Stream am Fire TV Stick mit PVR IPTV Simple Client nicht synchron

  • Bild und Ton beim IPTV Steam auf dem Fire TV Stick sind leider nicht synchron. Die Quelle des Streams scheint ok zu sein. Wenn ich das ganze am MacBook Pro mit Kodi und dem PVR IPTV Simple Client teste läuft es synchron. Wie kann ich das Problem beheben, gibt es dafür eine Einstellung?

  • Die Liste ist von einem Anbieter der ausländische Kanäle bereitstellt. Der Fehler tritt bei mir nur am Setup mit dem Fire TV 4K Stick in Verbindung mit Kodi auf. Am Macbook Pro mit Kodi läuft es sauber.

    Ich hab noch einen zweiten Fire TV 4K Stick bei meinen Eltern, allerdings ohne Kodi sondern direkt mit der IPTV App "Smart IPTV" (siptv.app). Dort läuft der selbe Stream auch ohne Probleme.

    Wie könnte es am Stream liegen? Du fragt ja schon ein zweites mal danach. Gibt es eine Möglichkeit das zu testen?

  • Wie könnte es am Stream liegen? Du fragt ja schon ein zweites mal danach. Gibt es eine Möglichkeit das zu testen?

    Das war nur ein Gedanke meinerseits. Du kannst ja mal einer dieser Listen hier auf mehreren Deiner Geräte probieren, ob da ein ähnliches Problem besteht: Kodinerds IPTV - Fertige Liste mit freien IPTV-Kanälen

    Auch kann uns ein [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] mit aktiviertem [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition=12,8]Logging[/definition] vielleicht weiter helfen. Wir kennen Dein System ja nicht wirklich :)

  • Das war nur ein Gedanke meinerseits. Du kannst ja mal einer dieser Listen hier auf mehreren Deiner Geräte probieren, ob da ein ähnliches Problem besteht: Kodinerds IPTV - Fertige Liste mit freien IPTV-Kanälen

    Auch mit der Liste habe ich das selbe Problem. Auf dem Fire TV Stick hängt der Ton hinterher, am Laptop klappt es wunderbar.

    Auch kann uns ein [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] mit aktiviertem [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition=12,8]Logging[/definition] vielleicht weiter helfen. Wir kennen Dein System ja nicht wirklich

    Machen wir doch gleich. Hab noch mal vorher den Stick auf Werkeinstellungen zurück gesetzt und die Kodinerds Liste eingefügt.
    https://pastebin.com/1Z0inN7h

    Poste doch einfach mal die URL von dem Stream der betroffen ist, dann können wir das vielleicht auch mal nachvollziehen.

    In der Liste, bzw. den einzelnen Streams sind meine Zugangsdaten hinterlegt, daher kann ich die hier nicht teilen. Eigentlich auch egal, da wie erwähnt es nicht an der Quelle des Streams liegt. Der läuft auf andern Geräten einwandfrei.

    Vielen Dank für eure Mühen mir zu helfen.

  • Ich sehe nicht viel Auffälligkeiten im Logfile.

    Aber das hier ist mir ins Auge gestochen:

    Code
    2019-12-13 00:59:47.633 T:31390   DEBUG: ActiveAE::SyncStream - average error of 740.575707, start adjusting
    2019-12-13 00:59:48.105 T:31473 WARNING: CRenderManager::WaitForBuffer - timeout waiting for buffer
    2019-12-13 00:59:48.171 T:31380    INFO: CheckIdle - Closing session to http://bit.ly (easy=0x8cfc6400, multi=0x8acc8400)
    2019-12-13 00:59:48.340 T:31390   DEBUG: ActiveAE::SyncStream - average error 21.279365, last average error: 740.575707
    2019-12-13 00:59:48.451 T:31390   DEBUG: ActiveAE::SyncStream - average error of -29.176584, start adjusting
    2019-12-13 00:59:48.452 T:31390   DEBUG: ActiveAE::SyncStream - average error -0.009917 below threshold of 30.000000
    2019-12-13 00:59:48.606 T:31473 WARNING: CRenderManager::WaitForBuffer - timeout waiting for buffer
    2019-12-13 00:59:52.292 T:31457 WARNING: Previous line repeats 3 times.


    Kann es sein, dass die Netzwerkanbindung vom FTV Stick nicht so toll ist? Kannst Du den irgendwie mal anders ans Netz bringen?

  • Kann es sein, dass die Netzwerkanbindung vom FTV Stick nicht so toll ist? Kannst Du den irgendwie mal anders ans Netz bringen?

    Ist halt per Wlan verbunden mit einer Wand dazwischen. Lan Adapter für den Fire TV Stick hab ich nicht da. Laut Fritz!Box lädt der Fire TV Stick mit etwas über 500 Mbit/s per Wlan.

  • Ich melde mich noch mal zu meinem Thema. Das Problem ist gelöst.

    Könnte es an meinem TV Gerät liegen?

    Mein Verdacht hat sich bestätigt. Es lag an meinem TV Gerät. Ich habe zwar nicht explizit was zu meinem Gerät gefunden, aber das solche Problem wohl auf ein lagging beim HDMI Port zurück zu führen sind. Habe jetzt ein anders TV Gerät von LG (vorher Philips) getestet und alles kappt wunderbar.

    Ich hoffe das dieser Beitrag anderen Usern hilft, da es auch andere Dinge (nicht nur IPTV) betreffen kann. Gerade mit dem FireTV Stick rüsten ja viele ihr bestehendes TV Gerät nach. Vielen Dank noch mal an alle die mir hier versucht haben zu helfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!