Mein erster Smart-TV

  • Ich plane den Kauf meines ersten Smart-TV. Bisher habe ich auf Monitore gesetzt, die ich per KODI zum Smart-TV gemacht habe. Nun aber soll ein Smart-TV her. 55 Zoll vielleicht. Da stellen sich ein paar Fragen. Es gibt unterschiedliche Betriebssysteme. Google TV, Android-TV etc.

    Bei KODI könnte ich bei Bedarf Netflix und Prime nutzen, dafür gibt es Apps, daher bin ich unschlüssig, ob ich überhaupt wechseln sollte. Will nach Möglichkeit keine weitere Datenkrake in meinem Netzwerk. Soll aber auch möglichst viel drauf laufen - idealerweise auch ein Browser und ein Mailprogramm. Gibt es überhaupt die Möglichkeit,ein alternatives OS auf so einem Fernseher zu installieren?

  • Ich würde einfach ergänzend zum Smart TV einen Raspberry oder Odroid (z.B.: Odroid N2+) betreiben.

    Der Vorteil wäre, dass du mehrere Jahre die Möglichkeit hast das OS, mit dem du surfen und Emails abrufen möchtest, aktuell zu halten.

    Die meisten Smart TV`s, besonders die günstigen, werden nicht besonders lange supportet. Dann geht es schnell nicht um eine "Datenkrake" sondern um Sicherheitsbedenken. Auch ist es bedenklich wie lange ein "alternatives OS", falls möglich, aktuell gehalten werden kann.

    Neue Philips Geräte mit TitanOS, habe mir auch eines gekauft, werden laut Hersteller Angaben acht Jahre supportet. Alle Apps werden ausschließlich aus der Cloud gestartet und werden so für alle Geräte mit TitanOS gleichzeitig aktuell gehalten.


    Oh man, jetzt habe ich fast in jedem Satz geschafft das Wort aktuell oder Support unterzubringen.

    Ich hole mir besser mal einen Kaffee.


    Gruß

    testy

  • Android TV 's sind sehr langsam. Das lohnt sich nicht zu kaufen. Lieber einen ganz normalen smart TV oder großen Monitor und dort dann eine Android Box oder fire Stick oder Google TV Streamer anschließen. Das macht mir Sinn, da Android TVs viel zu langsam sind. Da sind die anderen Geräte viel schneller. Mit.. ich selbst habe den Samsung M7 Monitor, der ist smart und dort in Google Streamer drauf angeschlossen. An HDMI. Den M7 gibt es bis 43 Zoll, ansonsten einen ganz normalen smart TV. Die sind schneller und dann irgendein anderes streaming Gerät dran, was schnell ist. Damit fährst du besser.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Danke für eure Hinweise. Das mit der Supportdauer der OS hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Der TV soll schon lange laufen. Ein externer Anschluss macht auch Sinn. Da kann ich frei wählen und ggf. auch eine Firewall darauf laufen lassen.

    Momentan nutze ich LibreELEC, aber ich habe da weder Browser noch Mailprogramm. Gibt es dafür eine Lösung? RaspiOS verbraucht zwar ordentlich Ressourcen, wäre mit RPi 4 oder 5 aber eine Option, sofern KODI die nötigen Apps enthält. Ist dem so?

  • Du könntest LibreELEC und ein weiteres/weitere OS zusammen auf einer Karte installieren und je nach Bedarf das Gewünschte starten.

    Ich bin damit immer prima zurecht gekommen.

    So installieren Sie mehrere OS auf dem Raspberry Pi mit BerryBoot.
    Wenn Sie gerne neue Dinge entdecken und immer noch mit dem Raspberry Pi experimentieren, haben Sie vielleicht schon mehrere verschiedene Betriebssysteme auf…
    dasraspberrypi.de
    PINN: eine Alternative zu NOOBS für Ihren Raspberry Pi
    PINN (PINN ist nicht NOOBS) wie NOOBS ist ein Betriebssysteminstallationsprogramm für Raspberry Pi, mit dem wir mehrere Systeme installieren können
    blog.desdelinux.net
  • Allerdings hat man dann keine Möglichkeiten Android Apps laufen zu lassen. Da wäre ein Google TV Streamer besser. Da hat man dann KODi drauf mit allen add-ons die man braucht und zusätzlich hat man die Android Apps. Wie browser mailprogramm wenn man will. Das ist die bessere Wahl, weil beim raspi fehlt das widewine L1. Das habe ich bisher unter libreelec nicht zum laufen bekommen.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Allerdings hat man dann keine Möglichkeiten Android Apps laufen zu lassen. Da wäre ein Google TV Streamer besser. Da hat man dann KODi drauf mit allen add-ons die man braucht und zusätzlich hat man die Android Apps. Wie browser mailprogramm wenn man will. Das ist die bessere Wahl, weil beim raspi fehlt das widewine L1. Das habe ich bisher unter libreelec nicht zum laufen bekommen.

