Was hast Du denn für eine Karte?
Falls die gbox nicht ans laufen bekommst kann ich Dir ne binary (OScam) für deine VU bauen.
Was hast Du denn für eine Karte?
Falls die gbox nicht ans laufen bekommst kann ich Dir ne binary (OScam) für deine VU bauen.
für eine HD+ Karte reicht die OScam hin dazu muss man keine gbox nutzen.
Ja, so hatte ich das auch damals . Das mit oscam war mir dann irgendwie zu aufwändig und immer komplizierter.
Dann hast du aber Glück mit dem Modul. Das wollten die doch schon lange abschaffen? Ich denke wenn du kündigst, bekommst du das nicht noch einmal.
Das läuft auch in der OScam stressfrei sofern man die nötigen Zutaten hat.....
Man könnte das ganze mit einem Splitter und Funkübertragung lösen....
Quasi Funkübertragung (Transmitter) zum Eingang an einem Monitor.
Das dachte ich auch, aber nach mehr als 8 Stunden Laufzeit …
Kann ich Aktualisierung erzwingen?
Ich lasse auf meiner Maschine täglich per crontab da ein script laufen.
Entsprechend vorher bei new easyepg die Zeiten der Aktualisierung eingestellt.
Wenn Du es nutzen möchtest Pfade anpassen oder von einer externen Quelle per wget z.b. kopieren....
##!/bin/bash
rm -r /srv/dev-disk-by-uuid-66fec03d-900d-47a1-8c6c-20f135bd3a38/Daten/EPG/*
sleep 1
cp -r /opt/EPG/xml/epg.xml /srv/dev-disk-by-uuid-66fec03d-900d-47a1-8c6c-20f135bd3a38/Daten/EPG/
sleep 1
cat /srv/dev-disk-by-uuid-66fec03d-900d-47a1-8c6c-20f135bd3a38/Daten/EPG/epg.xml | socat - UNIX-CONNECT:/var/lib/tvheadend/epggrab/xmltv.sock
sleep 3
service tvheadend restart
exit 0
Er lief unter Raspi 4, aktuelles Libreelec... egal. Ich denke, beim rumstecken hat er vielleicht auch ne Macke oder ist nun kaputt!!!
Fürs Camping habe ich ja noch einev DVBT-USB Tuner von Terratec... Firmware Treiber gem. deiner Anweisung kopiert, TV Stick angeschlossen, neu gebootet.
Bei Dmesg habe ich nun das:
[ 0.922162] usb 3-2: New USB device found, idVendor=0ccd, idProduct=10b3, bcdDevice= 1.00
[ 0.922172] usb 3-2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[ 0.922175] usb 3-2: Product: TS Aggregator
[ 0.922177] usb 3-2: Manufacturer: CINERGY T2 Stick microaber unter TVHeadend sehe ich ihn nicht. Ist halt nun die Frage, ist derTuner nun aktiv?
Hi,
normal müsste TVH den erkennen...
gib mal ein "dmesg | grep DVB "
und poste den output hier
Treiber-Ordner Firmware gem. Libreelec-Anweisung in Config kopiert, neu gebootet, nix passiert.
Wenn ich das so lese, ich denke, ich muss mir nen TV-Stick USB kaufen, der unter Libreelec funzt... Schade, das Teil hat fast 4 Jahre funktioniert:
https://forum.libreelec.tv/thread/27257-a…rpi-dvb-tv-hat/
Danke für deine Hilfe.
Ich kenne den Tuner jetzt nicht aber auf welcher Distri hat er denn funktioniert?
Check mal..
für dvb Hardware brauchst Firmware Dateien.....
Unter Libreelec kann man die installieren... ich meine unter ....Programm Addons..... das Addon "DVB Tools"
Hi,
wegen deinem Tuner... Hast da die Firmware Dateien drauf?
Ich frag mich ja, ob so ein Ding als DVBViewer Media Server bei mir ausreichen würde… mein Problem ist, dass er transcodieren können müsste, da ich öfters extern über mobile Daten TV gucke.
Transcoden mit RPI 5 habe ich probiert..... forget it freezt.....
libreelec auf Raspberry PI 4
Wo liegt die xml datei bei Kodi?
$VAR[SkinColorVar], hier speziell https://github.com/b-jesch/skin.e…ables.xml#L1144 im Format AARRGGBB
Bist Du so nett und schreibst mir welchen Code ich für die Farbe weiss brauche und wo ich das editieren kann?
