unRaid S3 Sleep Plugin - darkside40 Edition

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Huhu, ist es möglich, bzw, kann es sein, dass die HDD Active erkennung mit Unraid Version 7.1.2 nicht mehr richtig funktioniert?
    Zumindest geht mein Server in Sleep, während eines aktiven parity Checks, was ja die ganzen HDDs aktiv hält. :(

    Log Auszug

    Sleep Konfiguration

    HDD Aktivität


    Ich hatte mal Testweise auch die Cache inkludiert gehabt in den Settings, um sicherzustellen, dass HDD Check auch wirklich aktiv ist.

  • Das Problem bei der originalen sleep Version, so zumindest früher, dass die Reihenfolge wie / was abgefragt wird und wann der Counter runter zählt „falsch“ war/ist, für meinen Anwendungsbereich, weshalb darkside das damals auch in seines übernommen hatte

  • Hatte gehofft, dass du in dein Scirpt, ggf. nur das hier übernehmen kannst, ich würde es dann auf meinem Server testen :)
    Ich weiß halt nicht, ob ich einfahc nur die Script-Datei auf dem USB Stick anpassen kann zum testen...

    So wird das im "original Script" von bergware geprüft ob HDD Activity vorhanden.
    Sollte eigentlich sowohl unter Unraid 6.x als auch 7.x funktionieren, da die Oder Verknüpfung drin ist, und lediglich das sdspin dazu kam, aber das alte mit diskio noch vorhanden ist.


    Edit: ich nehms zurück, da ist mehr anders, die Disk Erkennung läuft anders, usw... :(


    edit 2:
    Hab jetzt mal das original script getestet und deins, bei beiden erkennt er keine meiner HDDs als Data/Parity scheinbar bzw, schreibt IMMER alle HDDs als "excluded" hin :D


    Edit 3:
    Ich glaube ich hab da was gefunden.
    Meine /var/local/emhttp/disks.ini hat die Informationen zum Typ, welche mittels


    Ausgelesen wird, 17 Zeilen über dem regexp Ergebnis "type=". Weshalb weder dein Script mit PB13, noch das Original mit PB15 das richtig erkannt hat. :)
    Sprich, mit -PB20 funktioniert es wieder bei mir mit der Erkennung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!