Emby 4.0 - Wichtig bei Kodi Nutzung

  • Bei mir läuft Version 3.5.3.0 als Server. Bei Kodi (18) nutze ich das entsprechende Beta Addon.
    Ich bin jetzt unsicher ob ich betroffen bin und was ich tun muss!? 8|

    Kodi-Basis: Intel® NUC7PJYH | 4GB DDR4 | 60GB Sandisk SSD | LibreElec 10 | Horizon V | Emby
    Sound: Sony HT-CT290 2.1 Soundbar
    TV: 55" Sony KD-55XE8577
    Server: Intel Core i5-4690 @ Asrock Z97 Anniversary | 8GB DDR3 | Xubuntu 18.04.4 LTS @ 256GB Samsung 840Pro | 5x 3TB WD-Red @ ZFS RAID 5 | Emby-Server | Monitorix

  • Bei mir läuft Version 3.5.3.0 als Server. Bei Kodi (18) nutze ich das entsprechende Beta Addon.
    Ich bin jetzt unsicher ob ich betroffen bin und was ich tun muss!? 8|

    Wovon betroffen? Automatisches Update? Nein. 3.5.3.0 ist doch die Stable, Auf 4 musst du manuell updaten.
    Ich hatte keine Probleme mit dem Umstieg, hatte aber schon länger die Betas installiert. So ging es Schritt für Schritt. Einmal Reset, und es lief.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • So ich muss glaub nun auch auf die 4.0 am Server updaten, da auf Kodi das Addon schon bei x.x.x42a ist und da bekam ich gleich eine Meldung zwecks DB und Co.

    Auf 4 musst du manuell updaten.

    Indem Fall muss ich auf der Emby Page unter DL die Beta Version laden ? Sonst wird meine aktuelle 3.5.3.0 in nächster Zeit nicht auf die 4.0 geupdated ?

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Ja genau!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Ich hab gestern mal meine Kodi-Kiste angeworfen und das Emby Addon meldete mir gleich, die Datenbank wäre nicht mehr kompatibel. Hab dann die DB reparieren lassen und dann gings wieder, neue Filme erschienen dann auch wieder.

    Kodi-Basis: Intel® NUC7PJYH | 4GB DDR4 | 60GB Sandisk SSD | LibreElec 10 | Horizon V | Emby
    Sound: Sony HT-CT290 2.1 Soundbar
    TV: 55" Sony KD-55XE8577
    Server: Intel Core i5-4690 @ Asrock Z97 Anniversary | 8GB DDR3 | Xubuntu 18.04.4 LTS @ 256GB Samsung 840Pro | 5x 3TB WD-Red @ ZFS RAID 5 | Emby-Server | Monitorix

  • So ich muss glaub nun auch auf die 4.0 am Server updaten, da auf Kodi das Addon schon bei x.x.x42a ist und da bekam ich gleich eine Meldung zwecks DB und Co.

    Indem Fall muss ich auf der Emby Page unter DL die Beta Version laden ? Sonst wird meine aktuelle 3.5.3.0 in nächster Zeit nicht auf die 4.0 geupdated ?

    ich - nach Neustart alles da....nutze immernoch stable

  • bitte helft mir mal
    ich habe im zuge meiner neuen nas Installation auch gleich den neuesten emby 4.0 docker container verwendet.
    film db ist schon aufgebaut. ging unglaublich schnell …
    aber den zugriff mit kodi schaffe ich nicht.
    addon ist 3.1.42a aus dem beta repo.
    aber synchen tut er nichts.
    ich herhalte auch keine Fehlermeldung. benutze ich das richtige addon?

  • Addon ist das richtige.

    Grundsätzlich solltest nen eigenen Thread aufmachen, da es sich bei dir wahrscheinlich um die Grundeinstellungen handelt und nix mit der neuen 4.0 version zu tun.

    Wenn du willst kannst du mich ja pinnen, dann weiß ich gleich welcher Thread es ist.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • ich herhalte auch keine Fehlermeldung. benutze ich das richtige addon?

    Sollte das richtige Addon sein. Am besten mal im Emby Forum einen Threat aufmachen mit dem Kodi Logfile oder das Logfile hier in einem Threat posten, vlt kann dann jemand helfen

    EDIT: da war Benny einen Tacken schneller :D

  • Hm hab nun auch auf 4.xxx geupdatet, nun erscheint das DVBV Plugin nicht mehr unter Plugins, ich kann es aber unter Katalog sehen, installieren und auch konfigurieren. Unter geplante Aufgaben sind auch die Tasks zu sehen und man kann sie auch ausführen. Dann läuft das Plugin soweit ?

    Hängt das nun vllt mit Premiere zusammen, weil das was mit LiveTV zu tun hat ?

    Ich brauche es eigentlich nur für die automatische Aufnahmenplanung, Live TV schau ich ja nicht über Emby.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Nein, momentan nicht. Da ich es bis jetzt eigentlich nicht gebraucht habe. Das Plugin dient ja nur zum Aufnahmen erstellen im DMS.
    Obwohl ich habe gerade festgestellt ich kann es doch unter Plugins sehen, es fehlt ein Icon und war etwas versteckt. Mal sehen ob es läuft.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Moin,

    so nun ist die 4.0 ja am Start.
    Was muss man machen um von der Beta zurück auf die Stable zu gehen ?
    Stable drüber installieren ?

    Bin nicht vor dem PC kann also nicht schauen ob sich da von allein was getan hat.

    Gruß TylerDurden

    Spoiler anzeigen


    Server1: MSI A320 Board Athlon 3000G 16GB RAM Win11 Pro / Emby - ecodms - DVBViewer MediaServer
    Server2: Athlon 3000G sichert Daten von Server1 Win11 Pro
    Client 1: AMD Ryzen 3600X, 32 GB RAM AMD 5700XT Win11 Pro
    Client2: i5 6500 16GB RAM AMD 390 8GB RAM Win11 Pro
    Stream: FireTV 4K / FireTV / Android Tablet
    Media: Samsung UHD 55" / Denon AVR-X1400H 7.1 Boxen/ LG UHD BR / VU+ Uno 4KSE / XBOX One S /Harmony Touch
    Netzwerk: Fritze 7590 Kaskade Fritze 7490
    SmartHome: Alexa Dot / HomeMatic IP /OpenHab / PiHole / Heimdall

  • Moin,

    so nun ist die 4.0 ja am Start.
    Was muss man machen um von der Beta zurück auf die Stable zu gehen ?
    Stable drüber installieren ?

    Bin nicht vor dem PC kann also nicht schauen ob sich da von allein was getan hat.

    Gruß TylerDurden

    Meines Wissens gibt es die 4.x erst mal nur als Beta. Und wenn du dann auf die stabile willst musst du wieder er eut runterladen und installieren diesmal aber die stable. Jetzt hängst ja im Beta Updatechannel.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Moin,

    so nun ist die 4.0 ja am Start.
    Was muss man machen um von der Beta zurück auf die Stable zu gehen ?
    Stable drüber installieren ?

    Bin nicht vor dem PC kann also nicht schauen ob sich da von allein was getan hat.

    Gruß TylerDurden

    ja, wenn du auf der Beta bereits bist „drüber“ installieren. Für Synology wird das Finale Paket 4.0 zur jetzigen Zeit noch nicht angeboten - dauert noch ein wenig bis das Repro es verfügbar macht.

    @minos für die Zukunft, die Synology Betas bekommst du per PN im EmbyForum, ist bei den FAQs zu den Betas beschrieben ;).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!