Arctic: Zephyr - Reloaded

  • Ist ganz leicht, brauchst nur einen einfachen Texteditor, ich nehm notepad++.

    in der DialogPVRChannelGuide.xml Zeile 50
    <label>$INFO[System.Time] - $INFO[System.Date]</label> durch <label>$INFO[Container(11).ListItem.StartDate]</label> austauschen, dann steht das Startdatum der markierten Sendung oben.

  • Ist ganz leicht, brauchst nur einen einfachen Texteditor, ich nehm notepad++.

    in der DialogPVRChannelGuide.xml Zeile 50
    <label>$INFO[System.Time] - $INFO[System.Date]</label> durch <label>$INFO[Container(11).ListItem.StartDate]</label> austauschen, dann steht das Startdatum der markierten Sendung oben.

    Danke,für deine Hilfe!Änderung war easy!Werde das mal in den nächsten Tagen testen und mal Feedback geben!

  • Hallo Zusammen,

    ich habe auf meiner Ugoos AM6b+ CPM als Rel. 12 am Start. Vom Skin bin ich beim Artic Zephyr Mod CPM / Rel. 23 von Jamal. Wenn ich vom Hauptscreen auf "Videos" gehe und von dort auf meine NAS Quellen - habe ich dabei im Dateimodus / Dateiordnerstruktur meiner einzelnen Genres immer unten links und oben rechts die Vorschaufenster von Fanart und Poster, welche aber leer sind....weil eben die Filme unter den Genres inkl. gescraped Fanart/Poster sind. Ich möchte am liebsten es dabei auch so bleiben, wie ich es handhabe bzgl. Dateiordnerstruktur NAS und "Videos".

    Ist es möglich, dass die Vorschaufenster, wenn keine Fanart oder Poster zu finden sind, gar nicht erst auftauchen? Also nur die Genre-Quellen-Liste übrig bleibt - ohne eben diese leeren Vorschaufenster?


    Bzgl. Codieren / Ändern von XML müsste ich erstmal aus Unwissenheit passen....welche Datei genau angefasst werden müsste....über jede Hilfe bin ich dankbar!

  • Danke,für deine Hilfe!Änderung war easy!Werde das mal in den nächsten Tagen testen und mal Feedback geben!

    Weri funktioniert!Was mich jetzt noch stört ist,wenn man z.b. RTL schaut und den EPG von einem anderen Sender ohne dorthin zuschalten anzeigen lässt steht dann immer noch RTL anstatt der Name des Senders vom angezeigten EPG

  • Ich verwende Kodi in der aktuellen Version mit LibreELEC. Zudem Kodi als Android App auf einem Waipu 4K Stick. Auf beiden den Artic Zephyr Reloaded Skin mit der Einstellung "Vertikal" im Home Menü.

    Mir zerhaut es immer wieder plötzlich das Menü und die Einstellungen des Menüs auf beiden Systemen. Das nervt ungemein.Ich habe auch bereits die Einstellungsdatei (storage/.kodi/userdata/guisettings.xml) via SFTP gesichert und versucht sie nach einem Crash zurückzulesen. Leider ohne Erfolg. Wie kommt das und was kann ich machen, dass das nicht immer wieder mal passiert? Hängt das mit dem Skin zusammen oder eher mit Kodi an sich?

    Raspberry PI4 • WAIPU TV Stick 4K • Kodi 21 • Arctic Zephyr Reloaded

    2 Mal editiert, zuletzt von Mukmuk (2. April 2025 um 09:46)

  • Ist mir noch nicht passiert. Menue und widgets werden durch das addon script.skinshortcuts erstellt und gespeichert. Im Ordner userdata/addon_data kannst du den Ordner script.skinshortcuts sichern.
    Die guisettings.xml beinhaltet nur Kodi Einstellungen, diese kann man nur zurück spielen wenn nicht aktiv, also aus ist.

  • Menue und widgets werden durch das addon script.skinshortcuts erstellt und gespeichert. Im Ordner userdata/addon_data kannst du den Ordner script.skinshortcuts sichern.

    Was habe ich davon das Script zu sichern? Oder enthält es auch die getroffenen Einstellungen?

    Die guisettings.xml beinhaltet nur Kodi Einstellungen, diese kann man nur zurück spielen wenn nicht aktiv, also aus ist.

    Daran könnte es liegen, dass das zurücklesen nicht geklappt hat. Habe es im laufenden Betrieb ersetzt und einen Reboot gemacht. Nächstes Mal nehme ich die SD Karte raus und ersetze die Datei auf einem anderen Gerät.

    Raspberry PI4 • WAIPU TV Stick 4K • Kodi 21 • Arctic Zephyr Reloaded

  • Ich habe mir jetzt diesen 8 Jahre alten thread nicht durchgelesen, aber da scheint es ja um die guisettings unter osmc zu gehen, also sämtliche Kodi Einstellungen? Das ist ja nicht dein Problem oder?

    Einfach mal ein debug.log machen und hoffen dass der Fehler auftritt, besser wäre er tritt nicht mehr auf.

  • Ich habe mir jetzt diesen 8 Jahre alten thread nicht durchgelesen, aber da scheint es ja um die guisettings unter osmc zu gehen, also sämtliche Kodi Einstellungen? Das ist ja nicht dein Problem oder?

    Einfach mal ein debug.log machen und hoffen dass der Fehler auftritt, besser wäre er tritt nicht mehr auf.

    Es geht schon speziell um die guisettings.xml und es gibt eine Idee die Datei zu schützen solange man keine Änderungen daran haben möchte:

    Raspberry PI4 • WAIPU TV Stick 4K • Kodi 21 • Arctic Zephyr Reloaded

  • Ich habe das im ersten Beitrag verlinkte Repository ZIP heruntergeladen und in Kodi hinzugefügt. Das Repository ist allerdings leider leer. Was mache ich falsch?

    Raspberry PI4 • WAIPU TV Stick 4K • Kodi 21 • Arctic Zephyr Reloaded

  • Hi, ich habe mal eine Frage. Ich habe mehrere Musikvideosclips die ich mit einen Cover (Poster) anzeigen möchte. Wenn ich versuche die in der Bibliothek aufzunehmen findet der Scrapper natürlich keine Covers. Jetzt wollte ich mal fragen wie ich ein eigenes Poster anzeigen lassen kann. Habe versucht mit Mkvtoolnix ein cover (jpeg) in der mkv zu speichern. Leider wird das nicht in Kodi angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!