[RELEASE] Record & Power Manager Service NG²

  • PvD Ich bin kurz vorm aufgeben.

    Habe die neuste Version 3.1.0 installiert und bekomme folgenden Fehler:

    2025-04-09 11:34:59.526 T:3523 info <general>: CServiceAddonManager: failed to stop service.rpm (may have ended)
    2025-04-09 11:35:00.767 T:3526 error <general>: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <class 'NameError'>
    Error Contents: name 'release' is not defined
    Traceback (most recent call last):
    File "/home/kodi/.kodi/addons/service.rpm/service.py", line 7, in <module>
    osv = release()
    ^^^^^^^
    NameError: name 'release' is not defined. Did you mean: 'reversed'?
    -->End of Python script error report<--

    Sieht für mich so aus, als ob einige Daten nicht an service.py übergeben werden. Aber ich habe keine Ahnung von Python.

    Gruß

    Andreas

  • Da fehlen die Abhängigkeiten zu anderen Modulen im Projekt [aq]. K.A. warum die raus waren. Habe ich gerade gefixt. Neue Version ist schon im Repo.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • PvD

    Ich glaube es liegt an meinem verwurschtelten Aufbau.

    Jetzt werden die Mausbewegungen erkannt, aber der Rechner fährt trotzdem nach (den eingestellten) 5 Minuten runter.

    Eigentlich stimmt herunterfahren auch nicht. Ist mehr ein "Absturz". service.py läßt sich nicht beenden. Es wird auch immer ein crashlog kreiert.

    Hier mal ein log:

    hastebin

    Investiere nicht zu viel Zeit, ich denke es liegt an meinem setup.

    Gruß

    Andreas

  • aber der Rechner fährt trotzdem nach (den eingestellten) 5 Minuten runter.

    Es gibt keinen Fallback in den Client-Modus mehr. Entweder richtest Du eine Hauptnutzungszeit ein, in der Du die Inaktivitätszeit auf bis zu 6 Stunden einstellen kannst oder ich muss mir was anderes einfallen lassen (z.b. bei Abbruch des Shutdowns im Servermode einen zusätzlichen Dialog ala "Du hast den Server Shutdown abgebrochen, möchtest Du in den Client Modus wechseln J/N".

    Eigentlich stimmt herunterfahren auch nicht. Ist mehr ein "Absturz". service.py läßt sich nicht beenden.

    Das sollte eigentlich nicht passieren. Das Problem ist, ich fahre noch Nexus, und unter Ubuntu 20.04 lässt sich Omega nicht kompilieren/installieren.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • PvD

    Mach Dir keinen Stress. Ich lebe mit dem Iststand. Das Problem ist nur, dass der Rechner beim Abspielen von CDs einschläft. Ist aber Dual boot. Das kriege ich also hin.
    Wenn ich den Prozess eintragen könnte, würde das das Problem auch lösen. Kann den Prozess aber nicht identifizieren.

    Vielen Dank für dein addon!

    Andreas

  • igentlich stimmt herunterfahren auch nicht. Ist mehr ein "Absturz". service.py läßt sich nicht beenden.

    Ist gefixt.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Vielen Dank übrigens. Wäre nicht nötig gewesen [ay]

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Wenn ich den Prozess eintragen könnte, würde das das Problem auch lösen. Kann den Prozess aber nicht identifizieren.

    Unter Ubuntu entweder der Standard-Player (totem), bei CDs funktioniert hier auch rhythmbox. Zumindest funktioniert das hier unter Ubuntu 20.4, wenn ich totem, rhythmbox eintrage und eine CD (ausserhalb von Kodi) abspiele.

  • Für sowas gibt es die Player-Bool: https://kodi.wiki/view/List_of_boolean_conditions#Player

    Kann ich mit einbauen.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Das klingt für mich super. Wenn Du das genauso wie Netzwerkports und Prozesse integrieren würdest, kann jeder Nutzer wählen. Diashow wäre bei mir z.B. auch noch so ein Thema.
    Gruß

    Andreas

  • Diashow wäre bei mir z.B. auch noch so ein Thema.

    Das wird wohl eher nicht kommen. Bei Musik hab' ich schon Bauchschmerzen, insbesondere wenn da ein Stream oder PVR Radio läuft. Dann hat das Addon quasi keine Chance zu triggern, sofern man den Stream nicht händisch stoppt. Bei einer CD ist's ok, die ist irgendwann mal zu Ende.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hello, i have a problem with the addon with kodi "21.2" addon version "3.1.0+matrix.4" kodi log is:

    2025-04-30 11:06:37.623 T:1304 info <general>: [service.rpm 3.1.0+matrix.4]: OS ID is libreelec 12.0
    2025-04-30 11:06:38.116 T:1299 info <general>: [ script.embuary.helper ] Service: Started
    2025-04-30 11:06:38.116 T:1299 info <general>: [ script.embuary.helper ] Service: Player monitor started
    2025-04-30 11:06:38.308 T:1303 info <general>: SETTINGS: <module> # ## LibreELEC Addon ## 12.0
    2025-04-30 11:06:38.449 T:1303 info <general>: SETTINGS: set_keyboard_layout # Settings keyboard layout: es
    2025-04-30 11:06:38.450 T:1303 info <general>: SETTINGS: set_keyboard_layout # Found keyboard layout: /usr/lib/keymaps/es/es.bmap
    2025-04-30 11:06:38.450 T:1303 info <general>: SETTINGS: set_keyboard_layout # Executing loadkmap < /usr/lib/keymaps/es/es.bmap
    2025-04-30 11:06:38.654 T:1304 error <general>: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <class 'AttributeError'>
    Error Contents: 'bool' object has no attribute 'lower'
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.kodi/addons/service.rpm/service.py", line 328, in <module>
    service()
    File "/storage/.kodi/addons/service.rpm/service.py", line 215, in service
    flags = getStatusFlags(isUSR)
    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    File "/storage/.kodi/addons/service.rpm/service.py", line 197, in getStatusFlags
    _flags = isUSR | getPvrStatus() | getEpgStatus() | getProcessStatus() | getNetworkStatus() | \
    ^^^^^^^^^^^^^^
    File "/storage/.kodi/addons/service.rpm/service.py", line 147, in getEpgStatus
    if not str2bool(getProperty('epg_exec_done')):
    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    File "/storage/.kodi/addons/service.rpm/resources/lib/tools.py", line 56, in str2bool
    return True if value.lower() == 'true' else False
    ^^^^^^^^^^^
    AttributeError: 'bool' object has no attribute 'lower'
    -->End of Python script error report<--
                                                      
    It seems to be a python error and addon is not working

    Greetings

  • Has been fixed. Note that version service.rpm-3.2.0+matrix.1 is now the actual version. Please update from Kodinerds repository.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • You're welcome.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Beitrag von McKenna (30. April 2025 um 17:32)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Habe den Schalter übersehen (30. April 2025 um 17:39).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!