Beiträge von face80

    Erstmal danke an @Jugger für den tollen skin ich nutze ihn bei all meinen Raspberry's Zuhause.

    Es funktioniert auch alles soweit wie ich möchte, nur fehlt mir seit der Version 3.0.0 in der PVR Ansicht die Auswahl der View's. Vorher bei Version 2.5.0 konnte ich zwischen ich glaube 2 verschiedenen hin und her switchen nur jetzt ist es nurnoch einer und zwar genau der der mir nicht zusagt. Ist da was geändert worden? Und wenn ja könnte man den anderen View wieder einbauen?

    Ich bin auf Libreelec 8.2.1 Krypton Kodi 17.6

    Ich frag mal unverblümt, was vermisst du was stört dich bei den getestetn Skins am Live TV?

    Offt war es einfach störend das bei der Senderauswahl und Timeline nur 5-7 Sender Sichtbar waren, einzig MQ6 10 glaube ich (Kann man sich bestimmt auch selber hinbastelln und ist sicher auch Geschmackssache).

    Dann wäre es Toll einfacher in Sendergruppen navigieren zu können. Aber vielleicht stell ich mich auch einfach zu blöd an...
    Ein Widget mit Favouritensendern wäre eine tolle Sache :)

    Und Ich favorisiere keinen bestimmten Skin, jeder hatt seine Vorzüge nur wird Live-TV meiner meinung nach offt vernachlässigt.
    Ich glaube "Maniac" ausm offiziellen Forum hatt sich mal sowas wie einem "Live-TV Skin" Projekt angenommen, der hatte da immer gute Ansätze.

    Ich freue mich schon riesig auf den Skin, Ich hatte jetzt mal MQ6, bello und Aeon Nox Silvio am laufen und war bei keinem mit der Live-TV Section zufrieden.
    Ich hatte schon Dvbviewer extern aus Kodi heraus als auch rec-service. Mittlerweile Argus.
    Aber irgendwie kommt das alles nicht so richtig an ne VU+ ran (Live-tv,navigation), muss ich mir doch mal testweise eine Box zulegen ;)

    Danke für die tolle Arbeit :thumbup:

    Hallo,

    Ich habe genau das selbe Problem seit 8.1. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube mit Windows 8.0 ging das ganze noch.

    -BS-:
    Also ich habe mir bei meinem Mainboardhersteller auf der Supportseite das Tool AXTU runtergeladen in dem man die Spannungen anpassen kann.
    Asrock FM2A75 Pro4-M Downloads
    Und dann bin ich einfach schrittweise mit dem Vcore nach unten gegangen und hab immer geschaut das das System noch stabil läuft, da gibt es ja verschiedene Belastungstests.
    Man kann das ganze auch direkt im Bios einstellen, aber AXTU ändert dort auch die Werte gleich mit (glaub ich)
    Gibt auch verschiedene guides im I-net einfach mal undervolting googeln
    Gewinn von dem ganzen ist halt weniger Temp/verbrauch
    Bei mir sind jetzt 1,21 Vcore eingestellt geht aber bestimmt noch was.

    Hardwarebeschleunigung DXVA ist aktiviert Und wärmeleitpaste ist auf dem Kühlblock und den Heatpipes auch bei denen die ans Gehäuse kommen. Auch nicht zu dick oder zuwenig oder schrauben zufest.
    Treiber etc sind auch alle auf dem neusten stand aus dem I-net
    Hab jetzt das ganze nochmal 15min laufen lassen mit 1,22 Vcore 1080p Video und hab 49 grad, glaube mit der Temp könnt ich leben....

    Externer Inhalt img209.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img715.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin totaler XBMC neuling und froh das ich alles zum laufen bekommen hab und das nur dank eurer Super-Community also danke nochmal.

    Hallo @Brojo ich hab mir aufgrund deines Worklogs auch einen HTPC gegönnt
    Ich habe auch genau die gleichen Teile verbaut wie du sie hast bis auf das Gehäuse (ohne Disklaufwerksschacht) und anderer SSD
    Bei der montage gabs bei mir keine probleme da ich sowas schon öffters gemacht habe, nur ist meiner meinung nach das
    FC 5 Evo nur begrenzt tauglich zum Passiv kühlen trotz (65W TDP CPU). Ich hatte Bei 1080p wiedergabe teilweise 75º CPU Temp ausgelesen mit dem Overclocking-Tool
    von Asus (AXTU). dann habe ich die cpu vcore von 1.25 auf 1.21 gesenkt und siehe da jetzt sinds annehmbare ~53º
    Ich weiss nicht ob ich der einzige bin mit solchen Temp problemen bin, Wärmeleitpaste wurde richtig aufgetragen und zufest angezogen ist auch nichts.
    wie auch immer,

    Ich hoffe dein nächstes Netzteil ist dann nicht defekt, ich hatte anscheinen glück mit meinem (Streacom ST-NANO150 Pico PSU)

    gruss