Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ist es möglich Kodi auf die Android Box „GigaTV Net“ zum laufen zu bekommen? Das System läuft super, aber die Filme ruckeln ohne Ende. liegt es an den Einstellungen, oder an der Box? Über die Box laufen Streams von Disney+ ohne Probleme, aber leider nicht von der DS. Verbindung ist via LAN.
Moin, ist zwar schon etwas her der Post, aber poste doch mal bitte die Kodi eigene Log. Die findest du hier: /Users//Library/Logs/[definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]
Sich eine 1 Jährige Lizenz kaufen. iPawn macht sowas. Ich habe das Kodi Projekt auf dem Apple TV begraben und nutze Windows als media Center, da es einfach kompatibler ist. Im Schlafzimmer habe ich noch ein Apple TV, aber das wird mit Infuse Pro genutzt.
Das ist egal, was für ein MacBook. Es kann jeder Apple pc. Er sollte natürlich das neue OS X haben. Natürlich geht es ohne Jailbreak, aber dann musst du wöchentlich neu installieren. Meine Vermutung war nur, dass da vorher ein Jailbreak drauf war. Bei fragen meld dich einfach.
Hallo @Benz, das liegt daran, weil kodi einen Entwickleraccount braucht. Selbst wenn du diesen hast, funktioniert die Version nur 1 Woche, es sei denn, dass du einen Entwickleraccount für 100 $ pro Jahr hast. Meine Vermutung, dass es bei dir 2 Monate lief ist, dass das Apple TV einen Jailbreak hatte. Wenn du allerdings ein Update machst, ist alles weg. Den Jailbreak nachträglich installieren geht nicht mehr, aufgrund des Updates.
Also entweder du erstellst dir einen kostenlosen Entwickleraccount und nimmst in Kauf, dass du Kodi alle 7 Tage neu installieren kannst, oder du holst dir einen kostenpflichtigen Account.
Wir haben nur noch wenig Apple-User hier (macht zumindest den Eindruck). Schaltet sich Kodi im Betrieb aus, oder wirkt es eher wie ein Energiesparmodus nach einer gewissen Idle-Time?
Da hast du vollkommen Recht. Zumindest ich bin noch da. Das Problem am Apple TV in Verbindung mit Kodi ist, dass es einfach nicht rund genug läuft. Vielleicht kommt ja irgendwann eine Box seitens Apple raus, die es besser beherrscht und nicht sämtliche Riegel vorgeschoben hat.
Das selbe Problem hatte ich auch und das bei genau den selben Zeitabständen. Hört sich blöd an, aber bei mir lag es am AC W-LAN. der hat für einen Bruchteil die Verbindung gekappt und war sofort wieder verbunden. Letztendlich flog ich dadurch aus Kodi raus. Da ich sowieso einen neuen Router (Time Capsule) bestellt hatte, war damit das Problem erledigt. Entweder lag es an der Inkompatibilität der FritzBox 7490, oder die FritzBox war ein Montagsmodell. Per LAN hatte ich das Problem nicht.
Eine Frage trotzdem noch zum neu installieren von Kodi via Macbook: wenn ich mir einen kostenlosen Apple-Developer-Account hole, habe ich gelesen, dass die installierte Kodi-IPA-Datei auf dem ATV nur 7 Tage funktioniert und danach muss man alles wieder von vorne machen und neu installieren. Ist das wirklich so? Oder habe ich das falsch gelesen?
Das ATV mit Kodi habe ich mir eigentlich nur geholt, um Filme, Serien, Bundesliga etc. von div. Quellen/Addons anzuschauen. Und um mit meinem iPhone "Airplay/ScreenMirroring" nutzen zu können - mehr nicht.
Es sind wirklich nur 7 Tage, danach funktioniert dein Kodi nicht mehr. Man kann sich auch einer Jahreslizenz kaufen bei iPwnStore. Damit geht es dann. Du wirst auch zwingend ein Apple Rechner haben müssen, um Kodi zu installieren, weil Kodi im eigentlichen Sinne nichts fürs Apple TV gedacht ist. Am einfachsten kannst du wirklich wie @dersharky schon sagte auf Infuse 5 gehen. Das ist wirklich kinderleicht.
genau, das findest du im Gerätemanager. Pattern match bedeutet, dass der Rechner sofort aufwacht, wenn irgendein Paket im Netzwerk gesendet wird. Magic Packet bedeutet, dass es explizit ein Wake on Lan Befehl geben muss, damit der Rechner aufwacht.
Beide sind standardmäßig nach einer Neuinstallation aktiv, aber Pattern Match muss deaktiviert werden, sonst wacht dein Rechner ständig auf.
Ich hatte damals ein ähnliches Problem. Obwohl keine weiteren Geräte angeschlossen, wachte der Rechner immer wieder auf. Bei mir Lag es an den USB Einstellungen im Gerätemanager "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren". Ich habe bei allen USB Ports diese Funktion deaktiviert, ausser wo der Sensor der Fernbedienung dran hängt. Obwohl sonst nirgends was angeschlossen war, ist seit dem Ruhe.
Des weiteren solltest du mal deine Netzwerkkarte überprüfen. Wake on pattern match muss deaktiviert sein, sonst wacht der Rechner wegen jeder Netzwerkaktivität auf.
@Workstation: Wirklich ein feines Setup. Passt alles harmonisch zueinander und schaut nicht überfrachtet aus. Toll gemacht! Einzig der Center steht etwas weit hinten
Das stimmt, aber wenn ich den Center nach vorne schiebe, dann sieht es noch blöder aus. Ich denke ich werde den AV-Receiver auf Dauer unten im Schrank verbannen.
Ich habe einen Sony 4K 65". Der ist erst neu. Ich kenne es allerdings. Irgendwann ist das nicht mehr groß. Klingt blöde, ist aber so, weil man sich einfach dran gewöhnt.