Audioversatz default pro Kanal?

  • Moin moin,

    für Filme und Serien muss ich einen Audioversatz von 0.2 s beschleunigt einstellen,um in sync zu sein.

    Für Youtube und Twitch brauche ich das nicht.

    Kann man den default Audioversatz irgendwie pro Kanal festlegen?

  • Wir könnten doch eher probieren, dass alles synchron läuft ?

    Dazu bitte 1x Betriebssystem und Verkabelung posten.
    Und die Settings unter Videowiedergabe und Audiowiedergabe.


    Wird so nicht wirklich zufriedenstellend funktionieren, da es gut sein kann, dass unterschiedliche Quellen teils schon mit verschiedenen Versatzzeiten "vorbelastet" sind (das bekräftigt auch der Post des TO). Dazu kommt die Möglichkeit, dass Ausgabegeräte (TV, Beamer) durchaus gerne mal bei verschiedenen Bildwiederholraten auch verschiedene Synchzeiten benötigen, um im Takt zu sein.

    Es gab wohl mal ein Tag

    Code
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
        <defaultvideosettings>
            <audiodelay>-0.250000</audiodelay>
        </defaultvideosettings>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>


    Aber das ist in Kodi scheinbar nicht mehr vorhanden - vielleicht wird es dennoch verwendet? Ich kann es leider gerade nicht testen.

    Eventuell kann das hier aber Abhilfe schaffen.
    Im Abschnitt video:

    Ich glaube fast, dass man nicht umhin kommt die Quellen alle per Hand anzupassen... Eine globale Einstellung für alle Videos kann man unter OSD => audio and subtitle settings erreichen. Aber dann bleibt das Problem, dass manche anderen Addons einfach "out of sync" sein werden...

    Bin grade am überlegen, ob das nicht mal ein lohnenswerter Feature Request wäre ;)

    Gruß und viel Erfolg.

    OpenELEC 5.0 Final (5.0.7 / 5.0.8 github) | SolidRun CuBox-i4Pro (CPU: ARM Cortex A9 | GPU: Vivante GC2000)
    Kein kodi.log => Kein Support! | Spendier' mir ein Bier!

    Einmal editiert, zuletzt von root2 (27. Mai 2015 um 11:47)

  • Wir könnten doch eher probieren, dass alles synchron läuft ?

    Das können wir probieren, aber glaube mir, dass habe ich schon bis zum erbrechen durch.

    Also Medien liege auf einem Synology NAS per LAN mit 1 Gbit/s an einer Fritzbox.
    Kodi läuft auf einem Mac Mini mit Yosemite aktuellste Version. Der Mini hängt ebenfalls per LAN mit 1 Gbit/s an der Fritzbox.

    Der Mini ist per HDMI an einen LG 55UB836V angeschlossen. Der LG liefert das Audio per optischer Verbindung an eine Sonos Playbar welche per WLAN mit einer Sonos Bridge Verbunden ist. Im Sonos Verbund sind dann noch ein Sonos Bass sowie 2 Sonos Play 1 (in einem 5.1 Verbund)

    Der LG kann nur Dolby Digital und kein DTS. Daher liegen alle Medien mit inkludiertem AC3 Sound vor. Es muss also nirgends transcodiert werden.

    Audio Ausgabe Settings
    Gerät - HDMI, LG TV
    Kanäle - 5.1
    Ausgabekonfig - Optimiert
    Stereo upmix - Ja
    Originallautstärke beibehalten - ja
    Qualität Anpassung - Hoch
    Passthroug - Ja
    Ausgabe für Passthrough - HDMI, LG
    AC3 fähig - Ja
    DTS Fähig - Nein

    Video Settings
    Bildwiederholfrequenz anpassen - aus
    Synchronisiere Wiedergabe mit Bildschirm - nein
    Erlaube Fehler - keine
    4:3 Video - 16:9 strecken

    Wie gesagt, für alles was vom NAS kommt muss ich den Ton um 0,2 sekunden beschleunigen (habe ich als Default für alles gesetzt)
    Für alles was aus dem Netz gestreamt wird (YouTube, Twitch, Live IPTV) muss ich verzögerung auf 0,0 sekunden setzen.

    Also muss ich entweder bei Netzstreaming den Versatz jedesmal auf 0,0 zurücksetzen oder bei NAS jedesmal auf 0,2 beschleunigen. Kann ich zur Not mit leben, aber ist doch schon blöd irgendwie.

  • Hast du schon folgende Settings probiert?:
    Audio
    Ausgabekonfig Fix

    Und bei Video jeweils gegentesten:
    Frequenz anspassen und Synchronisierung AN/AUS

    Da du bei "einfachen" Audiostreams Youtube) keine Probleme hast aber bei komplexeren (AC3) das Problem auftritt, vermute ich dort beim Decoder ein Problem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!