Beiträge von schimi2k

    2 kurze fragen :)

    1. kann man irgendwo angeben, dass Ember spezielle Dateinamen NICHT als filme erkennen soll ? meine trailer heißen alle "theme.mp4" ( wir nutzen tvtunes um die Trailer automatisch in Madnox anzuzeigen ) - nur wird im Moment jeder Trailer als film doppelt in die db eingelesen ( in KODI ! )
    in Kodi have ich bei allen clients die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml angepasst ( schließt alles was "themes" beinhaltet vom scanning aus - aber nach ner weile, wenn ich mit Ember synche ( per command: -updatetvshows -updatemovies -newauto -all ) habe ich wieder doppelte Einträge
    will nun erstmal versuchen alles unter 200mb zu überspringen, aber vielleicht gibt es da ja noch woanders was spezielles wo ich sagen kann " theme.xxx " is böse und nicht beachten ?

    2. schon n Termin für ne neue alpha Version ? hehe

    schönen Abend noch
    schimi

    Okay mein media player classic spielt es komischer weise nicht ab es läuft zwar die zeit habe aber nur ein schwarzes kleines fenster , ebenso im windows media player (windows 10) mit welchen player am pc spielst du es ab VLC :Du hast recht in Kodi läuft der trailer einwandfrei :O muss erlich sagen hab immer nach dem scrappen nur am pc kontrolliert ob die trailer gehen und die richtigen sind sorry dafür :D
    Danke fürs nachsehen ;) !!!

    EDIT: In VLC läuft der Trailer einwandfrei :D :D

    welchen mediaplayer classic haste denn ?
    ich nutze den "mediaplayer classic Home Cinema X64" und der spielt so ziemlich alles ab was es gibt ( sogar ne salami wenne die ins cd laufwerk packst ! ... NÄÄÄ machs nich ! )
    ach ja, den trailer konnte ich damit auch abspielen ;)

    Hallo,

    ich habe gestern auch versucht Madnox unter Android auf meinen Shield zu installieren. Leider kommt es immer zum folgenden Problem, dass das installieren klappt, aber sobald ich dann Kodi beende und wieder starte kommt noch das Intro und danach ist der Bildschirm schwarz... Im Hintergrund hört man aber boch das Skin laufen sprich, man hört die Klicks, wenn man im Menü klickt. Es wcheint also nur ein Darstellungsproblem zu sein...

    Habe folgende Kodi Version installiert: SPMC, hier habe ich auch die letzten beiden Builds probiert, leider ohne Erfolg. Hab auch die aktuelle Madnox Version von Github geladen...

    Vielleicht hat jemand einen Tipp oder weiss woran das liegen kann. So wie ich das im Netz lesen konnte haben wohl mehrere Leute mit Android dieses Problem... Wäre cool, wenn ich dieses tolle Skin zum laufen bringen würde...

    deaktiviere mal das intro im skin settings menü... haben einige das problem... ich werde mal einen anderen codec fürs intro testen - sorry

    wollte mal ne kleine sache berichten die mir aufgefallen ist die n bissi komisch ist...

    wenn ich links in der liste auf das "gesehen" icon klicke, um eine serie als "gesehen" zu markieren passiert ja sichtbar erst mal nichts, weil er ja im hintergrund die ganzen episoden als gesehen markiert - wenn ich in dieser zeit jedoch die maus bewege, markiert er ( ohne dass ich irgend etwas gedrückt halte ! ) je nachdem wohin ich die maus bewege alles aus ! ( maus rauf, markiert die sachen drüber - maus runter alles darunter )


    kann das jemand bestätigen oder liegt es evtl an meinem setting ? ...