    Das Gerät werde ich mir ansehen. widewine hatte ich auch schon unter LibreELEC installiert gehabt. Lief überhaupt nicht, weshalb ich eine Neuinstallation machen musste.

  • Ich bin mit den Google TV Stream mal zufrieden. Der ist zwar teuer, aber superschnelle hat 4 GB RAM und 32 Gigabyte emmc. Speicher habe ich ausgetauscht gegen den fire Stick 4K maxx, der zwar auch 4 GB hat, aber nur 16 GB emmc Speicher und der darf ja hier in Deutschland nicht mehr verkauft werden. So habe ich dann die Möglichkeit KODi zu nutzen oder die Android Apps aus dem playstore.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Was ich noch vergaß den Google TV Streamer kann man auch mit einem otg y. Kabel schön erweitern mit einer festplatte. Einer ist SSD oder einer SD Karte ich selbst habe ein otgy Kabel dran und da dran dann eine ein Terabyte SD-Karte und die ist voll und da kann ich wunderbar mit KODi alles abspielen. Und mit den KODi addons alles streamen oder die Android Apps nutzen. Wenn ich in eine bestimmte Mediathek möchte in waipu TV z.b home off, Horror oder ZDF Krimi oder wie auch immer, ich finde, dass die bessere Möglichkeit, weil man den Google TV Streamer mit einem otg Kabel schön erweitern kann. Z.b kann man an dem otd Kabel dann einen Adapter anschließen? Wo 4 USB Anschlüsse dran sind. Da kann man dann mehrere festplatten anschließen. Funktioniert alles wunderbar!.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Was ich noch vergaß den Google TV Streamer kann man auch mit einem otg y. Kabel schön erweitern mit einer festplatte. Einer ist SSD oder einer SD Karte ich selbst habe ein otgy Kabel dran und da dran dann eine ein Terabyte SD-Karte und die ist voll und da kann ich wunderbar mit KODi alles abspielen. Und mit den KODi addons alles streamen oder die Android Apps nutzen. Wenn ich in eine bestimmte Mediathek möchte in waipu TV z.b home off, Horror oder ZDF Krimi oder wie auch immer, ich finde, dass die bessere Möglichkeit, weil man den Google TV Streamer mit einem otg Kabel schön erweitern kann. Z.b kann man an dem otd Kabel dann einen Adapter anschließen? Wo 4 USB Anschlüsse dran sind. Da kann man dann mehrere festplatten anschließen. Funktioniert alles wunderbar!.

    Das brauche ich nicht unbedingt. Ich habe 2 x 5 TB im Netzwerk, die von Realmedia (minidlna) auf alle Geräte gestreamt werden kann.

    Ich habe gesehen, dass es den Amazión TV Stick mit 8GB für nur 45 Euro gibt. Wäre der nicht die bessere Alternative zum Google TV Streamer?

  • 8 GB sind zu wenig, um alles zu installieren, wenn man alle Android Apps aus dem Amazon Store installiert, die man braucht und KODi dazu. Das sind 8 GB zu wenig und der ist schwieriger zu erweitern. Dann lieber mehr Geld ausgeben und den Google TV Streamer holen. Dann hat man keine Probleme alles zu installieren was man braucht, weil der hat 32GB Platz. Da passt alles wunderbar drauf an Apps was man braucht und man hat dann immer noch was frei, wenn man irgendwann noch mehr Apps installieren möchte.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Falls du eine web.de Adresse hast, kann man das Weibel TV perfekt plus Paket für 9,99 € bekommen, anstatt 14,99 €. So spart man viel Geld im Jahr und hat trotzdem dieses Paket. Das geht aber nur über web.de

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Falls du eine web.de Adresse hast, kann man das Weibel TV perfekt plus Paket für 9,99 € bekommen, anstatt 14,99 €. So spart man viel Geld im Jahr und hat trotzdem dieses Paket. Das geht aber nur über web.de

    Ich bin extra zurück zu DVB-S, um kein IPTV zahlen zu müssen. Bei sowas bin ich kniepig. ;) Ich habe mir also eine Satellitenschüssel und ein Sat-IP-Streamer (Digibit-R1) besorgt. Ist langfristig günstiger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!