Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
leider habe ich seit einigen Tagen das Problem, dass das Bild bei der Film/Serien Wiedergabe nicht richtig dargestellt wird. Das XBMC Menü wird korrekt dargestellt. Der Fehler tritt auf seitdem ich die XBMC 13.3Beta bzw den neuesten ATI Treiber installiert habe. Es gibt sowohl oben/unten als auch links/rechts schwarze Balken. Zusätzlich ist mir aufgefallen das das Bild abgeschnitten wird. In Filmen ist mir das stark aufgefallen da andauernd die Haare der Protagonisten abgeschnitten waren. Der VLC Player zeigt das Bild übrigens richtig an.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nun weiß ich leider nicht mehr weiter..
Ich habe folgendes probiert/gecheckt:
Auflösungen mit samt unterschiedlicher Herz-Zahlen ausgewählt und im CCC den Overscan jedes mal auf 0 gesetzt. Am LG TV das Format: Just Scan ausgewählt. Den Bildschirmtreiber auf eine ältere Version gebracht. XBMC wieder auf Version 12 gebracht
Nur für Filme auf deinen HTPC zu streamen reicht die 212j aus. Möchtest du während dessen noch Inhalte aus dem Internet auf die DS laden, z.B. Torrents, 1-Click-Hoster via Downloadmanager oder ausm Usenet dann kann alles gleichzeitig natürlich eng werden. Gerade Sabnzbd+ verbraucht viel Ressourcen. (ZIP entpacken etc.) Mit einem NAS kannst du viel machen. Überleg dir im voraus nicht zu schwach zu fahren. Du musst ja nicht von der J Serie gleich auf die + Serie.
wenn du selbst keine Lust hast einen HTPC zusammen zu bauen oder es auch nicht kannst, guck doch mal bei ebay. Ist natürlich etwas teurer als wenn du den PC selbst zusammen bauen würdest. KLICK
Wieso eigentlich nicht das FM2A85X Extreme4-M? Klick Der A85X ist doch der neuere Chipsatz. Das Board läuft bei mir ohne Probleme auch mit CoHaus IR CIR Adapter.
Ja der Infrarotempfänger ist Harmony kompatibel aber er ist kein RC6 empfänger. D.h. du hast kaum Bedienmöglichkeiten. vor, zurück, start, stopp und OK geht. Mehr allerdings nicht. dafür brauchst du sowas: Link
Ich hoffe mir kann jemand helfen. ich finde den Skin einfach nur genial. Leider werden bei mir unter neue Episoden keine Bilder der Episoden angezeigt (siehe Bild). Weiß jemand woran das liegt? der Artwork Downloader läuft und wurde von mir schon aktualisiert..
Was genau passiert: Ich drücke auf CD ABSPIELEN Es wird mir der Name des Films mittig auf dem TV angezeigt. z.B. A_TEAM_F8 Weiter unten erscheint ein Timer: 00:00 / 00:01 Dieser Timer läuft hoch auf 00:01 / 00:01 Mehr passiert nicht. Ich drück dann nachdem ich mich dumm und dämlich gewartet habe auf STOP.
Aktiv habe ich Vollbild Es scheint als würde er die Batch Datei nicht ausführen. Ich habe die Batch mal bearbeitet, das exit entfernt und pause dahinter geschrieben. Wenn ich xbmc nun minimiere müsste ja das cmd promt noch offen sein. Ist es allerdings nicht
Mainboard: ASUS F2A85-M LE IR-Empfänger: im HTPC integriert Techsolo TC-2200 Anschluss über internes USB + Power SW Modus: alle, auch S5 Achtung: Empfänger ist kein RC6
Da ich gerade auf der Arbeit bin reiche ich das Log später nach. Was meinst du mit Vollbild oder Vollbildfenster aktiv? Ja Frodo läuft als Vollbild, aber wenn ich es minimiere müsste ich ja sehen wenn TMT5 gestartet ist oder?
Wenn ich in Frodo sage er soll mir eine BD abspielen die im externen BD Laufwerk liegt, zeigt er mir nur an welcher Film im Laufwerk liegt und gibt die Meldung aus:Externer Player ist aktiv. Drücke OK wenn die Wiedergabe beendet ist. Es wird aber der externe Player nicht geöffnet. (TMT5) Die Software ist installiert. Wenn ich die PlayDisc.bat aufrufe geht TMT5 auch auf und spielt den Film ab. Nur aus Frodo gehts nicht. Für mich sieht es so aus as ob er die PlayDisc.bat nicht aufruft oder aufrufen kann. Diese liegt aber genauso wie die playercorefactory.xml unter c:\Users\Name\AppData\Roaming\XBMC\userdata
Hat jemand die gleichen Probleme unter Frodo oder liegt der Fehler bei mir?