[Release] Amazon Prime Instant Video

  • Es hat sich jetzt darauf dezimiert das man das Addon installiert und man nach dem Einloggen beim ersten Abspielen gebeten wird das Inputstream Addon zu aktivieren sowie das nötige Wivdevine automatisch heruntergeladen wird.Danach wird das Video einfach nochmal gestartet.
    Also eigentlich Kinderleicht.

    Bei mir tritt seit heute ein seltsames Phänomen bei der Nutzung auf.
    Ich kann durch die Listen schauen und Content abspielen ABER und eben das verstehe ich nicht:
    Filme laufen ohne Probleme
    SerienFolgen werden gestartet, Ton kommt aber kein Bild

    Woran kann das liegen?

  • Hallo und vieln Dank für Dein Video. Ich sitze allerdings noch immer hier ohne Erfolg. Neuerdings hat er immer ein Problem mit dem Benutzerdaten und schreibt Fehler bei der Anmeldung. Außerdem zeigt er ständig Überprüfung erforderlich an. NAch eingabe des SMS Codes kommt dann HTTP Error.

    Ich weiß nicht mehr wo ich hier noch ansetzen soll.

  • Alles gut und schön. Jetzt mal was anderes. Wie kann ich denn dieses Addon rückstandslos deinstallieren? Ich meine wenn ich es deinstalliere und Kodi neu starte, es dann wieder installiere hat er immer noch die alten Einstelllungen drin.
    Wenn ich alle Anmeldedaten eingebe, sagt er ich sei als iTouch angemeldet. Das ist nicht mein Name. Dann rödelt das Addone (Beschäftigt) und nichts geht mehr. Ein erneuter Start des Addon führt zu einer dauernden Abfrage eines SMS Codes zur Sicherheit. Also so gesehehen geht das vermeintlich so Einfache einfach garnicht.

  • Das ITouch hatte ich auch, das hat aber nicht dafür gesorgt das das Addon nicht ging.
    Je nach Gerät sind die Einstellungen im userdata Ordner (und dort unter addon_data\Addonname) zu finden und auch löschbar.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Also ich habe noch einmal alles gelöscht und neu installiert. Aus aktuellen Quellen wie beschrieben. Nun startet der Film wieder mit Ton aber mit verschlüsseltem Bild.
    Ich glaube mir reichts dann erst einmal.

    :(

  • Da steht "All". Das blöde ist, das ich nicht alle Einstellungen zur Gänze verstehe. So bleibt mir nur try and error. Das ist aber keine Lösung. Ich habe mich bislang lediglich an die Videoanleitung von Stefan gehalten. Aber leider funktionieren diese bei mir nicht.

  • All ist richtig, dann sollte Audio und Video funktionieren.

    Du könntest noch probieren die Streamselection auf manuell zu stellen und dann bei der Wiedergabe des Films/Serie schauen, bis zu welcher Auflösung das ganze noch funktioniert.

    Ein [definition=12,0]debug[/definition].[definition='1','0']log[/definition] könnte noch aufschlussreich sein, falls du noch keines eingestellt hast.

  • also bei mir läuft amazon vod auf dem raspi. ab und an ein paar sound aussetzter, aber das bessert sich im laufe des films. update lief problemlos. nutze kodi 18.2.

  • All ist richtig, dann sollte Audio und Video funktionieren.

    Du könntest noch probieren die Streamselection auf manuell zu stellen und dann bei der Wiedergabe des Films/Serie schauen, bis zu welcher Auflösung das ganze noch funktioniert.

    Ein [definition=12,0]debug[/definition].[definition='1','0']log[/definition] könnte noch aufschlussreich sein, falls du noch keines eingestellt hast.

    Endlich! Das war es. Man sollte das in die Videoanleitung mit aufnehmen. Mit dieser Einstellung funktioniert es. Wahrscheinlich in einer recht geringen Auflösung (SD). Fette schwarze Streifen oben und unten. Aber es geht.
    So jetzt gehts endlich weiter mit der Einrichtung.

    Thanx

  • Bei manuell wird erst mal die schlechteste Auflösung genommen (240p)

    Wenn die Wiedergabe läuft drückst du ok, dann kommt das OSD, dort gehst du auf das Zahnrad, es öffnet sich ein

    neues Fenster, dort auf Videoauflösung, dann kannst du die angebotenen Auflösungen sehen 1080p, 720p usw.

    bei Filmen war es so, dass ausser bei der Shield nicht 1080p funktioniert bei Serien jedoch schon.

    In Inputstream könntest du dann bei secure Max Dekoder noch auf 720p stellen, dann wird max der 720p Stream ausgewählt.

  • Ganz ehrlich, wenn Amazon Video nur noch mit 240p funktioniert, ist das völlig inakzeptabel. Jedenfalls für mich, da war schon 720p ein Kompromiss, den ich ausschließlich der Bequemlichkeit halber eingegangen bin. Aber schon die zuletzt nutzbaren 960x540 waren eindeutig zu wenig. Dann reaktiviere ich halt meinen alten FireTV der 1. Generation und habe zumindest FullHD und DD+. Getreu dem Motto 'one job, one tool'.

    Ich weiß, das nutzt niemandem, ich wollte es nur mal loswerden.

    Bqeel Y8 max - S905x3 - 4/64 GByte - AC-WLAN - GBit LAN -=- Keymaps & Anleitung um Fernbedienung in CoreElec einzubinden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!