Beiträge von beatmasterRS

    Ich hab da noch ne Kleinigkeit in Bezug auf Post 152 , die Poster im VideoOSD sind 1,44 [ad]

    Hab schon gesehen :) Wird aber wohl vorerst nicht geändert, außer ich ich weiß mit meiner Zeit nichts mehr anzufangen :D

    Keyart geht wohl nicht mit embuary?

    Vielleicht erklärst du die Frage etwas genauer?

    Hattest du noch mal den Gedanke an die Youtube-Thumbs in der Videoinfo verschwendet? Den Zoom hab ich selber umstellen können, doch in der Liste komm ich nicht zurecht. [ac]

    Wird wohl auch irgendwann mal geändert. Habs aufm Schirm, aber derzeit ist nichts geplant :)

    Aber deine Gedanken sind bestimmt bei den Sternschnuppen!? [ag]

    Leider nicht, da es seit Wochen keine wirklich klare Nacht gegeben hat. Kann aktuell nichts machen, außer zu warten...

    So läuft doch recht gut.

    Ich weis ja nicht ob und wann du den PR ins Master übernehmen willst, aber das "nutze alte Jumpbar" jetzt Standart ist war/ist schon irritierend.

    Es ändert sich ja bis auf das Aussehen erstmal nichts, da die neue Funktion erst über diese Option aktiviert werden muss. Ich wollte keinen neuen Sprach-String dafür, wenn der alte weiterhin genutzt werden kann. Mir dem PR brauche ich noch etwas Bedenkzeit. Das Problem an diesem PR ist eigentlich nur der fade Beigeschmack, was die Funktion der neuen Alphabet-Liste betrifft. Wie schon oft geschrieben, sieht das schon cool aus, wenn beim scrollen, die eigentliche Liste gleich mitscrollt. Aber es hat eben auch ein paar Einschränkungen und funktioniert einfach für mich nicht zufriedenstellend... das nervt mich sehr. [ac]

    Nur mal so als Anregung.

    Verschieb doch mal probehalber die Scrollbar nach rechts in den Listen (50,56,57) gefällt mir persönlich recht gut.

    Könntest du Screenshots zur Verfügung stellen?

    Ich wollte ja gestern eigentlich schon was dazu schreiben, aber hab's dann leider nicht geschafft. Die neue Funktionsweise ist immer noch nicht ohne Fehler und wird es höchstwahrscheinlich auch nie sein :/ Das Problem sind z.B.

    Sonderbuchstaben oder Wraplist-Controls, wo mitunter ein scrollen durch die Alphabet-Liste nicht möglich ist. Wraplisten durch z.B. Panel zu ersetzen, funktioniert teilweise, auf Kosten des Designs... Positiv ist natürlich, dass die Liste kein Addon benötigt... Fehlerfrei funktioniert sie leider (auch in anderen Skins) nicht...

    Was mir hingegen ganz gut gefällt, ist das Aussehen und z.T. die Animation der neuen Liste :) Ich denke Mal, dass es diese beiden Funktionsweisen geben wird. Im aktuellen Test-Branchs kann man ja in den Skin Einstellungen unter Extras wieder umschalten und testen :)

    GitHub - beatmasterRS/skin.arctic.zephyr.mod at jumpbar-patch-2
    Welcome to Arctic: Zephyr - Reloaded. A clean, minimal, elegant, simple, light skin, based on the original Arctic: Zephyr skin by jurialmunkey. - GitHub -…
    github.com

    und ich glaube es war noch

    GitHub - beatmasterRS/skin.arctic.zephyr.mod at jumpbar-patch-5
    Welcome to Arctic: Zephyr - Reloaded. A clean, minimal, elegant, simple, light skin, based on the original Arctic: Zephyr skin by jurialmunkey. - GitHub -…
    github.com

    Der Unterschied liegt in der Animation. Das ist der aktuelle Stand :)

    Gefällt mir, pass auch zu meiner großen Liste. Jetzt verrat mir nur wie ich alles im Hintergrund nach links bekomme bzw. wie vorher um die breite der Jumpbar eingezoomt. [ag]

    Um den ganze Inhalt der Bildschirms (im folgenden Beispiel jedoch außer des Hintergrunds) nach links zu bewegen, wenn die Alphabet-Liste sichtbar wird, schau dir am besten mal diesen Commit an, dort sieht du, wie man das machen könnte.

    Hab eine nfo kopiert und daran hab ich deshalb garnicht gedacht, nutz Notepad++

    Läuft aber recht gut. Finde es schön wenn die Filmliste gleich mitscrollt.