    wenn ich per rechts-klick im Kontextmenü auf gesehen klicke passiert das natürlich nicht ;)

    greetz
    schimi

    Naja, ich hab einfach meinen Fehler vom letzten Release in der SQL Abfrage korrigiert ;-)Die Serienliste müsste jetzt wieder in unter einer halben Sekunde zusammengestellt sein. Vorher waren's bei entsprechend grosser DB 15-45 Sekunden... schon ein Unterschied ;)

    naja... bei ca 11200 episoden braucht der bei mir schon etwas mehr als EINE Sekunde bei der Serienliste ... aber wer zählt schon die millisekunden ;)
    aber schon krass was ein kleiner fehler bewirken kann... ich bin von alpha 12 auf 11 zurück gewechselt, und selbst im vergleich zu 11 ist es schneller !
    könntest bald zu BETA wechseln ( wobei für mich ist es jetzt schon final like )

    moin moin genossen und genossinnennennen...

    also DAN... ich weiß ja net was genau du gemacht hast - aber ember startet SAU SCHNELL und wechselt auch verdammt fix zwischen den Filmen und Serien - BIG RESPEKT !!! so machts wieder mächtig spass damit zu arbeiten !
    werd heute mal weiter mit rumspielen - aber aufm dem ersten blick ist alles da und wie gesagt... HUIIIIIIIIIIIIII schnell

    DANKE DAN ! ( und TEAM )

    also ich stelle bei meinen OE oder LE auch immer auf de um und hatte wie gesagt nie die Probleme die du da hast - aber ich nutze die Versionen für den Pi... vielleicht ist da was anders - hab echt keine Ahnung was sich da bei dir fürn gremlin eingehaust hat ;)

    Ja, Danke - bin ich gerade dabei ...

    DANKE AN ALLE - es scheint jetzt zu gehen. Die "I"-Taste und über das Kontextmenü geht es jetzt. Jedenfalls bei Serien.
    Muss eben noch ein paar Filme einlesen, um es dort zu kontrollieren.

    hast du ne spezielle [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] datei oder so ? und wie gesagt - schick mir mal dein [definition='1','0']log[/definition] file... ansonsten weiß ich auch nicht was bei dir falsch läuft ... sorry

    gibt jetzt LibreELEC (Jarvis) v6.90.002 welche sich sogar selber updaten "sollte"

    Hey CvH :)
    ist diese neue version von dir ? weil die letzten beiden Milhouse versionen von LibreElec hatten bei mir doch recht häufige kälteprobleme ( freezes ;) )
    nutze zur zeit deine letzte version die immer noch am besten rennt :)

    bei mir war es verschieden - wenn ich nach ner zeit was abspielen wollte ( selbst von nem widget aus ) ist es einfach eingefroren - musste dann hardresetten ( stecker ziehen ) - manchmal konnte ich 2-3 episoden schauen und dann beim vierten ist er auch wieder gefrohren - mit dem CvH hatt eich ganz selten mal ein freeze wenn ich einige sachen gestreamt hatte ( von addons ) - aber im ganzen läuft die CvH version bei mir am besten ... aber Libreelec ist ja noch am Anfang und ich glaube das wird zukünftig meine bevorzugte Version für mein Pi :)

    also bei mir auf dem pi dauert es bis zu 20 sekunden wenn ich das erste mal! in eine bibliothek navigiere - wir konnten noch nicht herausfinden wieso - danach dauert es nur 2-3 sekunden
    und bei mir friert mein Pi auch immer ein, wenn ich eine der milhouse rls von Libreelec installiert habe - wenn ich das rls von hier "CvH" nutze, habe ich keine freezes mehr

    Ich hab das jetzt Alles so gemacht wie von dir beschrieben und hab nun in meinem lokalen GIT-Ordner eine Kopie von Madnox liegen.
    Nur blicke ich nicht so ganz durch sourcetree durch...ich verstehe um ehrlich zu sein die komplette Ansicht nicht...
    Wie erkenne ich wenn sich Dateien in Github geändert haben und vor allem welche...und was muss ich dann in sourcetree machen?!?

