• Habe eben mal die zbbridge FW geflashed, die klappt bei mir auf dem Wemos leider nicht. Vielleicht liegt es am Chipsatz, kp. Dann muss ich wohl erstmal selber bauen

    Musst du für einen ESP selber bauen. Die von der Bridge funzte bei mir auch nicht. Hab ich damals über gitpod gemacht. Ich könnt mal schauen ob ich die binary noch irgendwo finde

    @darkside40: dann ist es natürlich konsequent bei json zu bleiben

  • Musst du für einen ESP selber bauen. Die von der Bridge funzte bei mir auch nicht. Hab ich damals über gitpod gemacht. Ich könnt mal schauen ob ich die binary noch irgendwo finde

    Ah ja danke für die Bestätigung. Auch danke für das Angebot, aber habe eben schon selber gebaut :D

  • batterie status fehlt noch. aber der wird meist nur alle paar stunden oder bei aktualisierung gesendet.
    kannst du später ergänzen
    things:

    Code
    Thing topic Motion_Sensor1 "Motion_Sensor1"  @ "Wohnzimmer" {
        Channels:
            Type string : Motion_Sensor1_Occupancy       "Motion Sensor 1 Occupancy"     [ stateTopic = "tele/Motion_Sensor1/SENSOR", transformationPattern="REGEX:(.*Occupancy.*)JSONPATH:$.ZbReceived.Motion_Sensor1.Occupancy"]
            Type number : Motion_Sensor1_Illuminance       "Motion Sensor 1 Illuminance"     [ stateTopic = "tele/Motion_Sensor1/SENSOR" , transformationPattern="REGEX:(.*Illuminance.*)JSONPATH:$.ZbReceived.Motion_Sensor1.Illuminance"]
    
    
    }

    dann dazu noch die passenden items anlegen. also string occupancy und number illuminance. den channel findest du nach dem apspeichern in paper ui -> configuration -> things

    Items sind angelegt, aber ich kriege keine Werte. Da fehlt dann noch eine entsprechende json Transformation map??

  • ich sehe momentan aber auch keine andere lösung solange werte eines geräts nicht immer komplett gesendet oder topics angepasst werden können.

    versuchs mal hinsichtlich der occupancy mit dieser javascript transformation:

    damit wird der wert "awesend" zurückgegeben, falls ZbReceived.Motion_Sensor1.Occupancy vorhanden ist, sonst "abwesend". Ich gehe davon aus, dass ZbReceived.Motion_Sensor1.Occupancy nur dann vorhanden ist wenn Bewegung erkannt wird, "Occupancy": 0 also nie vorkommt.

    Ich würde das ganze aber als switch umbauen und ON oder OFF retournieren.

    EDIT: Nicht auf meinem müll gewachsen sondern von hier abgewandelt

  • "Occupancy": 0 also nie vorkommt.

    doch kommt vor. die bewegungsmelder switchen nach ihrem eingestellten timer immer wieder zurück. man könnte mit werte abfragen arbeiten aber das bringt ja nur vorteile wenn man wirklich viele geräte hat, um genau diesen wert filtern. bei kontaktsensoren würde es bspw sinn machen. ansonsten nicht wirklich.

    Ich würde das ganze aber als switch umbauen und ON oder OFF retournieren.

    ja wie man halt mag. kann ja in der things angepasst werden. bei mir sind die bewegungen der aussencams strings, von daher hab ich das übernommen um bequem gruppen realisieren zu können.

    Hast du openhab mal neugestartet?

    auf sowas tippe ich auch. oh ist allergisch gegen editieren der things im laufenden betrieb

  • OH habe ich neu gestartet.
    Es tut sich aber nichts.

    Ich muß sagen, daß mir die ganze Sache viel zu kompliziert ist. Ich denke, die Bridge wird erst einmal in der Schublade verschwinden und ich werde wohl bei den Sensoren bleiben, die ich an meinen Aqara Hub pairen kann.
    Vielleicht entwickelt sich die ganze Sache ja noch so, daß man auch mit wenig Kenntnissen benutzen kann, so wie viele Dinge aus dem OH Wiki.
    Vielen Dank bis hierher.......

