Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
...Das wird sich zeigen , ob's was besseres gibt. Du benutzt ja "NG" und das ist am absteigenden Ast , also bald weg von Fenster. "NE" geht mit atv14 nicht zu booten. "NO" wird dann die einzige Alternative sein die weiterentwickelt wird. Und da wird niemals diese FEL dovi Geschichte supported. Mal schauen was die Zukunft bringt.
...
Moin zusammen,
ich hatte im November den Dune HD von BigChris übernommen (Junge ist das lange her). Nach lesen einiger Threads und Seiten in diesem Thread bin ich verunsichert, wie ich am besten loslege (als Beispiel im Zitat oben verstehe ich nur Bahnhof).
1. Erstmal eine aktuelle Firmware einspielen. ATV11, 12 oder 14? Stabil und kompatibel ist mir wichtiger als DV oder bestes Audio. Wo sind die hin? Hier ist nix mehr: Dune Firmware Zone / ATV12 Firmware Update
2. Nach dem Firmwareupdate dann CoreELEC (welche Version) auf nen Stick installieren. Kann man da noch nach dieser Anleitung gehen?
Danke für Eure Antworten. Aufgrund der nicht großen Begeisterung gucke ich mich mal weiter um.
Aktuell spiele ich alles über einen AppleTV 4K ab. Manchmal ärgere ich mich über fehlendes DTS. Daher wollte ich ne Kiste, die nahezu alle Formate unterstützt. Klar das ist die Shield Pro, aber da denke ich immer, morgen kommt ne neue
ich möchte gerne einen Dune HD 4k Player kaufen. Allerdings bin ich ein wenig verwirrt von den Produktbezeichnungen. Beim Homematics Box R 4k Plus ist es noch klar. Aber die "Premium" (Metall) Version gibt es als "Premier 4K Pro" und "Pro Vision 4K".
ich nochmal Ich versuche gerade picons für Vodafone Niedersachsen (Öffis, SD private und Sky Sender) zu finden die aktuell sind. Es fehlen aber immer ein paar Sky (F1, Crime ...). Bisher habe ich immer die Version der Frequenz genommen.
Ich habe verschiedene Pakete von ihad probiert und wollte mir dann mit diesem Projekt selbst was bauen. Klappte aber leider nicht, da das Scirpt wegen Sonderzeichen in den Channelnamen abbricht: https://github.com/picons/picons
Habt ihr ne Quelle wo alle picons aktuell gehaltne werden, auch für Kabel?
mein TVHeadend hat zwei Sundtek Sticks je einmal DVB-S und DVB-C.
Gibt es eine einfache Möglichkeit dafür eine Kanalliste zu bekommen? Ich kann alles löschen und dann z.B. SAT einspielen und Kabel manuell suchen. Cooler wäre aber das direkt für beide einzuspielen. Oder sollte ich dann lieber zwei TVHeadend Instanzen laufen lassen?
Andere Frage: Bekomme ich Kanäle die nicht immer auf Sendung sind, z.B. Sky Bundesliga HD 7-10 hinzugefügt, solange sie nicht senden? Oder muss ich die dann suchen, wenn sie senden?
Ich bin ziemlich sicher, dass Pfadangaben gleich sind. Wenn sonst aber niemand ein Problem damit hat, muss es an mir liegen. Hab ich ne Chance die easyepg config zu sichern und dann alles zu löschen und neu zu machen? Oder muss ich dann alles neu machen (wäre auch nicht so schlimm)
@dlueth: Ich hatte das schon probiert. Das geht leider nicht.
Code
~# rm /home/docker/easyepg/easyepg/ -rf
~# docker start easyepg.admin
easyepg.admin
~# docker logs easyepg.admin
fatal: destination path 'easyepg' already exists and is not an empty directory.
Cloning into 'easyepg'...
fatal: Not a git repository (or any parent up to mount point /easyepg)
Stopping at filesystem boundary (GIT_DISCOVERY_ACROSS_FILESYSTEM not set).
@dlueth Für die Weiterverarbeitung im easyepg muss man ja einen Setup Namen angeben. Muss man da einen bestimmten angeben, damit der docker.cron funktioniert?
Ich habe die Docker Version nochmal in einer VM probiert, dort klappt es dann auch direkt. Da muss ich mal genau gucken, warum auf meinem Intel NUC die Netzwerkeinstellungen im Docker verbogen sind.
Mal eine andere Frage am Rande: Seit einigen Tagen kommt beim Sender Universal TV kein EPG mehr. Das kann man auch auf Horizon GO sehen. Gibt es da einen Trick, dass man z.B. die Daten von Universal TV HD holt auf Universal TV mappt?
Für was braucht man da Docker wenn eh schon Linux läuft und damit alles möglich wäre...?
Gerade wenn man etwas testen will, gibt es nichts besseres als docker. Funzt es nicht, einfach wegschmeißen und neu machen. So schnell spielt man keinen Snapshot zurück. Auch brauche ich nicht Pakete auf dem host zu installieren die nur ein Programm braucht. Sind die persistenten Daten in lokale Ordner gemappt, klappen auch automatische Updates per watchtower container sehr gut.
ich möchte das easyEPG auch gerne testen. Scheitere aber an folgendem: Docker läuft auf Debian Strech auf einem Intel NUC. Parallel läuft da noch WebGrabPlus im Dockercontainer.
Container werden erstellt, aber beim starten kommt dies:
Code
docker start easyepg.admin && docker logs -f easyepg.admin
easyepg.admin
Initialized empty Git repository in /easyepg/.git/
Updating origin
fatal: unable to access 'https://github.com/sunsettrack4/easyepg.git/': Could not resolve host: github.com
error: Could not fetch origin
Reinitialized existing Git repository in /easyepg/.git/
fatal: remote origin already exists.
Ich kann github.com vom host aber pingen:
Code
ping github.com
PING github.com (140.82.118.3) 56(84) bytes of data.
64 bytes from lb-140-82-118-3-ams.github.com (140.82.118.3): icmp_seq=1 ttl=55 time=39.7 ms
64 bytes from lb-140-82-118-3-ams.github.com (140.82.118.3): icmp_seq=2 ttl=55 time=40.9 ms
64 bytes from lb-140-82-118-3-ams.github.com (140.82.118.3): icmp_seq=3 ttl=55 time=40.5 ms
Hat der Container eigene DNS Einstellungen oder sowas? Gibts das bei docker überhaupt? Kann ich das Repo evtl. manuell klonen?
Nene. Das hab ich extra mit einkopiert, damit man sieht, dass um 20:12 der Client abgemeldet wurde ("HTTP" unsubscribing from "Das Erste HD"). Die Aufnahme startete ja um 20:59:30.
Ich hab in letzter Zeit nichts unverschlüsseltes aufgenommen. Ich werde einfach mal was aufnehmen und gucken.
edit: Ich habe gestern 4 Aufnahmen geplant. Je zwei verschlüsselte und zwei unverschlüsselte. Natürlich wurden die ohne Probleme aufgenommen. Ich beobachte das nochmal und melde mich beim nächsten Fehler.