    Fragen über Fragen ?(

    einfach abwarten bis es updates gibt - dann erscheint oben im "PULL" icon eine zahl ( die anzahl an updates ) - button klicken und dann werden nur diese updates heruntergeladen
    gehe am besten vorher noch in die optionen und mache einen haken bei "Vollständige Konsolen Ausgaben immer Anzeigen " - so zeigt er dir immer die ganze liste mit upgedateten files an nachdem du pull geklickt hast - und dann brauchst du nur diese files mit deinen playern synchen

    ich habe absolut keine idee was da bei dir schief läuft.... ich habe schon zig mal meine player neu aufgesetzt und von grund auf neu eingerichtet ( zwecks testing etc ) und hatte nie diese probleme ... auch habe ich diese noch nicht im kodi forum gelesen ... wirklich merkwürdig - das einzige was ich dir noch anbieten kann ist, lade mal dein logfile hoch - vielleicht kann ich da was erkennen ...

    @schimi2k

    Was hlst du denn davon, wenn ich den HTPC platt mache, und auf der leeren, sauberen
    Platte dann openelec mit kodi 16.0 frisch aufsetzte (installiere). Und danach dann als Skin Madnox??

    hmmm kann nicht schaden - installiere die ganzen addons danach über skinsettings/help - da siehste welche addons installiert sind und welche nicht - einfach drauf klicken - und kopiere vorher das mikesilvo repo in den addonordner ( steht alles in meinen tips auf der kodi webseite ) - lese dir vorher am besten noch 1-2x meine tips für RC1 durch ;)

    Ich hab mal sourcetree runtergeladen und installiert, hab nun jedoch das Problem, dass ich als zielpfad nicht /storage/.kodi/addons/ angeben kann, weil es halt nicht angezeigt wird.Besteht irgendwie die Möglichkeit auch über Windows direkt auf diesen Pfad zuzugreifen, so dass ich mir beispielsweise ein Laufwerk darauf mounte oder so?

    also ich habe nie direkt auf mein Pi geupdatet, weil ich hier 3 player habe nutze ich bei mir einen Ordner wo ich alle gits aktuell halte, und von dort verteile ich die updates auf meine player - in intervallen um zu checken ob ein update vielleicht irgendwas anderes zerschossen hat --- also zuerst update ich ganz normal meinen GIT ordner und von dort kopiere ich die neusten files - sieht man ja im sourcetree was geupdatet wurde - in meinen arbeits kodi/addons ordner - wenn dort alles sauber läuft kopiere ich die files auf meinen Pi mit winscp - wenn dort auch alles sauber läuft packe ich die updates auf mein hauptplayer im wohnzimmer - kling sehr umständlich, aber ist meistens recht schnell gemacht, weil 90% werden nur Sachen im 1080i & shortcuts Ordner geupdatet - diese sind ja recht klein und ratz fatz kopiert - und als normaler user muss man das ja nicht jeden tag machen ( ich muss das an manchen tagen mehrmals machen hehe ) - im endeffekt ist diese methode immer noch schneller als jedesmal das ganze paket als zip zu ziehen und jedesmal alles zu kopieren... ist doof, das wissen wir, aber im moment geht es leider nicht anders ;) ... wie heißt es immer so schön... wer schön sein will muss leiden - sorry
    vielleicht gibt es ja ein anderes git tool das direkt auf sftps pushen kann ?! aber da bin ich überfragt

    @schimi2k

    Ich habe deine Anweisung weiter oben zu meiner letzten Frage nich ganz verstanden.
    Ich habe danach jetzt im openelec-Ordner USERDATA \addon_data alles gelöscht.

    "script.skinshortcuts", "skin.aeon.madnox" und evtl die "guisettings.xml" was soll ich daqmit machen?

    verschieben, umbenennen, (löschen)... ziel ist es einfach saubere neue settings datein aufzubauen ( ALLE settings müssen neu gemacht werden danach !!! )
    da du ja irgendwie jede menge problemchen hast, kannst du so schon mal testen ob es irgendwie mit deinen alten settings zu tun hat ( deswegen vielleicht die alten ordner nur umbenennen ... setze einfach ein "bak" dahinter oder so ) - falls du siehst dass die probleme trotzdem noch auftauchen kannst du die alten ordner ja wieder zurück benennen und dann hast du deine alten settings wieder