...ergänzend und auch nützlich

...ergänzend und auch nützlich
Die Suchmaschine spuckt folgendes und auch hilfreiches aus ->
z.B.
Windows 11: AppData-Ordner – wie öffnen? | Das Splaitor
Gruß und einen schönen Abend
log
Das ist je nach System unterschiedlich.
Die Datei heißt kodi.log
Windows: %appdata%\Kodi\ Respektive c:\users\<Benutzername>\Appdata\Roaming\Kodi
Ich würde einen Kodi.log
https://kodi.wiki/view/Log_file
Weiterhin überprüfen ob du auch "Inputstream Adaptive" und gegebenenfalls mit dem "Inputstream Helper" eine aktuelle "Widevine" Version installiert hast.
Guten Abend,
schön, dass das Update bei dir funktioniert hat, auch wenn die Hilfestellungspunkte von den hier vorherigen Einträgen zum Erfolg geführt hätten.
Es wäre sicher nicht verkehrt die Vorschläge des Moderators "Da Flex" aus dem LE-Forum zu berücksichtigen und ein log
-> https://forum.libreelec.tv/thread/29930-l…1695#post201695
beste Grüße
Mein Kodi 21.2 lief über Jahre rund und einwandfrei.
Kodi 21.2 ist doch erst am 19.Januar 2025 veröffentlicht worden:
und mit Libreelec am 22.Januar 2025.
Wie auch immer, falls du die aktuelle LibreElec Version (stable) vom 15.August 2025 verwenden möchtest, -> https://libreelec.tv/downloads/raspberry/
kannst du die beschriebenen Schritte unter "UPDATING" befolgen -> https://libreelec.tv/2025/08/15/libreelec-omega-12-2-0/
oder mal schauen ob du den Update-Kanal in LibreElec selbst umstellen kannst.
Gruß testy
Noch was mit Musik aus den ÖR Mediatheken: We are Lady Parts Die schüchterne Doktorandin Amina (Anjana Vasan) gerät zufällig in die Welt der Frauenpunkband "Lady Parts", obwohl sie eigentlich einen Ehemann sucht http://www.zdf.de
Habe die Serie in zwei Sitzungen durchgeschaut, die Folgen sind immer recht kurz.
Also, mich hat es unterhalten und man möchte wissen wie es mit der Band weitergeht
Es geht diesmal nicht nur darum wie sich Muslime mit der westlichen Welt "herumschlagen" können,
sondern auch untereinander ihre eigenen Interessen akzeptieren müssen.
Das Ganze natürlich gepaart mit einer Portion muslimischen Feminismus und Klischees,
wo dennoch Versucht wird den eigenen Glauben zu respektieren und an einigen Stellen den
Humor im Stile von Bollywood aufweist.
Sick Bastard!
Zum Teil bestehend aus früheren und aktuellen Monster Magnet Jungs: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Atomic_Bitchwax
Wer Monster Magnet/Kyuss oder auch Stoner Rock mag:
Live-Show, Rockpalast:
The Atomic Bitchwax spielen morgen in Ddorf/Pitcher, eine gemütliche "Kultkneipe". Wir werden wohl auch hingehen.
Unser "junges Mädchen" geht jetzt auf die 35 Jahre zu. Sie ist aber superfitt, macht stundenlange Spaziergänge mit und geht keiner Rauferei mit den "Jungspunden" aus dem Weg.
Ihr selbst ist nicht bewusst, dass sie eigentlich eine 100jährige ist und wird von anderen Menschen immer auf ca. 20 Jahre geschätzt. Die andere ist tatsächlich 21 Jahre.
Ich finde es immer schrecklich wenn Leute ihre alten Pferde bei Problemen "entsorgen" und kein weiteres Geld mehr hineinstecken wollen, so wie bei einem Gerät welches kaputt gegangen ist.
Es gibt wirklich so viele ätzende Pferdeleute. Ich werfe die Großeltern doch auch nicht in die Tonne wenn sie alt geworden sind.
Gerade die alten Pferde haben einen richtig tollen Charakter und Intelligenz. Sie gehören einfach zur Familie.
Jip... gerade bis fast 21:30 Uhr noch am Stall gewesen. Der Tierarzt war heute wieder da, die Naht hat nicht gehalten.
Wie du schon sagtest.. da wird noch einiges zusammen kommen.
Schade, wollte dich gerade nach den Lottozahlen für den kommenden Samstag fragen.
Da bleibt wieder nur raten.
Gruß und ein schönes Wochenende
Der "Flow" hat mich diese Woche nicht wirklich begleitet. Das ändert sich jetzt hier am bevorstehenden Wochenende
->
Tierarztrechnung vom Sonntag, knappe 1000 Euro (bisher), ich liebe sonntägliche Notfallzuschläge.
Scheidenverletzung bei einer unserer Stuten, sie musste innen und außen genäht werden.
Rechnung von einer Woche davor, für unser anderes Mädel, 580 Euro.
Ach, und vier neue Reifen für 450 Euro.
War irgendwie eine teure Woche.
Dieser Anbieter basiert auf den Listen von: https://github.com/iptv-org/iptv, den gibt es schon länger auf Github und man kann sich dort auch eigene Playlisten zusammenstellen.
Dachte erst du wüsstest eh wie sich der Anbieter und Geoblocking verhält.
Um es kurz zu machen: USA, Australien und Singapur funktionieren anstandslos über die tv.garden Seite.
Also die perfekte Hotellösung für meine Frau, einfach im Webbrowser öffnen und die Listen pflegen sich auch von "alleine".
Danke und Gruß
realvito ... und was wäre jetzt mit dem Geoblocking aus Singapur oder Australien? Würde funktionieren oder?
Das Interessante ist, dass man es im Webbrowser nutzen kann und keine weitere Software verwenden braucht.
Apps oder Webapplikationen wären zur Benutzung auf dem Dienstrechner nämlich nicht möglich.
Gruß
Ob das ganze tatsächlich ohne Geoblocking auch im Ausland funktioniert?
Meine Frau muss in Kürze wieder beruflich nach Singapore und moppert über das Fernsehprogramm in den Hotels.
Auch sind hier kaum ausländische Mediatheken, natürlich wegen Geoblocking, über das Internet zu erreichen.
Das muss man mal auschecken. Wenn das klappen würde, wäre das ja wirklich der Hammer.