Leia RC1|RC2|RC3|RC4|RC5

  • Marcel Veldt macht ja auch leider schon seit längerem nichts mehr

    Ich plädiere schon seit längerem dafür, die von ihm geschriebenen Addons in den Kodi-'Core' zu übernehmen oder besser ausgedrückt, vom Kern-Team weiterführen zu lassen:
    Addons wie script.module.metadadatautils, script.module.simplecache, script.skin.helper.backgrounds, script.skin.helper.service, script.skin.helper.skinbackup, script.skin.helper.widgets und script.skinshortcuts sind für die Entwicklung moderner Skins mit all den heute nahezu obligatorischen Features nicht mehr wegzudenken.
    Bislang habe ich aber nicht getraut, diesen Vorschlag im Forum als Feature Request einzureichen. Bei dem damit zu erwartenden Aufwand kann ich mir die Reaktion des Kodi-Teams jetzt schon bildhaft vorstellen ;)

    EDIT: Um das ganze fortzuführen: Aus Benutzersicht wäre eine Art Kompatibilitätslayer für ältere Addons wünschenswert. Es kann nicht sein, daß zwar mit jeder neuen Kodi-Version neue Features eingeführt werden, auf der anderen Seite jedoch andere, durch externe Addons realisierte Funktionen wegfallen. Beispiele aus jüngerer Zeit wären Super Favourites oder die von *gebannt* entwickelten Addons (Theme abpielen, Video-Bildschirmschoner, VideosExtras, Jugendschutz usw.).
    Ja, manchmal müssen alte, liebgewonnene Zöpfe abgeschnitten werden, aber dann sollte auch etwas funktionell vergleichbares nachwachsen und keine Glatze verbleiben.

  • Hallo,
    habe auch auf rc2 upgedatet.
    Wollte Joker Sports installieren. Habe die Quelle in der Datenbank unter Quelle hinzufügen eingegeben.
    Nun stürzt Kodi jedesmal ab bei dem Punkt Addons —> Aus ZIP-Datei installieren.
    Mache ich etwas falsch, oder ist das ein Problem, das mit der neuen Version zusammenhängt?
    Danke und Grüße
    Mikel

  • Bislang habe ich aber nicht getraut, diesen Vorschlag im Forum als Feature Request einzureichen.

    einfach machen !
    Solche Core Features sind wichtig und sollten ordentlich gepflegt werden. Das kollidiert zwar mit dem Ziel das mitgelieferte Skin so "dumm" und funktionslos wie möglich zu halten aber evtl ändert sich das ja mit K19.
    Falls solche Highend Features wie Menüpunkte selbst erstellen oder auch Menüpunkte sortieren endlich gehen sollte würden alle Skins davon profitieren weil die Abhängigkeiten wegfallen.

  • Feature Requests sind immer willkommen. Ich gestehe, dass es sich manchmal etwas doof anhört, wie darauf reagiert wird. Das sollte man sich aber nicht zu Herzen nehmen. Über gewisse Tonfälle und Äußerungen wird intern auch gesprochen und (wenn nötig) drauf hingewiesen, dass man das auch anders sagen kann.

    Auf die Frage von Seite 2 bzgl der Skins...die Anzahl hat mich letztens auch verwundert, da es doch Recht wenige verfügbare Skins aktuell gibt. Das liegt am Version-Bump der Kodi GUI von 5.13.0 auf 5.14.0. Solange die Skins das nicht getan haben (Aufgabe der Skin Entwickler), kommen nicht mehr. Das wird aber mit Sicherheit passieren. Manche Entwickler fangen halt später an ihre Skins auf die neue Version anzupassen um den Arbeitsaufwand gering zu halten.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Vor dem Release der Final sollten den einzelnen Funktionen für Lautstärke , deren Anhebung und den Tonversatz in den Audioeinstellungen bei der Wiedergabe von Videos noch die entsprechenden Funktionen zur Verfügung gestellt werden.

    Da tut sich nämlich nichts. Man landet wieder im OSD des Players. Früher konnte man die Schieberegler noch bedienen.

  • Bei der 3D-Umschaltung tut sich ebenfalls nichts, der Bug ist allerdings bekannt...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Unter LE Milhouse war der RC 4 bereits eine Weihnachtsbescherung... Glaube der war um den 20.12. bereits dort verfügbar.

    mfG
    TC

    Ausfallsicherheit ist keine Datensicherheit, Datensicherheit ist keine Datensicherung.




    Media-Server: Emby 4.x.x.x
    Clients:
    3x Matrix auf RaspBerry Pi 3 - LE
    1x NUC W10 Kodi 19.x
    1x FireRV Stick 4K
    diverse Android Geräte mit Emby-App

    NAS: unRaid 6.x.x diverse Docker/VMs
    TV-Server: TVH mit Kathrein EXIP414/E

  • Mein LE hatte ich am 20.12. abends neu aufgesetzt und da war dieses build bei milhouse verfügbar.

    Ausfallsicherheit ist keine Datensicherheit, Datensicherheit ist keine Datensicherung.




    Media-Server: Emby 4.x.x.x
    Clients:
    3x Matrix auf RaspBerry Pi 3 - LE
    1x NUC W10 Kodi 19.x
    1x FireRV Stick 4K
    diverse Android Geräte mit Emby-App

    NAS: unRaid 6.x.x diverse Docker/VMs
    TV-Server: TVH mit Kathrein EXIP414/E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!