window-Partition nicht unter Linux ansprechen. Linux beschwert sich, dass es die Platte nicht mounten kann. Starte ich Windows erneut und fahre es mit gedrückter Shift-Taste runter, dann habe ich damit keine Probleme.

    Zum Nachlesen: https://www.sunds-computer.de/wie-sie-window…herunterfahren/

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Für Dual-Boot-Systeme wird normalerweise empfohlen, Windows-Schnellstart zu deaktivieren (Methode 3 im Link des vorigen Beitrags). Meines Erachtens spürt man den Unterschied bei modernen Systemen mit SSD kaum mehr. S3 oder S4 Modus für wirklich schnellen Start bei niedrigem oder praktisch keinem Energieverbrauch kann man immer noch nutzen. Und nach normalem Runterfahren muss man sich beim nächsten Hochfahren nie mehr Gedanken machen, welches System zuletzt gebootet war.

    Kodi 21.0, 17.6, 20.5, 16, 20.5 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 6 (Debian Linux).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!