    Kannst du die Scrollleiste nicht ausblenden, bzw unter dir Jumpbar schieben? Einer seits schön zusehen auf welcher Höhe man ist, aber optisch stört sie glaube.

    Die Idee, die Scrollbar auch einzublenden, wenn die Alphabet-Leiste sichtbar ist, kam mir nur ganz gelegen, als Grund für die Slide-Animation :D Hab jetzt die Animation entfernt und die Scrollbar wird auch ausgeblendet, sobald die Alphabet-Leiste sichtbar ist. Ist noch etwas minimaler, denke ich :)

    Ich weis nicht ob ich dir dabei eine Hilfe bin?

    ich wollt grad mal einen Film mit Ü aufnehmen, da schmiert mir Kodi ab. Macht es einfach nicht. [aq]

    Ja absolut, hast mir schon viel geholfen :) Vielleicht findet sich ja noch eine schöne Lösung, welche auch technisch funktioniert. Es eilt ja nicht :)

    Bei der derzeitigen Lösung (im Master) ist es so, dass der Embuary Helper die Inhalte der Alphabet-Liste bestimmt und auch Properties über das Vorkommen der einzelnen Buchstaben/Filme in der DB ausgibt, mit denen man dann beim Skinning die Buchstaben entsprechend färben kann, wenn sie nicht vorhanden sind. Deshalb sind einige ausgegraut.

    Das mit dem Film mit "Ü" habe ich heute auch gehabt, als ich manuell nfo für einen Testfilm mit Wordpad geändert habe. Mit dem Windows-Editor ging es aber einwandfrei. Vielleicht liegts an der Codierung, k.a. :D

    ich habe den Branch https://github.com/beatmasterRS/s…jumpbar-patch-2 nochmal aktualisiert, so dass das scrollen durch die Liste jetzt auch zuverlässig funktionieren sollte. Technische Bedingung: die Liste wird erst angezeigt, wenn es mehr als 4 Seiten gibt. Ich muss mal die nächsten Tage schauen, ob das noch zu verbessern ist...

    derMaik ich habe mir nochmal Gedanken um die Alphabet-Liste und etwas herum experimentiert. Nochmal kurz zur verwendeten Technik. Im Gegensatz zu einer Liste, welche die Buchstaben als einzelne <items> über den <content> bekommt und anzeigt, man also einfach in dieser Liste navigieren kann, ist das bei der neuen "Liste" etwas anders. Hier werden alle Buchstaben in einer <grouplist> angezeigt und dann fett dargestellt, wenn <String.IsEqual(ListItem.SortLetter,$PARAM[label]) = true> ist. Deshalb lässt sich auch mit der neuen "Liste" das alte Design nicht nutzen, da man nicht direkt in der Liste navigieren kann, sondern etwas ähnliches über einen versteckten Button passiert: es wird die eigentliche Film-Liste fokussiert, dann mit Action(nextletter) oder Action(prevletter) gesprungen. Es ist also kein Abgleich mit der Alphabet-Liste möglich, so dass diese entsprechend des angezeigten Buchstaben scrollt. Daher müssen leider alle Buchstaben auf einmal angezeigt werden... .

    Ich finde aber die Idee/Funktion, die ursprünglich von jurialmunkey stammt, gut! Gerade, weil man sich damit auch einen Klick erspart und es flüssig aussieht! aber es funktioniert nicht in allen Fällen einwandfrei. Probleme gibt es z.B. wie du schon geschrieben hast, wenn die eigentliche Film-Liste nicht gefüllt ist oder wenn Filme mit "Ä, Ü" usw. beginnen. Zudem muss es mindestens 4 Seiten an Inhalt geben, damit alles fehlerfrei funktioniert.

    Mir ging es jetzt aber um das Design. Das neue Design finde ich, passt nicht zu den Listen-Ansichten. Aber wie findest du diese Ansicht hier? Hier habe ich die Alphabet-Liste über die gesamte Höhe vergrößert. Bei der Slide-Animation, welche den Inhalt der Film-Liste etwas nach links verschiebt, bin ich mir noch nicht ganz sicher. Aber ich finde die Alphabet-Liste wesentlich besser:

    Zur Not werde ich verschiedene Alphabet-Listen anbieten, sollte keine gute Lösung gefunden werden...

    Ist es denn auch da wenn ich die Option "verstecktes Videofenster" nicht aktiviere?

