Volumio und LMS

  • So, nun eins: Ich bekomme es trotzdem nicht hin, da Samba bei mir nicht läuft. Ich schnalle auch nicht, was ich da wo eintragen muss. Mal ehrlich? Da geht das bei Volumio aber fast so einfach, wie bei Windows. Brauche da nur den Pfad zur Fritzbox eintragen, den Rest macht der allein.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Samba wo?
    Samba auf dem picoreplayer brauchst du nur wenn du mit anderen Geräten auf die gemounteten Dateien zugreifen möchtest.
    Um die Musik von der Fritz wieder zu geben brauchst du das nicht.
    Aber du kannst ja auch bei Volumio bleiben, spricht doch nichts dagegen....?
    Die Anleitung für Samba auf picoreplayer hatte ich dir weiter oben gepostet.

  • Nur mal als Beispiel, wie einfach da die Einstellungen sind:
    Hier in Volumio zur Fritte

    Und hier dann im LMS:

    Warum ist der piCore so „umständlich“? Weil der mehr auf Linux Basis ist?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Bei picoreplayer muss man wissen was man einstellt....
    Volumio ist da komfortabler.
    Dafür läuft picoreplayer nur im ram und du kannst ihn einfach vom Strom trennen wenn du ihn ausmachst.
    Die Einbindung von zB Spotify finde ich in LMS besser als in Volumio.....Geschmackssache.
    LMS auf Volumio finde ich nicht perfekt, deshalb nutze ich lieber ein System das ganz auf LMS aufgebaut ist.
    Ebenso finde ich die Oberfläche von Volumio sehr schön , aber für mich nicht sehr praktisch.
    Es gibt ja verschiedenste Systeme....und das ist auch gut so, jeder kann das für ihn richtige finden...

  • So, vorläufig bleibe ich bei meiner Kombi von Volumio und LMS. Ich nutze zwar erstmal nur den LMS, aber in der Kombi ist es für mich einfacher einzurichten. Läuft jetzt paar Tage durch.

    An die 3D Drucker Leute: Ich habe in der Bucht Leute gesehen, die neue gedruckte Knöpfe für Lautstärke und den dicken Knopf anbieten. Man meiner Squeezbox sind sie so 80% ok. Die beiden Knöpfe neu drucken, da wolen die so im Schnitt 10-11€ für haben. Da ich nicht weis, wieviel Aufwand das ist, haltet ihr so einen Preis für ok????

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Frag mal bei @don nach [ag]
    Ich kaper mal kurz deinen Fred, kann man den Squeezebox Radios das senden vom WOL Paket beim Start austreiben?

    Du kannst ja ssh aktivieren auf dem Radio. Weis ja nicht, ob dann dann so geht? Linux mir nicht so bekannt.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Ha ha @don ist donscore :) dann kann man bei Bedraf ja auch hier ordern.....

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Das nenne ich mal schnell, meinen Sonos Play 1 habe ich heute innerhalb von 3 Stunden zu einem guten Sofortkauf Preis abgestoßen :thumbup:

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Morgen, habe doch nochmal eine Frage zum LMS!?

    Kann ich auf dem Pi4 auch ein Rasbian Linux installeren, und dann da nur den LMS drauf machen, um den zu nutzen? Oder bin ich auf einen Player wie eben PiCore oder meinen Volumio angewiesen? Habe ja den Pi direkt am AVR zur Wiedergabe im Wohnzimmer, und in der Küche das Squeezbox Radio.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Klar, du kannst auch ein Windows nehmen, Debian, sonst etwas :)

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • OK, und die Audioausgabe über HDMI geht dann auch? Dann benötigt man ja eigentlich keinen anderen Unterbau, richtig?

    Beim Rasbian ist mir aufgefallen, die sind nur 32BIT?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Ich selbst mache es so, daß ich auf meinem SBC orangepi +2e ein minimales (headless) Ubnuntu laufen habe, dann LMS und zusätzlich ein Squeezelie-Player, da ich den OPI auch als Player benutze - alles wunderbar !

    Muß jetzt leider sein [ao] Habe es schon mehrmals hier im Thread gesagt, Picoreplayer oder Volumio ist möglicherweise eine "Vereinfachung" bei der Einrichtung, aber nicht nötig. LMS bietet selbst unter seinen Plugins einen (Squeeze-)Player an, man kann ihn auch extra/unabhängig installieren. Irgendwo habe ich dazu noch eine gute Anleitung, sitze aber im Moment (noch) nicht am Rechner. Der Player wird dann per UPNP-Plugin eingebunden.
    Also raspios-lite installieren, dann LMS plus einen Squeezelite-Player (aktivieren/installieren). Minimale Installation, man weiß, wo was ist und wenn gewolllt, kann man auf den RPI4 noch so einiges anderes laufen lasen.

    Tschau nepo

  • Ich habe es noch nicht versucht....aber ICH glaube nicht, das man sich für Pi OS weniger mit Linux beschäftigen muß....
    https://www.bitblokes.de/raspberry-pi-o…ieren-raspbian/

  • @nepo sehe ich nicht!

    Liegt das an der Version? 7.9.2?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Probiers mal mit dem Plugin "Local Player" [ag]

    OK, den sehe ich. Dann werde ich mal auf einer anderen SD Karte probieren, soll ja regnen [af]

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!