Nun habe ich alle paar Tage erneut die Abfrage der Zugangsdaten für eine IPv6 statt des Rechnernamens trotz immer wieder markiertem Speichern.
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. An der Fritzbox beim DHCP festlegen, dass beim Medium, wo die Filme liegen, IMMER die gleiche Adresse verwendet wird. Bei Kodi diese IPV6 Adresse eintragen nicht den Hostnamen.
oder...
2. An der Fritzbox das IPV6 ganz abschalten, dann läuft alles über IPv4, ist (noch) kein Problem. Dann für IPV4 festlegen, dass beim Medium, wo die Filme liegen, IMMER die gleiche Adresse verwendet wird. Auch der FIRE-Tv Stick bekommt dann eine IPV4-Adresse. Aber auch hier gilt, bei Kodi diese IPV4 Adresse eintragen nicht den Hostnamen.
Warum besser die IP-Adresse eintragen, die dann ja immer gleich ist?
Weil beim Hostnamen das SMB - NETBIOS zuerst für die Namensauflösung verwendet wird, da kann es aber ab und an mal Probleme geben.