Beiträge von Lumpi73

    Hi zusammen,

    mir ist es jetzt das zweite Mal passiert dass KODi total abschmiert während KODi gestartet wird bzw Magenta TV das EPG runterlädt. Bei ca 43% bei NTV ist Schluss. Beim ersten Mal konnte ich schnell in die settings und das Plugin deaktivieren und wieder aktivieren. Jetzt bin ich einfach nicht schnell genug und KODi schmiert dauernd ab. Das geht diesmal leider nicht. Irgend ne Idee?

    LG Juro

    Hatte ich gestern auch, bei ca. 60% vom epg laden.

    Muss mal heute beobachten.

    Hab mal wieder einen Wunsch [ah]

    Könnte man hier das Erscheinugsdatum anzeigen lassen. Dafür muß man immer erst in die Info gehen und zurück. Das wäre dann mit einemn klick ersichtlich.

    Wenn du das Kodi Logo gegen das Libre- oder CoreElec-Logo austauschen willst, dann geht das über die Skin-Einstellungen >> Startbildschirm >> Kodi/Distributionslogo. Ansonsten bleibt nur der Weg über den Austausch in der Textures.xbt

    Habs in der Textures.xbt getauscht. Super danke für den Tip.

    Mahlzeit miteinander,

    PvD würdest du mir bitte sagen in welchem Ordner ich das Bild finde.

    Ich hab mir alles schön angepasst, würde aber das Kodi Bild auch gern tauschen, so wie bei deinem Osterskin z.b.

    Danke.

    Dicke Finger? [ag]

    Wenn Du dir das zutraust, kannst Du mal diesen Ordner löschen: .kodi/addons/skin.estuary.modv2/extras/epg-genres, dann sollten die restlich vorhandenen Farben weg sein.

    So, getestet und geklappt. Danke

    Muss ich halt jetzt nach updates immer machen. Besser als die Farben [ag]

    Dicke Finger? [ag]

    Wenn Du dir das zutraust, kannst Du mal diesen Ordner löschen: .kodi/addons/skin.estuary.modv2/extras/epg-genres, dann sollten die restlich vorhandenen Farben weg sein.

    [ag] ich weiß nicht wie die Jugend so schnell auf dem Handy schreiben kann. Ich tippe und zack falscher Buchstabe... [at]

    Ich werds heut abend zuhause testen. Ich nehm aber an bei jedem update vom skin ises wieder drin und muss dann erneut gelöscht werden.

    PvD hab jetzt eine Backup Sicherung azs einem funktionierenden Kodi in V21 ekngespielt ubd siehe da, es zeigt mir due Liste an. Toll.

    Anderes Problem. Hab es ja schon im Magenta pvr addon angesprochen, wegen Genre Farben.

    Man kann ja im skin bei der eog übetsicht links Einstellungen vornehmen. Eben fie genre Farben auf Standard. Ein/Aus.

    Beim Standart sind die meisgen Farben weg, doch zwischendurch dich noch einige. Das ist echt nervig, zumindest für mich.

    Wenn ich das Simple pvr adfon nehme und die gegrappte m3u von magenta sind die farben weg.

    Bei dem msgenta pvr eben nur befingt.

    Nirvana777 meinte es läge evtl. am skin, er hätte keinen Einfluß drauf. Vielleicht verdtehst du was ich meine.

    ...aber das ist keine Aufgabe des PVR, oder?

    Das sollte Kodi oder besser der Skin als Option haben. Ich weiß dass Estuary Modv2 hier aus dem Board so etwas wie "Standardgenrefarben verwenden" hat - hab aber keine Ahnung ob das der entsprechende Schalter ist.

    Ok. Ja, die Einstellung gibt es im Skin Estuary, doch es bkeiben trotzdem vereinzelt Farben bestehen. Deswegen dachte ich man holt die Info gar nicht erst ab. Aber verstehe, die pvr holt die Daten und dort ist es eben enthalten.

    Ich frag mal beim skin nach, danke.

    Guten Morgen,

    Ich muss es nochmal aufrollen, sorry.

    Gibt es denn nun eine Möglichkeit die Genre Farben aus dem epg zu entfernen? Also ohne Farben anzeigen lassen. Wäre mein letzter Wunsch, ansonsten bin ich mit dem addon voll zufrieden.

    LG

    Da das Popup-Fenster genau den selben Content-Pfad für die Inhalte nutzt wie das "Zuletzt gesehene Kanäle"-Widget, sollten die Inhalte identisch sein. Warum das jetzt bei dir nicht so ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Evtl. dauert das Abrufen des Contents länger (hängt vom PVR-Addon ab), daher mal etwas warten.

    Jetzt muss ich nochmal damit anfangen.

    Hab mal geschaut, bei der kodi 21.0 beta wird es noch korrekt dargestellt.

    Bei kodi 21.0 RC2 und der kodi 21 nicht mehr.

    Denke eher das Problem liegt woanders als bei mir.