Beiträge von brandtan

    Mal abgesehen davon, dass v0.13.4 schon ziemlich alt ist, sollte Telerising auch die richtigen Settings haben. Siehe Screenshot, natürlich mit deiner IP und Port.

    Sollte das dann immer noch nicht funktionieren. k.A. was bei dir falsch läuft.

    Ah! das war das Problem. Bei der Custom IP stand noch eine alte IP Adresse drinnen. Der Raspi hat mittlerweile eine andere IP vom DHCP bekommen.

    ich habe erstmal den hostnamen genommen: http://tv-server.local:5000

    Das klappt auch und dann kann sich auch die IP ändern...

    alles klar, danke!

    Hi Leute,


    ich teste gerade mal die Timeshift-Funktion mit RPI 3 mit LE 12.0.1 & TVH 4.3.2180.

    Sehe gerade, dass das Fenster komisch aussieht, wenn ich bei Timeshift die Box anklicke, um es zu aktivieren.


    Die Box bleibt dann leer, also nicht angeklickt aber Timshift funktioniert grundlegend.


    Nur das Fenster sieht "kaputt" aus. Es sieht einfach so aus, als hätte ich da nicht draufgeklickt oder sowas!? Ganz komisch. Total verbuggt.

    Falls das bekannt ist, bitte Info, dann ist das halt so.

    Screenhot im Anhang.

    Hi leute,

    mein Telersing sagt, dass mein Pi keine Internetverbindung hätte :)

    Bis eben gerade hatte Telerising noch Verbindung zu Zattoo aber jetzt behauptet Telerising, dass es keine Internetverbindung hat :)

    Da man Google anpingen kann via: pin google.de & ping 8.8.8.8 muss ich leider sagen, dass die Aussage falsch ist.


    Haben die Chinesen oder Russen wieder Tiefseekabel gekappt oder hat Telerising keine Lust mehr :)


    Wie kann man Telerising sagen, dass es den DNS/Gateway des Pis nimmt?!?!

    Verstehe ich nicht...


    Ich weiß nicht wer es zuerst schrieb aber die Sache mit über das Netzwerk aufnehmen muss es sein. Da ich vorher immer die jeweiligen Platten via Aktiv-USB-Hub direkt am HUB dran hatte, denke ich ist das auf jedenfall der erste Ansatz und ja es ist bestimmt auch der Kernel, da der TVHEad auf dem LE10.0.4 läuft. Der Kernel ist bestimmt nicht der Neuste. Ich weiß gerade nicht welche Version das ist.


    Aber das hat mir bereits geholfen und ich würde sagen, Thema erledigt zunächst.


    Ich weiß nicht was ich darauf antworten soll, weil ich nicht mehr weiß worum es hier geht.

    omg :D da hat mein Hirn aber Blödsinn verzapft! Ich meinte AVI Demux - damit kann man die Aufnahmen schneiden oder auch einfach speichern und dann funzt das Spulen wieder.

    https://avidemux.sourceforge.net/

    Ah okay. ich habe eben das Toll getestet aber AVIDEMUX meldet mir "Video zu kurz" & "ungültige Zeitstempel" und bricht dann ab.
    Denke, dass das nicht die Lösung ist.


    Meine ts-Aufnahmen sind ja nicht nur "nicht zurückspulbar" sondern auch dazu noch kaputt, wie man im aus den Logauszügen da oben sehen kann.


    HarryH Ich habe kein DVB, sondern IPTV. Mein LibreElec Raspi3 mit TVHeadend mounted via SMB ein NAS und speichert dort.

    Der VLC-Player sollte als Ballermännchen alles rausballern, was da reingeschmissen wird. Meiner Meinung nach ist der VLC Player da einfach am kompatibelsten. Andere Infos aber gerne gesehen!


    Übrigens: Meinen Beobachtungen zu folgen passiert das mit den nicht spulbaren aufnahmen immer dann, wenn sich Aufnahmen zeitlich überschneiden und/oder parallel laufen.

    Wie gesagt ist das aber nicht wichtig. Ab heute habe ich auf MKV umgestellt. Mal sehen.

    Okay, erstmal: Guter Input von allen!


    Ich bin kommerziellen Lösungen gegenüber aufgeschlossen und würde eine Lösung kaufen, wenn die das macht, was sie soll.


    Ich habe MKVToolNix auf meinem Rechner und wusste nicht, dass das damit auch geht? Ich nutze MKV-ToolNix zum beschneiden der AUfnahmen.


    Wie soll das mit MKVToolnix gehen?


