[RELEASE] Kodi-Addon-ARDundZDF

  • ZDF Inhaltexte: Einzelupdate ardundzdf.py, EPG.py, util.py (getestet: Kodi Leia, Matrix, Nexus)

    damit sollten sie in den meisten Fällen funktionieren (via Kontextmenü oder beim Setting Vorausladen). Bei der Vielzahl der unterschiedlichen java-Markierungen könnten noch unverständliche Anteile in den Inhaltstexten auftauchen.
    Hauptsächliche Probleme:

    • die in den Videoquellen angegebenen Webadressen funktionieren zum Teil mit Weiterleitung (HTTP 308), zum Teil sind sie falsch (HTTP 304). Bei den falschen Adressen half bei den Test im Addon bisher eine manuelle Korrektur nach dem vorgefundenen Schema.
    • die neuen Webseiten sind java-script-generiert. Die enthaltenen Texte sind von Script-Markierungen unterbrochen und enthalten Escapezeichen wie z.B. 'u003cbru003eu003cbru003e'.
    • Die Inhaltstexte der Webseiten sind nicht per se größer als in den Videoquellen. Daher nimmt das Addon noch einen Größenvergleich vor und verwirft den kürzeren Text.
      /R
  • Da ich meine Serien in der Merkliste haben funktioniert immer alles. Neues suche in in den Mediatheken unter A-Z sofern ich es dort finde. Die suche selbst nutze ich selten. Bis kann ich den Ersteller voll loben für das Addon. Das neue Design der ZDF App, naja, nix für mich, das Kodi Addon ist um längen besser in der Übersicht.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Bis kann ich den Ersteller voll loben für das Addon

    danke sehr.

    Hallo rols1 :) ...könntest du bitte noch mal unter Arte/ Kategorien schauen?

    Hallo Ronny,
    na sowas, fast alles leer. Die Formate der in den arte-Webseiten eingebetteten json-Daten haben sich geändert. Das sehe ich mir noch näher an und entscheide dann, bei der Web-Auswertung zu bleiben oder auf arte-api umzusteigen. Das Menü Neueste Videos nutzt ein solches - da sind die Beiträge noch sichtbar.
    /R

  • Moin [ab]

    Bei den beiden fehlt der Download.

    Wer legt die Staffel fest? Hast du da Einfluss drauf?

    Das sollte doch Staffel 1 sein?:

    Grüße [ab]

  • Also bei mir ist der Download Button vorhanden. Das muss man ja in den Einstellungen einstellen, dass der im Menü angezeigt wird.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Bobbi2021: am Dienstagmorgen sah der ZDF-Relaunch noch harmlos aus. Jetzt muss ich wohl doch eine Todo-Liste extra anlegen.
    Die Serienbezeichner haben sich vermutl. in den Quellen geändert. Bisher hat das Addon aus den Metadaten ein einheitliches Muster erzeugt und den Titeln vorangestellt. Das anzupassen, sollte aber nicht so schwer sein..
    /R

  • Bobbi2021: am Dienstagmorgen sah der ZDF-Relaunch noch harmlos aus. Jetzt muss ich wohl doch eine Todo-Liste extra anlegen.
    Die Serienbezeichner haben sich vermutl. in den Quellen geändert. Bisher hat das Addon aus den Metadaten ein einheitliches Muster erzeugt und den Titeln vorangestellt. Das anzupassen, sollte aber nicht so schwer sein..
    /R

    Und die Downloads? Bei den meisten erscheinen sie, bei manchen nicht...in MVW erscheinen sie. [ab]

  • Bei den beiden fehlt der Download.

    grundsätzlich hat HeadbangerWacken recht. Im Fall von Fight Club (den anderen Beitrag habe ich nicht geprüft) fehlen jedoch beim ZDF die MP4-Dateien, die das Addon zum Download verwendet. Die sind vermutl. wieder ab 23 Uhr verfügbar (s. Bild). Die schon jetzt nutzbaren HBBTV-Streams stammen aus einer experimentellen Addon-Funktion, die ursprünglich für die HBBTV-UHD-Streams gedacht waren. Die sind zwar auch im MP4-Format, eine Aufnahme in den Download-Listen war bisher nicht vorgesehen.
    /R