    Jein, wenn du "Aktuell wiedergegebenes Video im Hintergrund anzeigen" deaktiviert hast, wird es nicht angezeigt (aber wohl doch gerendert). Als kleines Beispiel:

    includes.xml

    Code
    <control type="videowindow">
    <include>Dimensions_Fullscreen</include>
    <visible>Player.HasVideo + Skin.HasSetting(global.showvideo)</visible>
    </control>

    Zeigt in jedem Fenster das aktuell wiedergegebene Video anstelle des Hintergrunds an.

    Includes_NowPlaying.xml

    Code
    <control type="videowindow">
    [...]
    <visible>Player.HasVideo + !ControlGroup(301).HasFocus()</visible>
    <aspectratio align="center" aligny="center" scalediffuse="false">scale</aspectratio>
    </control>

    Zeigt das aktuelle Video in dem kleinen Vorschaufenster in der NowPlaying Info.

    Wenn Skin.HasSetting(global.showvideo)=false, wird das Video in dem kleinen Vorschaufenster trotzdem nicht flüssig wiedergegeben. Erst wenn ich die 4 Zeilen Code (der das Video anstatt des Hintergrundes anzeigt) entferne, wird das Video im kleinen Vorschaufenster flüssig wiedergegeben.

    EDIT: bei der Option "verstecktes Videofenster" wird das VideoWindow-Control über ein include eingebunden. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird zumindest dieses VideoWindow-Control nicht gerendert,

    Das eigentliche Problem ist hier scheinbar Kodi. Es muss immer ein VideoWindow-Control geben, damit der Ton/Video im Hintergrund ohne Aussetzer weiterläuft. Es gab auf GitHub mal eine Diskussion, in der unter anderem auch sualfred beteiligt war und das Problem geschildert hat. VideoWindow-Controls werden zudem immer gerendert, egal, ob ich ein visible=false mit angebe.

    - Ist mehr als eins dieser Controls gleichzeitig im Code/Window, bricht die Performance auf meinem Odroid-N2 CoreElec-System ein.

    - Ich kann das aktuell laufende Video also nicht in einem kleinen Fenster in der Now-Playing-Info ruckelfrei auf meinem Odroid-N2 wiedergeben.

    - Wenn es gar keine VideoWindow-Controls im Code gibt, zeigt sich auch ein seltsames Verhalten auf dem Odroid: bei Animationen und Fensterwechseln zerreisst das Bild sichtbar.

    Wenn also ein visible=false auch das Rendern des Controls verhindern würde, wären alle Probleme gelöst :D

    beatmasterRS Mir ist das jetzt auch passier, das die widgets und das Menue zurüchgestellt wurde. Komisch.

    Das ist in der tat komisch... Könntest du mal bitte schauen, ab welchem Commit das passiert ist, wenn du Zeit hast?

    Hier sind die letzten Commits als Zip-Datei, von als nach neu:

    ExtraFanart: https://github.com/beatmasterRS/s…e3c33a5f868.zip

    ClearLogo: https://github.com/beatmasterRS/s…e334278c7f1.zip

    NextrecordingWidget: https://github.com/beatmasterRS/s…86b97f14c11.zip

    ClearLogo: https://github.com/beatmasterRS/s…39f932c9662.zip

    SkinShortcuts: https://github.com/beatmasterRS/s…869111808be.zip

    Color Presets: https://github.com/beatmasterRS/s…27a65e4ab58.zip

    Der branch flags-patch-6 https://github.com/beatmasterRS/s…e/flags-patch-6 soll wohl noch funktioniert haben. Dort ist der letzte enthaltene Commit [Playlists] improvements, also muss es danach passiert sein...

    Yes, it was my fault, sorry. $INFO should be $VAR. The correct code is:

    Code
    <control type="label">
     <top>-2</top>
     <left>25</left>
     <width>50</width>
     <font>font09</font>
     <align>center</align>
     <label>$VAR[BatteryLevelVar]</label>
     <textcolor>$VAR[BatteryLevelTextColorVar]</textcolor>
    </control>

    and

    Code
    <variable name="BatteryLevelVar">
     <value condition="String.Contains(System.BatteryLevel,%)">$INFO[System.BatteryLevel]</value>
    </variable>

    The result is, that only %-values are displayed, nothing like "busy". In the variable "BatteryLevelVar" there is a condition String.Contains(System.BatteryLevel,%) for that.

    Edit: We are talking about this label here?

