Vielleicht fehlt in den Stream URLs auch die Dateiendung m3u8 oder mpd. Dann FFMPEG Probleme den Streamtype zu erkennen.
Beiträge von Publish3r
-
-
Die meisten Sender funktionieren weiterhin verlässlich. Zusätzliche custom domains in dns4me scheinen bei Blue im Normalfall nicht hilfreich. Solche Einträge scheinen dazu beizutragen, dass Sender sehr hohe Umschaltzeiten haben oder gar nicht geöffnet werden. Allerdings hatte ich gestern eine Phase, in der die Sender ohne diese Custom Domains gar nicht geöffnet wurden. Mein Verdacht ist, dass Blue TV keine oder nur wenige gleichzeitige Zugriffe für Free-Abos erlaubt und schnell und evtl. auch mit Zeitnachlauf blockt. Die Custom Domains könnten dies eine Weile ausgehebelt haben, da Blue dann ja eine andere IP sah. Kann das jemand bestätigen?
Blue TV Free erlaubt nur 1 Stream.
Ich weiß nicht, was DNS4ME schon standartmäßig alles weiterleitet, schlimmstenfalls sogar die komplette Stream URL, was gar nicht nötig ist.
Für meinen DNSProxy (Selbstbau) nutze ich nur diese Domains:
Spoiler anzeigen
services.sg1.etvp01.sctv.ch
services.sg101.prd.sctv.ch
services.sg102.prd.sctv.chEs kann sogar sein, dass selbst davon nicht alle benötigt werden.
-
Meta AI kann auch recht gut Python.
Hier mal ne Demo: https://paste.kodi.tv/ohuwuzusuy
-
Da Sky ab nächster Saison ja die Rechte für die Konferenz an DAZN verloren hat, wird ein neues Format "Multiview" eingeführt. https://sport.sky.de/fussball/artik…/13361310/33895 Bin ja mal gespannt, ob Sky CH dieses auch umsetzt oder ob es nur Sky DE macht.
Falls Sky CH auch mit an Board ist, wäre dann natürlich die Herausforderung die entsprechenden Tonspuren in Telerising verfügbar zu machen. Naja, warten wir es ab.
-
Eine weitere Lösung, falls das Gerät ein Windows Client ist:
- Einmal Kodi normal installieren für Zuhause.
- Einmal Kodi als Portable Version installieren, für Unterwegs.
So hab ich es bei mir aufm Laptop.
-
-
Hallo,
könnte jemand bitte ein Startscript für enigma2 zu telerising basteln
Wenn ich den telerising Ordner auf USB Stick kopiere welche rechte müsste der Ordner haben.
Irgendwas mit chown 755 ?
Liebe Grüße aus Berlin
Nutze zwar keine enigma2, aber wenn die linuxbasiert läuft, dann sollte es ja keine gravierende Unterschiede zum Raspberry geben.
Ordner 755, api 755. Der Rest ist egal.
Script?
Wenn du mit der enigma Cronjobs ausführen kannst, dann:
@reboot /pfad/zum/script.sh
Ansonsten mal googlen, wie ein Cronjob beim Booten auf der enigma2 aussehen muss.
script.sh (auch chmod 755):
das sleep 30 damit auch genug Zeit ist, dass sich deine enigma2 (bei mir der raspberry) mit dem Netzwerk verbindet und auch die Internetverbindung besteht.
Sicher nicht die eleganteste Lösung, aber so läuft sie bei mir.
Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen und es so oder so ähnlich auf der enigma2 anwenden.
-
Mit Blue kann man ja die die wichtigsten britischen Free-TV-Kanäle sehen. Könnte mir jemand sagen, ob Blue auch die Untertitel mitliefert? Und falls ja: Kann man die Untertitel dann auch mit Telerising -> TVHeadend nutzen?
So viel ich weiß, gibt es über Telerising keine Untertitel. Egal bei welchem Provider.
Es gibt für Blue TV aber ein Kodi Addon: https://github.com/sunsettrack4/plugin.video.bluetv
Darüber funktionieren die Untertitel. Habe ich gerade gestestet.
-
Ich hätte auch noch ne Frage.
Ist das den bei allen Bildern so? Oder nur bei Bildern mit Umlauten im Pfad?
Denn wenn ich mir das Log von Gestern ansehe, ist dort im Beispiel ein Umlaut im Pfad.
smb://USERNAME:PASSWORD@2001%3a9e8%3aa08d%3a1000%3ade15%3ac8ff%3afe6d%3a97bd/NAS/TOSHIBA_I_MEDIA/Alle%20Bilder/2023/Gerlingen%20Schillerh%c3%b6he
smb://USERNAME:PASSWORD@2001:9e8:a08d:1000:de15:c8ff:fe6d:97bd/NAS/TOSHIBA_I_MEDIA/Alle Bilder/2023/Gerlingen Schillerhöhe
-
Hi ihr lieben ich lebe noch, ich habe telerising nun auf enigma2 mit yallo am laufen. sind wohl alles sachen die ihr erfunden habt. leider habe ich nur eine waipu und yalloo senderliste. ist jemand so nett und stellt mir eine für zattoo zur verügung?