  • das ist das nächste projekt welches du abbrichst ohne genau zu analysieren warum was bei dir nicht geht. nicht böse gemeint aber das steigert in meinem fall nicht unbedingt die motivation bei irgendwelchen sachen zu helfen und lösungen zu deinen smarthome wünschen auszuarbeiten.

    Hallo @horschte, entschuldige, wenn das jetzt "undankbar" rüberkommt.
    Ich weiß deine kompetente freundliche und vor allem immer schnelle Hilfe sehr zu schätzen.

    Was meinst du mit nächste Projekt?? So viele Sachen habe ich doch gar nicht angefangen und nicht zu Ende gebracht. Oder?
    Zur Zeit ist noch das Aquarien LED Projekt nicht umgesetzt. Da hatte ich eigentlich vor die Controller mit Tasmota zu flashen. Bin dann aber anscheinend an dem nicht funktionierenden TASMOTIZER hängen geblieben und habe das zugegebenermaßen auf die lange Bank geschoben, weil ich dachte es ist mein Unvermögen. Alleine kann ich die Fehler nicht finden und schon gar nicht beheben.
    Ich bin wirklich weit davon entfernt die Sachen, die ich da zusammen bastel zu verstehen. In 95% der Fälle ist es Copy & Paste (das ist ja das gute an den OH Wikis das dort Beispiel things und items angeboten werden). Oft frickel ich dann lange daran rum, wenn ich bloß versuche den Dingern andere Namen zu geben. In der Hoffnung das Prinzip zu verstehen und zu verinnerlichen. Dann bleibe ich nicht wirklich am Ball und fange dann beim nächsten Mal wieder von Null an. Da hast du dann leider wirklich recht, daß ich die Sachen vielleicht zu schnell abbreche.
    Nur alleine komme ich da dann nicht wirklich weiter und beim Suchen im www landet man ganz schnell immer wieder auf den selben Seiten und dreht sich im Kreis.
    Es sollen ja auch nur kleine Basteleien sein. Ein echtes SmartHome werde ich sicher nicht aufbauen. Mein Haus ist aus den 70ern und noch völlig analog und meine Frau wird mir was erzählen, wenn ich mit meinen Basteleien hier irgendwas lahm lege.

    Bei der ZigBee Bridge dachte ich es wäre eine simple Methode, wie man Hardware verschiedener Hersteller unter einen Hut bekäme ohne sie flashen zu müssen.
    Vielleicht ist so ein Sensor zum Einstieg das falsche?? So weit ich das jetzt verstehe, könnte es bei mir daran hängen, daß die Meldungen des Sensors aus "ZIGBEE" nach MQTT übersetzt werden müssen. Deswegen json Transform und Regex (?) Aber das müsste man dann über eine Entsprechendes "Wörterbuch" klar machen(?)
    Wenn ich Dich nicht nerve und Du meine Entschuldigung annimmst, können "wir" gerne weitermachen und dann vielleicht basierend auf meinen Problemen ein kleines HOWTO zusammen stellen??

    Also, noch einmal ganz förmlich:
    Entschuldigung!

    P.S. was machst Du eigentlich beruflich??
    Hast Du in Richtung IT / Programmieren gelernt / studiert.
    Mir fehlt da echt eine Gehirnwindung. Immer wenn ich glaube, eine einfache rule verstanden zu haben und sie abändere, habe ich einen Syntax Error den ich nicht finde.

    Also - hoffentlich auf bald ? [aw]

  • Ich hatte gestern noch eine motion.js im transform Ordner angelegt.

  • Das wird nicht funktionieren, da du auch dein Thing anpassen müsstest. Ausserdem hat ja horschte bereits geschrieben, dass es einen Wert Occupancy=0 auch gibt. Man müsste also das script änder auf eine zusätzliche Prüfung hinsichtlich des Occupancy wertes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!