Wenn man auf dem Sender ist, ist die Farbe vom EPG weiss...
Dies würde ich gern immer so haben...
Hi,
da ich eine leichte "rot grün" Schwäche habe fällt es mir schwer bei dem Weihnachtstheme den EPG usw zu lesen kann man die Schriftfarbe hier manuell ändern in dem temporären Theme?
Mod II ganz klar mein Favorit
Kann man easyepg auch irgendwie als cronjob einrichten? Nach einer Woche ist der epg ja "abgelaufen " und dann muss man es irgendwie erneuern.
Aber der Prozess unter Linux läuft weiterhin.
Und den Button EPG- Erstellen drückt man ja auch im web-interface...
Moin,
wie easy4me bereits schrieb einfach in den Einstellungen die Wiederholung einstellen.
Hier mal meine Einstellungen:
Alles anzeigenHa! Sogar pünktlich wie vor langer Zeit mal von mad-max festgelegt am letzten Freitag des Monats.
Nerdsletter 11|24
Wir feiern 14 Jahre! Da darf ich nicht lange drüber nachdenken. 14 Jahre ist schon verdammt viel Zeit.
Ich möchte es aber als eine solide Konstante in meinem Alltag bezeichnen
-> Once Upon in Nerdistan
Teamwork im Namen der Wissenschaft
![]()
Bedingt durch meinen Job, welcher immer wieder mal Schnittstellen mit meinen privaten Interessen bildet, war das schon Ewigkeiten in meinem Kopf.
Was passiert wohl, wenn man einen Projektor auf eine retroreflektierende Folie ausrichtet?
Ein klarer Fall von Lösung sucht Problem. Folie habe ich, aber keine Projektor.
Aber der buers . Und der ist im Forum bei einfach allem immer auf einem Pro-Level. Methodisch korrekt.
Welch ein Glücksfall
-> RE: Kaufberatung: Eintritt ins 4k-Universum - 3. Projektor
Kodi auf Proxmox
![]()
Das ist schon Hardcore Nerdstuff, was uns da Janos66 serviert.
Im Grunde ist es nach außen wie die alte XBMC-Buntu (also eine Live-Distri von Kodi auf Linux).
Aber alles in Proxmox. ProxKodMin.
-> Kodi 20.5 (GBM) auf Proxmox 8.2.7 und TVheadend
Arctic Zephyr Upgrades
![]()
Der jamal2367 ist im Forum gefühlt mit dem Aufkommen der nokia Kisten erwacht.
Er ist auch seit Monaten immer im nerdsletter zu finden. Hut ab.
Aktuell kommen immer wieder Updates zum Skin Arctic Zephyr von ihm.
-> Arctic: Zephyr - Reloaded 21.0 Final (angepasst für CE CPM Builds)
180°
![]()
Das mag einigen etwas simpel erscheinen, aber das Problem an sich ist über all die Jahre immer wieder mal aufgetaucht.
Und der libreelec-neuling hat es ganz einfach auf den Punkt gebracht mit einer Zeile in der config.txt:
-> (gelöst) libreelec 12.01.img unter RaspberryPi 4 mit LCD 7", somit 180° gedreht, richtig darstellen.....
Und dazu passend auch sein Link zum Update eines LibreELEC:
![]()
-> LibreELEC aktualisieren – Update auf die neueste Version z.B. 12.0.1
(An dieser Stelle auch Grüße an kodi-tipps.de - auch wenn wir eure Anleitungen zum illegalen Streaming nicht soooo cool finden)
Lüftersteuerung
![]()
Es ist für mich ja immer ein Rätsel, wie man etwas für Hardware programmieren kann, obwohl man die HW nicht zu Hause hat.
Aber das hindert den PvD nicht daran, ein Script für eine Lüftersteuerung für den Superbunny79 zu schreiben.
-> Gehäuse Joy-IT Lüftersteuerungsscript
------------------------------------------------------ Das war es dann auch für diesen Monat.
![]()
Ich darf morgen ein Haus von innen streichen.
"Hast du am WE Zeit? Wir müssen da was fertig bekommen, bevor die Böden gemacht werden."
"Klar, was muss gemacht werden?"
"Alles streichen. Also alles alles. 2 Etagen, 8 Räume."
Mal schauen, was real machbar ist. 6 Jahre nichts mehr gestrichen und dann direkt sowas.
Zum Abschluss der übliche Song:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Für das JoyIT Script nochmals vielen Dank.....