Im Moment gehen mir Akkus voll auf den Senkel.
Vor einem Jahr die Varta Recharge Akku Phone [Anzeige] gekauft, nachdem ich kapiert hatte, das man in DECT Telefone doch lieber nicht "normale" NiMH Akkus nehmen sollte, weil die Teile ja nie vernuenftige Lade/Entladezyklen durchlaufen. Und trotzdem ist in einem GigaSet C430A ein Satz dieser AAA Akkus anscheinend kaputt gegangen. Mit meinem MC3000 [Anzeige]durchgemessen. Hatte nur noch 50mAh Kapazitaet. Vergleich derselben neuen Akkus von einem anderen Gigaset (wo allerdings weniger telefoniert wuerde), die hatten nach dem Jahr noch 760 mAh.
Kaputtes Telefon ? Kaputte Batterien ? Kann ich eigentlich bloss diagnostizieren, wenn ich noch einen zweiten Satz der Akkus in dem C430A "opfere". Nervt.
Fahrradpumpe [Anzeige], knapp 2 Jahre alt will auch nicht mehr laden. den 2S1P 18650 Akku mal ausgebaut und ans Labornetzgeraet gehalten. Nix. Wahrcheinlich das BMS Modul am Akku kaputt. Oder doch der Akku dahinter. Dazu muesste ich das Teil aber noch weiter zerlegen. Ob ich das wohl noch auf Gewaehrleistung ersetzt kriege ? Leider nicht von Amazon verkauft. Mal gucken.
Da sind mir die Squeezebox, die einfach nach mehreren Jahren vielleicht nur noch 1/3 der Kapazitaet im Akku haben noch die zuverlaessigsten Teile. Allerdings scheinen NiMH Loesungen immer das Problem zu haben, das sich da niemand um gutes Management kuemmert, und wahrscheilich viele Akkus deswegen schneller untergehen, als sein muesste.
Weiss aber immer noch kein huebsches Geraet um solche Batterien aus mehreren Akkus zu leicht durchzumessen wie die Einzelzellen mit dem MC3000. Ausser ich opfere 30 Euro und loete mich zu Tode an dem Elv Teil. Muss doch was guenstigeres geben. Unglaublich.