Frisch eingetroffen und ausgepackt :)

  • @don
    Neues Projekt für dich:

    Schutzbunker unter deiner Werkstatt bauen, da kannst du dann den Kompressor rein stellen [ag]

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Und dann muss definitiv ein Räucherofen daraus gemacht werden.....hmmmm frisch geräucherter Fisch [cq]

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Moin.
    Ich hänge mich hier mal mit an. Am Samstag ist mein neues Smartphone, ein Redmi Note 10 (Global Version, also incl. aller LTE Frequenzen) in Dunkelgrau angekommen. Liefertermin war Mittwoch, den 13.5... Also einige Tage zu früh.
    Beim Unboxing habe ich leider keine Fotos gemacht, aber meine Eindrücke kann ich auch ohne Fotos schildern. Und wie ein Smartphone aussieht, weiß ja auch jeder...

    Das Handy habe ich über eBay bei einem offiziellen Xiaomi Händler bestellt. Es sollte 169,00€ kosten bei kostenlosem Versand aus Deutschland. Es gab aber auch eine Gutschein- Aktion, mit der man 10% Preisnachlass bekommen konnte. Also hat es mich tatsächlich 152,10€ gekostet. Damit nicht genug, lag der Lieferung auch noch ein Satz Earbuds dabei, die in der Beschreibung mit keinem Wort erwähnt wurden. Also ein wirklich gutes Geschäft. Die Ausstattung ist auch sonst gut. Es lag ein Schnell- Ladegerät mit 33 Watt bei, ein USB-C Kabel, eine Schutzhülle und auch das Display ist bereits ab Werk mit einer Schutzfolie versehen. Dazu eine Nadel für den Dual SIM plus SD Karte Schlitten und eine Kurzanleitung in diversen Sprachen, natürlich auch in Deutsch. Und wie gesagt, in einem Extra- Karton die Earbuds incl. Ladegerät und USB-C Kabel.

    Das Handy selbst besticht vor allem durch eine für diese Preisklasse extrem gute Haupt- Kamera (eine 48 MP Sony Kamera die technisch wirklich hervorragende Fotos macht) und ein kontrastreiches, sehr scharfes und extrem helles AMOLED Display, welches sich sogar in der prallen Sonne noch irgendwie ablesen lässt... Xiaomi Typisch ist der Akku sehr üppig bemessen. Bei meinem normalen Gebrauch muss ich das Phone vielleicht 2 mal pro Woche aufladen. Und das geht dann innerhalb von 80 Minuten (Hersteller- Angabe, von 1% Akku auf 99% Akku). Ich habe es Samstag bekommen, aufgeladen alles eingerichtet und aktuell sind immer noch 57% Akku- Ladung vorhanden... Das A2 war da auch sehr stark, aber so wie es aussieht ist das Note 10 noch mal besser...

    Der Rest ist dann eher "normal". Hier ist der Unterschied zu meinem alten, und leider stark beschädigten MI A2 Lite eher gering. Wäre das A2 nicht so beschädigt worden, hätte ich es zu diesem Zeitpunkt keinesfalls schon ausgetauscht. Für alles, was ich je mit meinem Handy machen, ist das Note 10 jedenfalls mehr als ausreichend... Mehr Smartphone braucht eigentlich niemand wirklich, imho. Alles, was darüber hinaus geht ist eher nur was für Spezialisten, die das Handy als Spielekonsole o.Ä. "zweckentfremden"...

    Der größte Unterschied ist aber das UI... Auf dem A2 war Android One (zuletzt in der Android 10 Version) drauf, für mich die perfekte Oberfläche. Kein Müll, keine Werbung, simpel und clean. Auf dem Note 10 ist MIUI 12 (Android 11 Basis) drauf. Das totale Gegenteil. Zugemüllt mit Bloatware bis zum Erbrechen, man benötigt Stunden um die viel zu viele und viel zu aufdringliche Werbung los zu werden und auch die Konfiguration ist extrem umständlich. Den Hype um das MIUI kann ich aber mal sowas von gar nicht verstehen, ehrlich. Das ist ja fast noch schlimmer als Samsung... Ob ich mir das nächste Mal wieder ein Xiaomi Handy kaufe, weiß ich wirklich noch nicht. Die Hardware ist toll, hat ein exzellentes Preis- Leistungsverhältnis, keine Frage. Aber das MIUI gefällt mir überhaupt nicht. Mal sehen, ob ich demnächst mal ein Custom ROM auf das Note 10 mache oder ob ich mich irgendwie mit dem MIUI abfinden kann...

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Meine ersten selbstgekauften Schraubendreher. Ein komplettes Set PH und PZ von 0-2.
    Ich habe sicher von jedem Dreher zu Hause mehr als genug. Aber alle aus zweiter oder dritter Hand. Keine "guten".

    Jetzt einmal etwas über 50€ auf den Tisch gelegt und ich denke, die werde ich nie wieder nachkaufen müssen.
    So lange die mir keiner klaut :)

  • @Lehmden1 was das Thema Bloatware etc. betrifft kann ich ich dir "debloaten" empfehlen.

    https://forum.xda-developers.com/t/adb-mi-note-…and-eu.4014489/

    Dadurch kann man ohne einen root Zugriff zu brauchen jegliche Bloatware deaktivieren oder deinstallieren, man muss nur dran denken, dass man dies nach jedem Systemupdate wiederholen muss, da die Bloatware natürlich dort immer wieder mit installiert wird.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Keine Isolation :( nicht Elektrotauglich *snief*

    https://eshop.wuerth.de/Produktkategor….cgid/de/DE/EUR

    Selbst wenn man es eigentlich nicht brauchen sollte, wohl keine schlechte Idee, sowas als Basissatz zu verwenden. Irgendwo versteckt sich doch immer ein noch geladener Kondensator im Geraet.

    Ist die Linke/SPD Farbe eigentlich von der VDE vorgeschrieben ? Ich wollte dieses Jahr doch die Blauen waehlen.

    Ansonsten braucht man IMHO noch einen nicht-VDE Satz mit extra-langen Stangen und extra-schmalen Griffen, so fuer all die bescheuerten, tief versenkten Geraeteschrauben.

  • Du brauchst laut DGUV A3 eine Kontrastfarbe die äusserliche Beschädigungen leicht erkennen lassen. Die genauen Farben sind aber nicht vorgeschrieben.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!