Volumio und LMS

  • Hi

    Ich habe es noch nicht versucht....aber ICH glaube nicht, das man sich für Pi OS weniger mit Linux beschäftigen muß....

    Das habe ich auch nicht gesagt, raspios ist "nur" der Nachfolger von raspian - es ist ein anderer Name, nicht mehr nicht weniger

    @nepo sehe ich nicht!

    es ist ja noch früh am morgen [cof3]
    War von mir nicht eindeutig beschrieben, du mußt nach "Local Player" suchen

    Es soll aber besser sein, nicht den Local Player zu nehmen, sondern sich einen eigenständigen SqueezePlayer zu installieren - so habe ich es auch gemacht.
    Siehe dazu folgende Anleitungen: Anleitung 1 (danach bin ich vorgegangen, man braucht dafür nicht die Oberfläche - die Lite version reicht) und Anleitung 2 (wird häufig als Reverenz im Netz genannt, beachte aber die Kommentare insbesondere am Ende)


    Tschau nepo

  • squeezelite auch per Konsole:
    http://www.winko-erades.nl/installing-squ…running-jessie/

    nepo war schneller.... :)

  • ich werde mich auch gleich Mal auf die Socken machen..... :)

  • Ich muss ja gestehen, die IPeng APP am Phone/IPad gefällt mir mittlerweile sehr gut.
    Und dass ich meine Sonos Sachen so gut noch verkaufen konnte, noch besser. Connect und Play1 zusammen für 246€ abzüglich den neuen Pi4 hab ich noch gut Euronen übrig [ag] , da konnte ich mir auch noch das schicke Gehäuse gönnen......

    Also, ich versuche es mal, werde gleich mal die SD bespielen....

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Schnell doch noch eine Frage: Mit anderen OS muß ich da ja auch noch den LMS selbst installieren, soll ja da auch laufen!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Der LMS läuft mW auf jedem OS. Aber einer reicht ja im Netzwerk.
    http://downloads.slimdevices.com/nightly/?ver=8.0
    Wobei das auf raspbian ja auch per Konsole geht.

  • Gerade Zeit, daher probiere ich mit neuer SD Karte mal nur mit LMS:

    Also die 64BIT Varietnte geladen installiert, und updates gemacht.
    Dann mit :
    udo apt-get install rpi-update
    sudo rpi-update

    Pi Firmware update, hat auch geklappt, er läuft noch ;)

    Danach dann:
    sudo apt-get update
    sudo apt-get upgrade
    sudo apt-get install squeezelite
    sudo apt-get install libflac-dev

    Den Squeezlite installiert, kam auch keine Fehlermeldung. Ich hoffe, bisher richtig?
    Dann den LMS geladen:
    wget http://downloads.slimdevices.com/nightly/8.0/lm…8245934_arm.deb
    Auch keine Fehlermeldung.

    sudo dpkg -i logitechmediaserver_8.0.0~1598245934_arm.deb

    Ging auch ohne Fehler, dann gelesen(weis aber nicht, ob überhaupt notwendig):
    sudo apt -f logitechmediaserver_8.0.0~1598245934_arm.deb => hier kommt dann die Meldung:


    Befehlszeilenoption »f« [aus -f] kann in Kombination mit den anderen Optionen nicht interpretiert werden.
    Was bedeutet das denn?? Konnte der LMS nicht installiert werden? Stand ich mal wieder auf dem Schlauch.....

    Dann diese Seite gefunden und die Installation vom LMS hat geklappt. Ich kann die Seite aufrufen.

    Jetzt das Problem: Ich muss die Musik auf der Fritzbox mounten. Wie jet dat?

    sudo mount /Fritznas/Volume/Musik ???Oder Wie? Oder nur /Fritznas/Musik ??

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Hab soviel rumprobiert, jetzt startet der nicht mehr :) muß erst neu flschen ha ha ha @Xav hab endlich wieder neue Probleme, die schaffts du auch nicht [cd]

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Mein Pi muss ja erst mal morgen kommen [ag] und dann ist er erstmal mit Tasmota flashen meiner Gosund Steckdosen beschäftigt,

    dann mach ich mal eine weitere SD Karte mit PcP fertig und dann versuch ich evtl. noch dein jetziges Problem nachzustellen :thumbup:

  • ... oder einfach nach den verlinkten Anleitungen gehen und immer nur "eine " nehmen , z.B

    Zitat von Boogie2005

    Ging auch ohne Fehler, dann gelesen(weis aber nicht, ob überhaupt notwendig):
    sudo apt -f logitechmediaserver_8.0.0~1598245934_arm.deb => hier kommt dann die Meldung:


    Hab soviel rumprobiert, jetzt startet der nicht mehr


    a) es geht, warum dann noch etwas anderes ausprobieren ???
    b) sudo apt -f - Wo hast du das her ???
    Du machst zuviel und meistens zur gleichen Zeit, so das man das eigentliche Problem nicht sieht/finde. Nimm wirklich mal die von mir verlinkte Anleitung 1 und mach ein Schritt nach dem anderen.

    Betreff mounten, schau dir mal die Grundlagen an
    mount und fstab

    Tschau nep

  • die Kombi P4, pCP, FRITZNAS lief ja schon....es gab nur keinen Ton aus dem HDMI....da ich das ganze nur mit Pi2 und Pi3 nutze kann ich das nicht nachstellen. Bei den beiden funktioniert das aber, scheint mir also eher ein lösbares Problem des Pi4 zu sein...

  • und noch was, wenn ich schon am mosern bin ...
    Habe mir gerade deine verlinkte Anleitung durchgelesen,
    a) ist dir klar, das du dir damit eine nightly-Version von LMS installierst, die perse immer fehleranfällig ist ?
    b) die Anleitung, wenn man sie so nennen möchte, ist sehr rudimentär und insbesondere in Bezug auf das mounten speziell auf seinen Fall ausgelegt und somit nicht einfach 1 zu 1 kopierbar (davon mal abgesehen, daß er NFS und nicht Samba benutzt). Für dich nicht sehr hilfreich !

    Tschau nepo

  • Genug gemosert [ag]

    Bleibe jetzt erstmal beim LMS auf Volumio , denn das läuft eben.
    Habe nun meine Harmony so eingestellt, dass beim Einschalten der Aktion gleich ein Lieblings Radiosender gestartet wird. Und das klappt sogar [af]

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Ich hab doch nochmal eine Frage!
    Kann man die Musik über den LMS eigentlich per Bluetooth an einen Kopfhörer schicken? Ich finde da kein BT Plugin?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • du müsstest Mal in Volumio nach dem BT Plugin schauen...dort wird ja die Ausgabe bestimmt.

  • Ok danke, dann suche ich mal!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 21.2, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 9.2 am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 21.2
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!