[Release] Amazon Prime Instant Video

  • Danke für die schnelle Reaktion und den neuen Fix...Sandmann :) und klar das man auch noch ein Privat Leben hat und nicht alles auf den laufenden halten kann...auch wenn das andere Addon dadurch komplett eingestellt wurde.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Es läuft wieder, danke! Nur leider sind nach dem Update alle watch State weg 8|
    Kann man die nicht irgendwie sichern?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Guten Tag und allen einen schönen Sonntag!
    Ich bin ja noch recht unerfahren was Kodi und Amazon VOD Addon betrifft.
    In #7500 wurde ein Link zum GIT und einer network.py gepostet.
    Wie kann man denn diese Datei downloaden b.z.w. wie kann man einen Fix am besten installieren.
    Müßte ich da das Amazon VOD Addon erst deinstallieren dann das Repo.neu von Sandmann und dann Amazon VOD Addon neu installieren?

    MfG

  • Richtig Anskar...nur wenn das nicht helfen sollte...dann das Addon komplett löschen und die Amazon VOD Version 0.8.2 neu installieren...sowie wieder in den Einstellungen neu einrichten.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Hatte gestern nach Update Amazon VOD Version 0.8.2 ohne Neustart von Kodi auf der Nvidia Shield TV Pro 2019 ein bißchen rumgespackt...nach Kodi Neustart war wieder alles im grünen Bereich...kein Ahnung warum.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • ich hab das gefühl, dass wir das noch nicht überstanden haben *g*

    heute nachmittag hat ein gerät von 4 wieder den selben blödsinn produziert.
    hab dann die anderen geräte angeworfen, bei denen ging alles. also retour zum ersten gerät ... da war amazon dann auch wieder voll da (ohne restarts oder sonst was). scheint also nur ein kurzes problem gewesen zu sein.

    @Ronny - das rumspinnen gestern hat ich auch. aber auch nach geräten verschieden - win10 hatte 0 probleme beim update, bei den anderen geräten mußt ich kodi teilweise mehrfach restarten, bis er mir endlich 0.8.2 angezeigt hat. scheint wohl eher ein problem temporärer dateien zu sein (nur ne annahme, kein wissen).

    wurscht, geht, passt! *g* man sollte trotz der derzeitigen problemchen sandmann für amazon vod seine füßchen küssen (zumindest, wenn die gewaschen sind *g*).
    habs gestern wieder gesehen ... die original amazon app macht mich allein von der menü-führung her schon rasend ...

  • Hallo

    bin ganz neu hier. Im Programmieren etc. nicht ganz unbedarft. Leider funktioniert die Darstellung bei mir immer noch nicht. Ich bekomme 'meine' Inhalte auch nach De-Installation, Neuinstallation und LibreElec Neustart des Rapberry3 nicht angezeigt.

    Werde das Thema mal weiter beobachten.

    Grüsse und bleibt gesund

    Josef

    Edit:
    Ich sehe 500er http Fehler für amazon seiten und eine Exception

    2020-03-24 09:25:56.094 T:1500484480 ERROR: [Amazon VOD] network.py:175 Error reason: ('Connection aborted.', error(104, 'Connection reset by peer')) (ConnectionError)
    2020-03-24 09:25:56.097 T:1500484480 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.TypeError'>
    Error Contents: list indices must be integers, not unicode
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py", line 5, in <module>
    EntryPoint()
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/startup.py", line 77, in EntryPoint
    g.amz.listContent(args.get('cat'), url, int(args.get('page', '1')), args.get('opt', ''), int(args.get('export', '0')))
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/amazontld.py", line 379, in listContent
    titles, parent = self.getList(catalog, export, url, page)
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/amazontld.py", line 779, in getList
    asins = self._scrapeAsins(url, cj)
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/amazontld.py", line 767, in _scrapeAsins
    for item in json['content'].get('items', []):
    TypeError: list indices must be integers, not unicode
    -->End of Python script error report<--
    2020-03-24 09:25:56.259 T:1500484480 WARNING: CPythonInvoker(6, /storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/d

