Was ist eure Lieblingsserie? Serientalk/Empfehlungen

  • Genau. Ich versuch halt gleichzeitig maximal zwei Srteamingabos zu haben (+ amazon prime, wegen paketen). Und wechsele halt alle paar Monte. Passt ja eh, weil ich eh nicht mag, Serien bloss einmal pro Woche zu sehen. Die letzte Serie die ich so gut fand, das ich da nicht warten wollte, bis die komplette verfuegbar war, war GoT.

  • Ich fand die neue 8 x 45 Minuten Serie "In 80 Tagen um die Welt" (BBC & Friends) mit David Tennant in der Hauptrolle dieses Wochenende sehr unterhaltsam. Peinlicherweise ist das ein Buch von Jules Verne, das ich nie gelesen hatte. In der ZDF Mediathek in Deutsch oder im Original (empfehlenswert), ansonsten im ZDF ab Dienstag.

  • hab ich mit einem "Klassiker" neu angefangen: Breaking Bad

    Der Post ist 2 Wochen her. 2 Folgen to go [af] Ich glaub ich hab gefühlt echt nix anderes gemacht als BB zu gucken^^

    Nvidia Shield TV Pro
    Server: Intel Core i3-10100 CPU @ Gigabyte B460M D3H | 4x 8TB, 3x6TB, 2x1TB Cachepool | 4x8GB DDR4-2400 | unRAID 6.12.10 | Emby | Unifi | Teamspeak | Swag | DDclient | Heimdall | PiHole |

  • Hab mir jetzt mal AppleTV+ angelacht. 4.99 im Monat. Vor allem weil ich jetzt

    Foundation

    gebinged habe: 10 x ca. 1 stunde. Mir hat es sehr gut gefallen. Zugegebenermassen kann ich mich nicht mehr an viele Details der Foundation Buecher erinnern (vor 40 Jahren gelesen), muesste ich wieder mal machen. Laut Reviews ist sehr viel in der Serie dazu erdacht worden, lehnt sich also eher lose an Foundation von Asimov an, aber wie ich finde eben auch vieles davon ziemlich gut gemacht, so wie die genetic-clone Dynasty. Aber ich finde halt Lee Pace klasse (schon in "halt and catch fire"). Auf jeden Fall halt eine der wenigen Sci-Fi Shows wo es nicht hauptsaechlich um Geballere und Schlachten geht, aber natuerlich gibt es ja auch in den Buchvorlagen die galaktischen Schlachten.

    Witzig: Auf der AppleTV+ Webseite gibt es die Trigger Warnung:

    "Cerebral Sci-Fi drama has diversity, some violence"

    Finde ich supi, das schon vor diversity gewarnt wird. Aber wenn man Discovery ueberlebt hat fragt man sich "wo ist hier diversity, ich seh nix".

    "some violence" heisst natuerlich, das die unsagbaren Grausamkeiten bloss erzaehlt aber nicht gezeigt werden. Aber es werden immer noch beliebig viele Statisten erschossen, kann sich also auf jeden Fall mit Bonanza mithalten.

    Natuerlich hat die Serie (IMHO) fast null diversity:
    Je intelligenter eine Rolle sein soll, desto mehr britischen Akzent muss sie haben.
    (klar, muss man mit O-Ton anschauen).

    Ok, genug gelaestert. Trotzdem starke Empfehlung.

  • Bin ja noch dabei zu gucken, was es gutes bei Apple TV+ gibt.

    Teheran (Tehran)

    https://www.imdb.com/title/tt10577736/

    8 * 45 minuten, ziemlich abgeschlossene Geschichte (wird zweite Season geben).

    Klasse Agentenserie, vielleicht kann man sagen im Stil von Homeland, aber es ist eine israelische (nicht amerikanische) Serie, und gefuehlt kommt die komplett ohne Sensationalismus (uebergrosse explosionen, verfolgungsjagden, gemetzel) oder neumodische plot-vehicles (bipolare ermittlern..) aus. Also richtig solide altbackene Agentenkost. Genau fuer mich. Und fuer eine israelische Serie fand ich es erstaunlich neutral in Bezug auf Israel vs. Iran. Klar. das uebliche: EInzelne Hacker kriegen alles moegliche gehackt usw... sind halt auch bloss Drehbuchschreiber, koennen auch nur mit Wasser und USB Sticks kochen. Aber Stucknet waren ja auch wirklich USB Sticks...

    Soviel zum guten. Jetzt mal zum ablaestern ueber Apple TV:

    Es gibt angeblich Synchronfassungen in vielen Sprachen. Unter anderem Deutsch und Englisch. Allerdings macht das fast keinen Unterschied. In der deutschen Fassung sind vielleicht 5% der Sprache auf deutsch uebersetzt, und ich konnte auch nicht rausfinden mit welcher Logik was uebersetzt wurde. Es ist noch nicht mal ein signifikanter Teil des englischen Textes uebersetzt. und absolut nix von dem das in Haebraeisch und Farsi gesprochen wird. Und in der englischen Originalfassung havbe ich Null Unterschied zu z.b. der hebraeischen Fassung gehoert.

    Amerikaner scheinen das ja mehr zu moegen, so mit Untertiteln. Kenne ich auch von anderen Serien/Filmen. Aber wenn man eine deutsche Synchronfassung hat, dann erwartet man weniger als 20% untertitelte Fremdsprachen, und nicht 95%. Und das haben die Jungs bei Apple TV+ wohl noch nicht kapiert.

  • Ich habe gestern mit UPLOAD angefangen.

    Macht erst mal einen schicken "nicht so weit entfernte Zukunft"-Eindruck.
    Ich hoffe nur, dass es nicht zum Liebesdrama wird. Die Zutaten dafür sind alle schon gegeben.

    -> https://www.imdb.com/title/tt7826376/
    -> https://www.amazon.de/Upload-Staffel-1/dp/B08BYZTV6S?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

  • 1. Taken v. Spielberg
    2. Surface
    3. The Walking Dead
    4. Day of the Dead
    5. The Expanse
    6. Hause des Geldes
    7. Blindspot
    8. Gotham
    9. The 100
    10. The 4400
    11. Games of Thrones

    usw. usw. !

    Natürlich auch noch Mork vom Ork mit Robin Williams. Alt aber immer noch gut.

  • Ich habe gestern mit UPLOAD angefangen.

    Macht erst mal einen schicken "nicht so weit entfernte Zukunft"-Eindruck.
    Ich hoffe nur, dass es nicht zum Liebesdrama wird. Die Zutaten dafür sind alle schon gegeben.

    -> https://www.imdb.com/title/tt7826376/
    -> https://www.amazon.de/Upload-Staffel-1/dp/B08BYZTV6S?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Hab ich durch, das Ende fand ich nicht berauschend…

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Sehe mir gerade auf Prime
    Das Rad der Zeit
    an. Hat was von HDR und GoT ;)

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Nackte Hobbits? Oo

    Eher eine Menge Orks [ag]

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!