Ich verstehe deine Frage nicht. Bzw. ich kann sie nicht ganz nachvollziehen. Wieso sollte dir jemand Zugang zu seinem bezahlten Zattoo Account geben? Wenn du Zattoo haben willst, dann mußt du dir schon selbst einen Account registrieren. Entweder einen Free- oder Bezahlaccount.
-
Hallo, allerseits,
eigentlich wollte ich hier berichten, wie es mir mit dem Transfer der API-Schlüssel für yt auf den neuen NUC mit Libreelec und Kodi ergangen ist, daraus wird aber vorerst leider nichts. Der NUC ist ein ziemlich neuer Asus NUC 14 Essential mit Intel Core 3 N355. Vermutlich deshalb bootet Libreelec nicht mal, es bleibt beim Startbild stehen, weil die Hardware nicht erkannt wird. Das ist aber hier off topics, deshalb spare ich mir das hier ausführlich zu thematisieren und frage lieber in einem neuen Thread nach Auswegen, in der Hoffnung, doch noch irgendwann über das yt-Addon berichten zu können. Danke fürs Erste!
Ich nutze an meinem TV ebenfalls einen NUC, aber einen Älteren (Intel NUC8i7HNK).
Habe als OS damals Windows 10 aufgespielt, vermutlich ist Windows 11 mittlerweile sinnvoller.
Habe mir dort ganz normal Kodi drauf installiert und eine start.bat erstellt, welche ich in den Autostart gepackt habe. So startet jedes Mal Kodi von alleine, wenn ich den NUC hochfahre und kann trotzdem, falls nötig noch die normalen Windowsfunktionen nutzen und habe so auch keine Treiberprobleme oder andere Probleme. Wollte nur kurz auf dein Offtopic eingehen, vielleicht wäre das ja auch eine Alternative für dich, wenn du es mit Libreelec nicht hinbekommen solltest.
-
-
Kann es sein, dass mit dem videwine-CDM-Updatevorgang die Anmeldedaten und evtl. sogar der ganze Joyn-Account gelöscht wurden? Wenn ja, verstehe ich es nicht - auch nicht, dass ich die Anmeldedaten nicht neu eingeben kann.
Das hat mit Widevine nichts zutun. Das wird Joyn wohl mal wieder etwas geändert haben, so dass das Addon ein Update braucht. Am besten schilderst du das Problem hier im Forum im Joyn Addon Support Thread.
-
Dort finde ich keine entsprechende Funktion und habe es mit auf Standardwerte zurücksetzen versucht: Keine Änderung.
Dort gibt es in den Settings die Option: Widevine (erneut) installieren. Dann wird dir angezeigt welche Version installiert ost und ob es eine neuere Version gibt. Dann kannst du die Version anklicken, de installiert werden soll.
-
Es gibt ein Service Addon von easy4me
Dieses stellt eine Playlist für die TV Kanäle bereit und kann sie dann im PVR IPTV Simple einbinden.
Die Mediathek gibt es darüber nicht.
Es muss die neuste Widevine und die das neuste Inputstream Adpative installiert sein.
Weitere Infos findest in diesem Thread: RE: Magenta TV addon
Allerdimgs funktioniert die dort verlinkte Version nicht mehr. Deshalb hänge ich hier die gefixte Version mal an.
-
Magenta TV 1.0 oder 2.0 ?
-
Falls es in Zukunft ein relevantes Update geben sollte, dürfte ich dich dann wieder kontaktieren?
Oder gibt es vielleicht einen permanenten GitHub-Link, über den man automatisch auf dem Laufenden bleiben kann?Da werden wir sicher eine Lösung finden. Entweder stelle ich die Version bereit oder vielleicht nimmt sie dann easy4me von mir und fügt sie dann bei sich in Github ein. Schauen wir mal.
-
Hi
Kann mir jemand mit tvheadend helfen?
Ich kann die m3u URL eintragen, aber tvheadend findet keine Services. Wie muss das eingestellt werden?
Hast du auch die ffmpeg Playlist genommen? Ist ffmpeg installiert? Stimmt der ffmpeg Pfad mit dem aus den Telerising Settings überein?
Bisher habe ich immer die RaspberryPi-Version telerising-vX.X.X_armhf_raspbian.zip von sunsettrack4 verwendet, finde jedoch leider keine aktuellen 32-Bit-Binaries mehr.
Versuch mal diese Version. Die läuft bei mir auf dem RPI 4. Kann allerdings nicht versprechen, ob sie bei dir auch läuft. https://www.filemail.com/d/tvueoqtrezsjiym
-
Du kopierst vom RPI einfach den Ordner ../Kodi/userdata/addon_data/plugin.video.youtube auf den NUC. Dort sind bereits alle notwendigen Dateien drin.
-