    und

    2020-03-24 09:52:38.238 T:1454330752 NOTICE: [Amazon VOD] startup.py:39 Requested {'url': 'watchlist', 'page': '1', 'mode': 'getListMenu', 'cat': 'Browse'}
    2020-03-24 09:52:40.454 T:1454330752 NOTICE: [Amazon VOD] startup.py:39 Requested {'url': 'TV', 'page': '1', 'mode': 'listContent', 'cat': 'watchlist'}
    2020-03-24 09:52:40.468 T:1454330752 NOTICE: [Amazon VOD] network.py:143 getURL: https://www.amazon.de/gp/video/api/watchlist/?ie=UTF8&sort=DATE_ADDED_DESC&contentType=TV&startIndex=0&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    2020-03-24 09:52:46.636 T:1454330752 NOTICE: [Amazon VOD] network.py:143 getURL: https://atv-ps-eu.amazon.de/cdp/catalog/GetASINDetails?firmware=fmw%3A26-app%3A3.0.265.20347&deviceTypeID=A43PXU4ZN2AL1&deviceID=fde6ff49d48151838fd77c584f748e1c7a7d2f115fca80e79e128aa1&format=json&version=2&formatVersion=3&marketplaceId=A1PA6795UKMFR9&IncludeAll=T&AID=1&asinList=B010E2HSLM%2CB00IKFWKUK%2CB0792JP3VQ%2CB0799BWT13%2CB00LNGIDRC%2CB00ILUPZMO%2CB00IKFWF1O%2CB00ERNK8HG%2CB00ERN2U2M%2CB00IK3SWJ0%2CB00X4APOXQ%2CB07N7RPNG8%2CB077V4QNF3%2CB0711J49BT%2CB00T23CR1Q%2CB01CDVNP4G%2CB00ERNJYYO%2CB01929D00G%2CB071F3761M%2CB01929D9G6%2CB00I7SFPUM%2CB00ERNJKCK%2CB01MRC1QFT%2CB00JMJZMUS%2CB01M32Y668%2CB01J77MDI8%2CB00R8CXSPW%2CB01BFH6AB4%2CB07MCVXSZJ%2CB073ZPFZTL%2CB07KQN576N%2CB07DBF8FT1%2CB074VCY2Q7&NumberOfResults=60StartIndex%3D0&Detailed=T&mobileClient=true&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    2020-03-24 09:52:46.927 T:1454330752 ERROR: [Amazon VOD] network.py:175 Error reason: 500 error (TryAgain)
    2020-03-24 09:52:46.928 T:1454330752 NOTICE: [Amazon VOD] network.py:191 Attempt #2

  • Mir ist gestern aufgefallen, daß einige Filme in Schwarz/Weiß mit farbigem Flackern abgespielt werden, nicht alle. Bei mir sind das zum Beispiel: Tom's geheimer Garten und Fesseln der Liebe (Bonds of love). Ich bin schon alle Einstellungen durch, kann mir das aber nicht erklären. Hat jemand einen Tip für mich, woran es liegen könnte?

    RPi4 4GB RAM
    LibreELEC 9.2.1

  • Habe das ganze unter Windows 10 mit Kodi 18.6 seit heute laufen und ein paar kleine Probleme, evtl hat ja jemand Rat:

    - Es wird nur SD geliefert, selbst bei 4K Titeln ist bei 540p Schluss
    - der Ordner zuletzt gesehen ist leer - habe jetzt auch eine neue Serie angefangen, bei Folge 2 in der Mitte abgebrochen und trotzdem ist der Ordner leer
    - Bei der abgebrochenen Folge ist auch kein Fortschrittsbalken zu sehen, defacto startet die Folge somit immer am Anfang (sehr nervig)

    Ansonsten funktioniert alles einwandfrei, außer dass halt paar komfortfunktionen wie „Intro überspringen etc“ fehlt, was aber verschmerzbar ist.

    Fernseher: LG 77er O L E D CX [aq]
    Sound 5.1.2: Denon X3200W + Jamo HCS3 608 + Jamo C9 Center + Jamo ATM 50 (2x Hights an der Decke) + Sub Klipsch R-112 SW.
    Spielzeuge: NUC8i5BEH mit Windows 10 Pro und Kodi als HTPC, PS5, Switch, Gaming PC mit 5900X+ 4090 Strix, Harmony Elite mit Hub.

  • hi acne,

    welche addon version verwendest du?
    lade dir die 0.82 die sollte alles soweit erstmal gefixt haben. die letzten 2 seiten geben die darueber auskunft.

    ansonsten: LogFile hochladen...

    lg

    Spoiler anzeigen

    Rpi 3b 1gb ram
    Libreelec 10.0.4 mit kodi Matrix

    Spoiler anzeigen

    rpi4B 4gb ram
    Libreelec 11.0.6 mit kodi Omega

    Spoiler anzeigen

    rpi4+ 4gb ram
    Pihole

    Debug-log-Howto

  • Argh, manchmal muss ich mir an den Kopf fassen. Ich musste Kodi einfach mal neu starten nach der Installation, nun geht es auch mit den zuletzt gesehenen Videos.

    Was aber tatsächlich nicht geht ist HD, 960x540 px ist hier das maximale. Kann das evtl an der Corona Drosselung liegen? Oder habt ihr hier mehr?

    Fernseher: LG 77er O L E D CX [aq]
    Sound 5.1.2: Denon X3200W + Jamo HCS3 608 + Jamo C9 Center + Jamo ATM 50 (2x Hights an der Decke) + Sub Klipsch R-112 SW.
    Spielzeuge: NUC8i5BEH mit Windows 10 Pro und Kodi als HTPC, PS5, Switch, Gaming PC mit 5900X+ 4090 Strix, Harmony Elite mit Hub.

  • Argh, manchmal muss ich mir an den Kopf fassen. Ich musste Kodi einfach mal neu starten nach der Installation, nun geht es auch mit den zuletzt gesehenen Videos.

    Was aber tatsächlich nicht geht ist HD, 960x540 px ist hier das maximale. Kann das evtl an der Corona Drosselung liegen?

    Ist bei mir genauso... Nur SD Qualität!
    RPi3b+ mit LibreELEC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!