Wäre vielleich gut zu wissen über welche Hardware wir hier reden.
Bei mir: Core i3 10100, Gigabyte B460M D3H, Intel i219-v NIC, Silverstone ECS06 ASM1166 Sata Karte, unRaid 6.12.8
Wäre vielleich gut zu wissen über welche Hardware wir hier reden.
Bei mir: Core i3 10100, Gigabyte B460M D3H, Intel i219-v NIC, Silverstone ECS06 ASM1166 Sata Karte, unRaid 6.12.8
Bei mir: Intel G6400, MSI B460M-A PRO (war nen sau günstiges Board mit 6x Sata), Intel i225v Rev. 3, Chinakarte ASM1166 mit der ECS06 Firmware, Unraid 6.12.8
Uff... ich müsste "raten":
i5 7400, MSI B250M PRO-VDH, OnBoard Netzwerk (Realtek RTL8111H), Unraid Version (glaube ich) 6.11. (kontrolliere ich aber heute Abend daheim nochmal)
Screenshot reiche ich später nach. Aus geht er über die GUI immer ohne Probleme. Bei einem Neustart, über die GUI, bleibt er auch öfter mal hängen.
Okay du bist auf ipvlan, ist also unwahrscheinlich das die Probleme von macvlan verursacht werden.
Unraid v6.9.2 mit dieser Hardware. Wird nur ausgeschalten, wenn ich in Urlaub fahre.
Huhu, ist es möglich, bzw, kann es sein, dass die HDD Active erkennung mit Unraid Version 7.1.2 nicht mehr richtig funktioniert?
Zumindest geht mein Server in Sleep, während eines aktiven parity Checks, was ja die ganzen HDDs aktiv hält.
Ich hatte mal Testweise auch die Cache inkludiert gehabt in den Settings, um sicherzustellen, dass HDD Check auch wirklich aktiv ist.
Möglich, bin nicht sicher da mein unraid immer durchläuft. Ausserdem habe ich die unRaid VErsion noch garnicht drauf.
Mit dem originalen Plugin läuft alles unter der aktuellen Unraid Version.
Das Problem bei der originalen sleep Version, so zumindest früher, dass die Reihenfolge wie / was abgefragt wird und wann der Counter runter zählt „falsch“ war/ist, für meinen Anwendungsbereich, weshalb darkside das damals auch in seines übernommen hatte
Vielleicht mal als PR an den originalen Maintainer stellen. Der scheint ja wenigstens die möglichkeit haben zu testen. Test Lizenzen von unRaid gibt es ja nicht.
Hatte gehofft, dass du in dein Scirpt, ggf. nur das hier übernehmen kannst, ich würde es dann auf meinem Server testen
Ich weiß halt nicht, ob ich einfahc nur die Script-Datei auf dem USB Stick anpassen kann zum testen...
HDD_activity() {
result=
if [[ $checkHDD == yes ]]; then
[[ -f /dev/shm/2 ]] && cp -f /dev/shm/2 /dev/shm/1 || touch /dev/shm/1
awk '/(sd[a-z]*|nvme[0-9]n1) /{print $3,$6+$10}' /proc/diskstats >/dev/shm/2
for dev in ${array[@]}; do
[[ $monitor -ne 2 ]] && active=$(sdspin /dev/$dev) || active=
[[ $monitor -ne 1 ]] && diskio=($(grep -Pho "^$dev \K\d+" /dev/shm/1 /dev/shm/2)) || diskio=
if [[ -n $active || ${diskio[0]} != ${diskio[1]} ]]; then
result=1
break;
fi
done
fi
if [[ -n $result ]]; then
[definition=1,'0'][definition=1,'0'][definition=1,'0']log[/definition][/definition][/definition] "Disk activity on going: $dev"
echo $result
fi
}
Alles anzeigen
So wird das im "original Script" von bergware geprüft ob HDD Activity vorhanden.
Sollte eigentlich sowohl unter Unraid 6.x als auch 7.x funktionieren, da die Oder Verknüpfung drin ist, und lediglich das sdspin dazu kam, aber das alte mit diskio noch vorhanden ist.
Edit: ich nehms zurück, da ist mehr anders, die Disk Erkennung läuft anders, usw...
edit 2:
Hab jetzt mal das original script getestet und deins, bei beiden erkennt er keine meiner HDDs als Data/Parity scheinbar bzw, schreibt IMMER alle HDDs als "excluded" hin
Edit 3:
Ich glaube ich hab da was gefunden.
Meine /var/local/emhttp/disks.ini hat die Informationen zum Typ, welche mittels
getFlash() {
flash=($(grep -PB15 '^type="Flash' $ini|grep -Po '^device="\K[^"]+'))
}
# Get list of cache devices (if present)
getCache() {
cache=($(grep -PB15 '^type="Cache' $ini|grep -Po '^device="\K[^"]+'))
}
# Get list of array devices
getArray() {
array=($(grep -PB15 '^type="(Parity|Data)' $ini|grep -Po '^device="\K[^"]+'))
}
Alles anzeigen
Ausgelesen wird, 17 Zeilen über dem regexp Ergebnis "type=". Weshalb weder dein Script mit PB13, noch das Original mit PB15 das richtig erkannt hat.
Sprich, mit -PB20 funktioniert es wieder bei mir mit der Erkennung
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!