    Das Ganze erklärt sich auch recht einfach. Der Skin schaut nur, ob die entsprechenden Artwork Infolabel, z.B. $INFO[ListItem.Art(fanart)] o. $INFO[ListItem.Art(poster)] nicht leer sind. In den Infolabeln ist der entsprechende Pfad zum Artwork enthalten. Diese werden ja durch Kodi/Scraper gefüllt. Ob Artwork lokal vorliegt, kann der Skin nicht erkennen.

    derMaik vielleicht mal versuchen, die Serie zu aktualisieren/neu zu scrapen

    EDIT: hat wohl funktioniert :)

    Jetzt ist das eingetreten was ich vermutet hab. Die jenigen die keine Staffel-Fanarts haben, haben auch keinen Hintergrund. Es bräuchte ein Fallback auf die normale Fanart bzw. Extra-Fanart.

    Nachtrag: Hab mir jetzt mal "Alle Staffeln" anzeigen lassen. Hat man "season-all-fanart.jpg" kommt nur diese, hat man diese nicht kommt die normale Fanart, aber nicht die Extra-Fanart.

    Aber das sind Sachen die wahrscheinlich keiner braucht.

    Ich kann das mit dem fehlenden Hintergrund nicht nachvollziehen. Es funktioniert alles wie erwartet: Auf Staffel-Ebene gibt es durch die letzte Änderung kein Extra-Fanart mehr. Fallback für alles ist i.d.R. immer Fanart, sofern verfügbar.

    Mein Workaround geht ja für mich, hab auch ewig daran gesessen. [ag]

    Nochmal zu den Episodenthumbs,die funktionieren anständig, nur bei den Staffeln klappt das nicht wirklich. Öffne ich die Serie werden mir beim erstenmal die Seasonsfanarts angezeigt, aber die wechseln dann mit den Extrafanarts der Serie.

    Wen ich das richtig verstanden habe, sollen auf Staffel-Ebene nur die Staffel-Fanarts angezeigt werden? Also müssten Extra-Fanarts auf Staffel-Ebene deaktiviert sein?

    Naja, im Moment wird ja überall die Unschärfe angewendet, man kann nur das Hauptmenu auslassen.
    Ich steh auf die Listenansichten, nutze List, Mediainfo und zusätzlich Infos und genau da will ich keine unschärfe.

    Ganz ausstellen ist auch nicht schön,da es im Home und den Flixansichten (Posterflix, Fanartflix) recht gut aussieht und auch passt.

    Richtig cool wäre, wenn man das für jede Ansicht einstellen könnte, das stimmt! Aber die Änderungen am Code wären wohl zu zeitintensiv.

    Okay, great. My English is better and I'm serously doubting the translations when translating back to Dutch or English ... :/ Also my translator adjusts the code when uploading thread :D . Noooo, no no no no no no no (pushed that f*cker away like grandma did in 'Get Out (2017)' :huh:  ^^ :D ;( ).

    One more addition to the Battery Indicator would be great, but I can't seem to find an answer on the Kodi wiki;


    The indicator shows "Busy" when updating library (I presume), a lot. Very noticable on my, bit slower than average, Android device.

    Maybe there is a way to implement text-output "Null" (or space or something) when "Busy" occurs?

    The <progress> bar does this only at startup (0%), and keeps updated after first info-recieve from system, after that the bar stays updated all the time. :thumbup:

    You could simply use a variable and a boolean condition for that:

    Code
    <control type="label">
       <top>-2</top>
       <left>25</left>
       <width>50</width>
       <font>font09</font>
       <align>center</align>
       <label>$INFO[BatteryLevelVar]</label>
       <textcolor>$VAR[BatteryLevelTextColorVar]</textcolor>
     </control>

    Let's check, if the System.BatteryLevel infolabel contains "%"

    Code
    <variable name="BatteryLevelVar">
       <value condition="String.Contains(System.BatteryLevel,%)">$INFO[System.BatteryLevel]</value>
    </variable>

    Ich hab mal gestalkt. [ah] Gefällt mir, wenns das fotografieren ist. [ag]

    Läuft jetzt mit den Episodenthumbs und Seasonfanarts. [ay]

    Jetzt fehlt noch das blur nur im Home und den Flixansichten funktioniert, dann kann ich die unprofessionellen Zeilen auch bei mir rausschmeisen. [ag]

    Danke :)

    Wie meinst du das genau? "Nur im Home und den Flix-Ansichten"

    Aktuell ist es ja so, dass es Skin-übergreifend möglich ist, mit Ausnahme/Option bei Home.