  • so sieht das bei mir aus, wenn ich dann downloaden will. Aber nimm doch einfach Mediathek view für Computer oder das Add-On zum downloaden oder einfach die Webseite von Mediathek view funktioniert auch das downloaden

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • in MVW erscheinen sie

    Mediathekview (sowie MVW für die Sucher per Webbrowser) funktioniert anders. Dort scannen Crawler regelmäßig den Datenbestand. Was nachts gefunden wird, ist bei MV auch außerhalb der FSK-Freigabe_Zeiten verfügbar. Das Addon macht nur einen Schnappschuss.
    /R

  • Ich habe Mediathek view auf meinem raspi unter PiOs und dort kann ich wunderbar downloaden. Selbst wenn ein alter Freigabe verlangt wird, wird der Download einfach gestartet. Selbst die österreichischen Sache die m3u haben, kann ich downloaden funktioniert. Wunderbar mit der App unter Linux

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Ich habe Mediathek view auf meinem raspi unter PiOs und dort kann ich wunderbar downloaden. Selbst wenn ein alter Freigabe verlangt wird, wird der Download einfach gestartet. Selbst die österreichischen Sache die m3u haben, kann ich downloaden funktioniert. Wunderbar mit der App unter Linux

    Und wieder voll am Thema vorbei! Hier geht es um das Kodi-Addon-ARDundZDF!!!

    Raspi5 mit LibreElec, TX-Box mit 905X4, Kodi unter Windows 11 - Ein Raspi ist NICHT der heilige Gral aber funzt verdammt gut! ;)

  • Das weiß ich. Ich wollte halt nur einen anderen Weg zeigen, wie man dann downloaden kann.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Die sind vermutl. wieder ab 23 Uhr verfügbar

    Wenn ich daran denke versuche ich das heute Abend mal [ay]

  • Wenn ich daran denke versuche ich das heute Abend mal

    und ich behalte im Hinterkopf, die HBBTV-Streams bei Fehlen der MP4-Streams in die Download-Listen zu integrieren. Aber das würde Änderungen bei mehreren Modulen erfordern und steht daher noch nicht auf der Liste. Du kannst mich gerne aber bei Gelegenheit daran erinnern..
    /R

  • Hinweis zum arte-Modul:

    das bisher verwendete Datenformat steht nicht mehr zur Verfügung. Die auf der Webseite mitgelieferten Daten ähneln denen auf den neuen ZDF-Webseiten. Ich vermute daher einen Zusammenhang mit dem ZDF-Relaunch. Wärend sich dort noch (mit Mühe) Textbeschreibungen extrahieren lassen, lässt sich bei arte eine addon-geeignete json-Struktur nicht zusammenbasteln.
    Ein Umbau des Moduls mit Umstieg auf HBBTV-Quellen steht an - die Dauer lässt sich noch nicht vorhersagen. Bis zur Fertigstellung funktionieren nur "TV-Programm heute", LIVE und "Neueste Videos" in Kategorien.
    Bitte bei Bedarf bis auf weiteres das arte-Addon von realvito nutzen.
    /R

  • Das sollte doch Staffel 1 sein?:

    ARD-Serien Menü "Komplette Liste": teilweise falsche Serienkennung "S00" - Einzelupdate ARDnew.py

    danke für den Hinweis. Das Addon wertet in der Regel (es gibt Sonderfälle) die Serien-/Episoden-Bezeichner aus, die im Titel z.B. so angegeben sind: (S01/E01). Dabei war noch nicht dein Beispiel Einspruch, Schatz! (1) (S01/E01) berücksichtigt, dass zusätzlich eine Klammer mit der Episoden-Nr. angegeben wird. Mit dem Fix wird der Inhalt der Klammern überprüft.
    /R

  • Bzgl. zB "fight Club" Download nach 23 Uhr... wieder verpennt...[ag] heute mal einen Wecker gestellt [ag]

  • Bobbi2021 ich habe auch nicht extra drauf geachtet. Es sollte aber funktionieren. Nebenbei: die ARD findet die Sendung auch, kann aber keine HBBTV-Quelle anbieten wie das ZDF.
    /R

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!