Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
leute wie kann ich diese YATSE - APP nutzen... obwohl mein XBMC läuft und ich auf meinem TABLET die YATSE-ANDROID APP gestartet habe findet er das XBMC nicht. GIbt es irgendwo einen ANFÄNGER-GUIDE?
Ich habe leider nur DVB-c. Der verstärker im Keller des Mehrfamilienhauses scheint veraltet, Über die Dose kann ich wenig sagen, Wie kann ich erkennen, ob sie auf der Höhe der zeit ist?
Am liebsten würde ich das Signal an der Dose abgreifen und vervielfältigen! Wie geht so etwas?
Mein antennensignal ist sehr schwach, es gibt auch nur eine Dose! Wenn ich einen fesplattenreceiver und eine to Karte vorschalte Empfänge ich keine Hd. Sender mehr...
Kennt ihr eine Möglichkeit das Signal zu verstärken oder einen Verteiler, ohne Qualitätsverlust?
Ich suche nach einer Möglichkeit, nach dem Wählen des Menüpunkte Musik verschiedene Ansichten zur Wahl zu haben:
Z.b.
Alben Hier möchte ich, dass keine Singles oder EPs mit angezeigt werden, ebenso keine Alben des Genre Hörbuch Oder Comedy. Für die beiden Genres möchte ich eigene Alben - Unteraneichten
Interpreten Hier möchte ich keine Interpreten aufgeführt haben, die vll nur einen track zu einem Sampler beigetragen haben, sondern nur Interpreten mit Alben.
Wenn die Freigaben auf einem Windows-Rechner funktionieren, dann hast du wohl auf jeden Fall auch SMB Freigaben eingerichtet. Das ist bei der Synology sowieso Standard.
Wieso nutzt du dann nicht SMB auf dem Raspberry Pi?
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, muss eine bestimmte Datei auf der Synology angepasst werden. Das ist für Laien aber alles andere als trivial und nicht ganz ungefährlich, da es einen Root-Zugang und die Bedienung des wirklich kruden Editors 'Vi' voraussetzt.
und wie kann ich sie als SMB einbinden? Es werden keinerlei Laufwerksbuchstaben angezeigt von meiner NAS! Angezeigt werden nur USB-Sticks mit Laufwerksbuchstaben.
Bei HTPC-WIN-XBMC wurden immer Laufwerksbuchstaben für die NAS-Freigaben angezeigt. EASY.
und wieso dauert das einlesen der Datenbank 5 Tage??? Wo liegt denn deine Datenbank? Auf einer NAS? Es liegt bestimmt am lahmen Netzwerk. Aber wie hast du überhaupt vom PI Zugriff auf dein Netzwerk?
Es ist ein NASi von Synology und ich habe NFS Freigaben eingerichtet. Am PC habe ich sie im Explorer fest als Laufwerke eingebunden und damit werden die Freigaben im XBMC auch als Quellen angezeigt.
Nur in meinem PI wird nichts angezeigt. Es ist wie verhext!