    ###### Edit #######


    Dieses Problem bei TVH zu lösen sollten man nicht tun. Wenn man weiß, dass pass nicht gut funktioniert, einfach nicht nutzen und das nutzen, was funktioniert.
    Ich habe also erstmal mkv eingestellt oder was schlagt ihr vor?

    Hi Leute,

    wenn man mit pass bei dem TVH aufnimmt, kann es ja vorkommen, dass man nicht vorspulen kann usw.

    Das ist ja eine bekannte Sache.

    Jedenfalls frage ich mich, ob man diese ts Aufnahme nicht mit ffmpeg heilen kann.

    Das habe ich einmal mit ffmpeg versucht aber da werden dann teile des Films rausgeschnitten?! Der Film ansich ist dann aber vorspulbar.

    Hier mal ein Beispiel Film von vorhin. Sehe da im ffmpeg-Log Output viele "timestamp discontinuity" & "Packet corrupt".

    Code
    ffmpeg -i Desktop/Mega-krasser-Film.ts -codec copy Desktop/Mega-krasser-Film.mkv      
    
     [mpegts @ 0x7fe807f06000] Packet corrupt (stream = 2, dts = 13660200).=7286.4kbits/s speed= 449x    
    timestamp discontinuity (stream id=258): -129600000, new offset= 5247424000
    [aist#0:1/eac3 @ 0x7fe807f08940] timestamp discontinuity (stream id=257): 129632000, new offset= 5117792000
    [aist#0:1/eac3 @ 0x7fe807f08940] timestamp discontinuity (stream id=257): -129568000, new offset= 5247360000 


    Frage ist:
    Wie kann ich am einfachsten die "kaputte" ts Aufnahme heilen usw..

    Aufnahmen brechen ab wenn:

    1) Kein Speicherplatz mehr vorhanden

    2) Falsches Dateiformat. Es muss heutzutage NTFS oder auch ExFat sein.

    3) Wenn man im TVHead-Server die Aufnahme stoppt

    4) Falls man einen Auto-Neustart via Cronjob erstellt haben sollte

    passcht schooo ...

    logik ?

    wenn du den screensaver abschaltest, wird der wohl kaum hängen bleiben können ... (ich klugscheixx wieder, I know ...)


    So, nachdem ich den screensaver deaktiviert habe, sieht es besser aus. Funktion von Kodi ist wieder gegeben.

    Der Screensaver hat dann wohl ein Problem bei mir und andere Dienste blockiert.
    Nach Abschaltung des Screensavers gibt es derzeit keine Probleme mehr.

    Da ich den Screensaver auch nicht zwingend benötige, lasse ich das Ding abgeschaltet.


    Thread solved.

    joe:
    Sehr ausführlich, super aber lass uns schauen, dass wir die Ursache des Absturzes investigieren.

    Ja, das Debug log schalte ich ein und überstelle es sobald der Screensaver noch einmal hängen sollten.

    Da kch erstmal nur vom Screensaver sprach, habe ich den einmal abgeschaltet, ohne die AdvanceSettings edititiert zu ahben und schaue was passiert.
    Der Raspi ist bei mir immer an, auch wenn der TV aus ist.

    Übrigens habe ich gesehen, dass die Nutzung des RAMS nach Neustart von 40% sehr schnell auf 80% erhöht.
    Das behalte ich im Auge.

    s Hi Leute,

    auf meinem Raspi 3 und dem aktuellen LibreElec mit Kodi Nexus, stürzt das Ding in einer Tour ab.

    Fehler ist:

    Der digital clock Bildschirmschoner friert ein. Keine Möglichkeit via Bluetooth Fernbedienung das Ding zu bedienen/rebooten o.ä. Ich kann aber mit der Kodi Remote auf dem iPhone Befehle senden, die aber nicht ausgeführt werden: Reboot z.B.
    Der Zugriff via SSH funktioniert. Keine Möglichkeit aber via kill -9 $pidof_kodi.sh Kodi neu zu starten. Es geht aber reboot auf terminal Ebene.


    Was könnte das denn sein.


    Der Fehler besteht schon sehr lange. Ich ziehe immer einmal am Tag den Stromstecker, um Kodi neu zu starten und das Problem zu beseitigen.


    Log habe ich auch angehängt.

    Das UpNext Addon funktioniert nachweislich nicht unter der Standard-Visualisierung Estuasy:
    Gestestet mit:
    Raspi 3 mit LibreElec 11.0.6 Estuasy


    Das UpNext Addon funktioniert aber mit Estuasy Mod V2 ohne Probleme.

    Dort ist auch eine native Integration hinterlegt.